Veranstaltung zum Welthirntumortag 2013
Vortragsveranstaltung mit OP-Besichtigung in Bonn
Bonn. Anlässlich des Welthirntumortages findet am 8. Juni 2013 am Neurozentrum des Universitätsklinikums Bonn eine Informationsveranstaltung für Hirntumorpatienten statt.
Neben Vorträgen zur Therapie dieser Tumoren bietet die Klinik auch Besichtigungen des neurochirurgischen OP-Saals sowie Filmvorführungen zu Operation und Hochpräzisionsbestrahlung an.
Dadurch haben die Besucher die seltene Gelegenheit, einen Einblick in den ärztlichen Alltag zu erhalten.
Die Veranstaltung am Vormittag ist eine von zahlreichen Aktivitäten im Rahmen des Aktionstages der Deutschen Hirntumorhilfe und macht auf die nur wenig bekannten Tumoren aufmerksam.
10:00 – 12:00 Uhr Informationsveranstaltung für Patienten und Angehörige
Vorträge:
10:00 Uhr Neuroonkologie aus einer Hand: Interdisziplinäres Netzwerk zur Versorgung von Hirntumorpatienten am Universitätsklinikum Bonn und der MediClin Robert Janker Klinik (Prof. H. Vatter, Prof. U. Herrlinger, Prof. Dr. Dr. G. Lammering, PD Dr. M. Glas, Prof. Dr. B. Scheffler, PD Dr. H. Schüller).
10:10 Uhr Medikamentöse Therapie: Standardtherapie und Studien (Prof. Dr. U. Herrlinger).
10:25 Uhr Strahlentherapie: Moderne Therapieformen mit neuester Technik (Prof. Dr. Dr. B. Baumert).
10:40 Uhr Verlinkung Neurochirurgie-Strahlentherapie - Möglichkeiten des intra-operativen MRTs (PD Dr. J. Boström).
10:50 Uhr Wissenschaft und klinische Anwendung: Neuigkeiten aus der kliniknahen Hirntumorforschung (PD Dr. M. Glas).
Blick hinter die Kulissen
ab 11:00 Uhr Rundgang mit Besichtigung eines neurochirurgischen Operationssaals
11:40 Uhr Film „Mikrochirurgische Hirntumoroperation“ (Neurochirurgie Uniklinikum Bonn)
11:50 Uhr Film „Hochpräzisionsbestrahlung“ (MediClin Robert Janker Klinik)
Veranstaltungsort: Neurozentrum Universitätsklinikum Bonn, Sigmund-Freud-Straße 25, 53105 Bonn.
