Lokalsport | 20.03.2015

ADAC Großveranstaltungen finden auch 2015 am Nürburgring statt

Zuschauer dürfen sich wieder auf die Klassiker freuen

Nürburg. Die traditionsreichen ADAC Großveranstaltungen finden auch in dieser Rennsaison - wie gewohnt - am Nürburgring statt. Darauf haben sich der ADAC und der Nürburgring-Betreiber, die capricorn NÜRBURGING GmbH (CNG), geeinigt und heute insgesamt acht Verträge unterzeichnet. Damit ist sichergestellt, dass der ADAC als einer der wichtigsten Veranstalter für den Nürburgring die Klassiker, das ADAC Zurich 24h-Rennen sowie das Qualifikationsrennen, den Int. ADAC Truck-Grand-Prix, das ADAC GT Masters, die Blancpain Endurance Series, die Historic Trophy Nürburgring, die ADAC Westfalen Trophy, das RGB Saisonfinale und den Metzeler Reinoldus Langstrecken-Cup ausrichten wird.

„Ich freue mich, dass wir die seit Jahrzehnten bewährte und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem ADAC und dem Nürburgring nunmehr mit der CNG fortsetzen. Damit ist auch in diesem Jahr für die Motorsportfans wieder eine große Bandbreite spannender Rennen am Nürburgring garantiert“, sagt Carsten Schumacher, Geschäftsführer der CNG.

„Wir sind froh, die Durchführung der ADAC Veranstaltungen auf dem Nürburgring für 2015 nun auch vertraglich abgesichert zu haben”, erklärt Peter Meyer, Vorsitzender des ADAC Nordrhein. „Damit haben nicht nur wir als Veranstalter, sondern auch die vielen Motorsportfans und die gesamte Region Planungssicherheit”, ergänzt Dr. Klaus Manns, Vorsitzender des ADAC Mittelrhein. „Besonders freut es uns, dass neben den namhaften ADAC-Großevents auch viele kostengünstige Breitensportveranstaltungen in 2015 stattfinden werden“, so Jürgen Hieke, stellvertretender Vorsitzende des ADAC Westfalen.

Tausende Motorsportfans zieht es an den Veranstaltungswochenenden an die Eifelrennstrecke, wenn sich Fahrer und Teams spannende Duelle um die beste Positionierung liefern. Ein Motorsporterlebnis der Extraklasse bietet hierbei das ADAC Zurich 24h-Rennen, das in diesem Jahr zum 43. Mal auf der rund 25 km langen Kombination aus Grand-Prix-Strecke und Nordschleife stattfindet. Die Liga der Supersportwagen trifft sich bei den ADAC GT Masters sowie bei der Blancpain Endurance Series. Nicht weniger spannend geht es bei der Historic Trophy Nürburgring und dem RGB Saisonfinale zu. Klassische Rennfahrzeuge früherer Zeiten machen diese Veranstaltungen zu einem besonderen Erlebnis für alle Oldtimerfans.

Die „Schwergewichte“ des Motorsports trifft man beim Int. ADAC Truck-Grand-Prix. Dieser feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum auf dem Nürburgring. Eine bunte Vielfalt von Fahrzeugen bietet die ADAC

Westfalen Trophy. Ob aktuelle Tourenwagen oder historische Rennfahrzeuge - hier kommt jeder Zuschauer auf seine Kosten. Auch Motorradfans erleben beim Metzeler Reinoldus Langstrecken-Cup spannende Zweiradduelle auf dem Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings.

Alle Termine im Überblick

11. - 12.04.2015: ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen

18.04.2015: Metzeler Reinoldus Langstrecken-Cup 1

14. - 17.05.2015: ADAC Zurich 24h-Rennen mit FIA WTCC

05. - 07.06.2015: Historic Trophy Nürburgring

21.06.2015: Metzeler Reinoldus Langstrecken-Cup 2

26. - 28.06.2015: Int. ADAC Truck-Grand-Prix

02.08.2015: Metzeler Reinoldus Langstrecken-Cup 3

14. - 16.08.2015: ADAC GT Masters

06.09.2015: Metzeler Reinoldus Langstrecken-Cup 4

18. - 20.09.2015: Blancpain Endurace Series

04.10.2015: Metzeler Reinoldus Langstrecken-Cup 5

09. - 11.10.2015: RGB Saisonfinale

23. - 25.10.2015: ADAC Westfalen Trophy

Weitere Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen unter: www.nuerburgring.de.

Pressemitteilung capricorn

NÜRBURGRING GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Ganze Seite Andernach
Empfohlene Artikel

Andernach. Ein besonderer Moment in der Geschichte des Turner-Bund 1867 e.V. Andernach ereignete sich am 25. Oktober 2025: Matthias Busenkell wurde im Rahmen einer feierlichen Ehrung für sein jahrzehntelanges Engagement und seine herausragenden Verdienste gewürdigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Imageanzeige Alles rund ums Haus
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig