Allgemeine Berichte | 09.09.2015

ISA Stiftung Kinderseele erfährt Unterstützung durch Toyota Löhr Automobile in Koblenz

Toyota Kinderfest

Kooperation startet am 12. September 2015 anlässlich eines großen Charity Events mit Kinderfest

Die Komiker Micha Messermann und Bille Billewitz sind beim Toyota Familienfest am Samstag mit von der Partie

Die Stiftung Kinderseele, die seinerzeit von der ISA KOMPASS Rheinland-Pfalz und der ISA KOMPASS Thüringen gegründet wurde, hilft Kindern, die körperliche oder seelische Gewalt erfahren haben. Durch die nachhaltige Unterstützung gibt die Arbeit der Stiftung den Kindern die Chance, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden und zu festigen. Roman Klein, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Kinderseele und Oliver Ehrlich, Geschäftsführer der Löhr Automobile GmbH & Co. KG in Koblenz vereinbarten anlässlich eines kürzlichen Treffens eine längerfristige Zusammenarbeit, die am kommenden Samstag, den 12. September, mit dem Toyota Kinderfest zugunsten der Stiftung Kinderseele auf dem Gelände des TOYOTA Autohauses in Koblenz startet. Von 10.00 bis 16.00 Uhr erwarten die kleinen Gäste Hüpfburg, Torwand, Filzen, Schminken, Karussell und Kletterkisten sowie Bille Billewitz und seine Freunde uvm. Eingebettet in das Toyota Familienfest ist die Toyota Live Show, in deren Verlauf von 12.00 bis 13.45 Uhr der neue Toyota Auris präsentiert wird.

Schon im Vorfeld des Charity Events haben Oliver Ehrlich und seine Mitarbeiter Aktionen realisiert, deren Erlös der Stiftung Kinderseele zu gute kommt. „Alle Einnahmen aus den diversen Aktionen werden wir Anfang Oktober bei einer offiziellen Scheckübergabe an den Stiftungsvorstand übergeben“, so der Chef des Koblenzer Autohauses. Das nächste Projekt, bei dem die Stiftung Unterstützung durch Löhr Automobile erfahren wird, ist schon in Vorbereitung. „Wir werden von Emden einen alten Kutter in den Hunsrück transportieren, den die Jugendlichen der ISA KOMPASS unter Anleitung wieder flott machen wollen“, erläutert Roman Klein. Das Ziel sei es, mit dem Boot wieder auf dem Wasser unterwegs zu sein. Bei der Restaurierung des Motors unterstützen laut Aussage von Oliver Ehrlich die Mitarbeiter von Löhr Automobile.

Die Komiker Micha Messermann und Bille Billewitz sind beim Toyota Familienfest am Samstag mit von der Partie

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heizölanzeige
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Anzeige psychologische Beratung
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Wie alljährlich zum Erntedankfest lädt der Heimatverein auch in diesem Jahr wieder zum Bassenheimer Kartoffelfest ein. Es ist ein Fest, das zum 15. Male gefeiert wird und somit zum festen Bestandteil des jährlichen Bassenheimer Veranstaltungskalenders gehört.

Weiterlesen

Weißenthurm. Die Stadt Weißenthurm ruft in diesem Jahr dazu auf, ehrenamtlich tätige Personen zu benennen, die sich durch ihren Einsatz für das Gemeinwohl in Vereinen, Institutionen oder im privaten Bereich in besonderer Weise verdient gemacht haben und nach eigener Auffassung eine Anerkennung durch die Stadt mit einem Ehrenamtspreis verdienen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In vielen Städten und Gemeinden sieht man sie immer häufiger: Vorgärten, die nicht mehr blühen, sondern mit Kies, Schotter und Betonplatten bedeckt sind. Was als moderne, „pflegeleichte“ Lösung galt, ist in Wahrheit eine ökologische Sackgasse – mit gravierenden Folgen für Klima, Artenvielfalt und sogar die Lebensqualität der Anwohner.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Kooperation Klangwelle 2025
Stellenanzeige
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau