Burgtornachbarschaft trifft sich zum traditionellen Döbbekooche-Essen
Andernach. Zum Verzehr des traditionellen „Andernacher Nationalgerichts“ hatte der Schöffenstuhl um Amtmann Carsten Umbscheiden geladen. Es ist wieder soweit, es ist Döbbekoochezeit! Dieser Einladung waren die Nachbarinnen und Nachbarn sehr gerne gefolgt und so traf man sich wie schon seit langer Zeit in der „Schlossschänke“ zum gemütlichen Beisammensein.
Gute alte Tradition ist auch, dass der Amtmann und die Fahnenabord-nung der Burgtornachbarschaft zuvor an der Gedenkveranstaltung und der Kranzniederlegung am Volkstrauertag auf dem Friedhof teilnehmen. Nach diesem Zeremoniell war es dem Amtmann eine Freude, die anwesenden Nachbarn, Freunde und Gönner mit launigen Worten zu begrüßen und allen Anwesenden einen schönen und harmonischen Mittag zu wünschen.
Flott, fleißig und freundlich servierte das Personal der Schlossschänke Getränke und die rheinische Spezialität aus der Küche des Chefkochs Eric. Und alle Nachbarn waren sich schnell einig: hier war wie immer gut gebacken und gebrutzelt worden. Aber nicht nur die Geschmacksnerven kamen auf ihre Kosten, sondern auch die Sehnsucht nach Geselligkeit und Unterhaltung in dieser eher düsteren Novemberzeit. Und so saß man nach dem Verzehr der schmackhaften Speise noch einige Zeit gemütlich zusammen, erzählte von den guten alten Zeiten und aktuellen Ereignissen in unserer Vaterstadt. Alles in allem war dies nach einhelliger Meinung der anwesenden Nachbarn eine gelungene Veranstaltung, die dem Magen aber auch der Seele und dem Gemüt gut getan hat.
Man freut sich bereits auf das nächste anstehende Zusammenkommen der Burgtornachbarschaft, den traditionellen Adventskaffee der Senioren.
Hierzu wird der Schöffenstuhl zeitnah informieren, einladen und freut sich auf zahlreiche Beteiligung.
