Verlosungen | 22.03.2013

-Anzeige- 2 x 4 Eintrittskarten zu gewinnen

Abenteuerlicher und zauberhafter Märchenwald

Europa-Park 2013 - ein märchenhaftes Jahr…

13 europäische Themenbereiche bieten dem Besucher Spaß und Abenteuer wie hier im Themenbereich Portugal die „Atlantica SuperSplash“. privat

Rust. Mit der Erweiterung des Themenbereichs Märchenwald zur Sommersaison 2013 finden insgesamt sechs weitere Geschichten der Grimms im verwunschenen Wald ihren Platz. Vom 23. März bis zum 3. November bietet Deutschlands größter Freizeitpark mehr als 100 Attraktionen und dreizehn europäische Themenbereiche auf 94 Hektar Fläche. Mit gut sechs Stunden Showprogramm und fünf parkeigenen Erlebnishotels ist der Europa-Park im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz ein einzigartiges Kurzurlaubsziel mit Freizeitangeboten für Groß und Klein.

Ganz Europa erleben!

13 europäische Themenbereiche vermitteln auf einer Fläche von 94 Hektar mit typischer Architektur, Gastronomie und Vegetation einzigartiges Urlaubsflair.

Während in Island die Holzachterbahn „WODAN - Timburcoaster“, die spritzige Familienattraktion „Whale Adventures - Splash Tours“ und die Katapult-Achterbahn „blue fire Megacoaster powered by GAZPROM“ locken, geht es in Griechenland mit der Wasserachterbahn „Poseidon“ auf eine Reise durch die Antike. Außerdem zaubern, tanzen und jonglieren sich die internationalen Künstler des Europa-Park in die Herzen der Besucher. Die Kleinen dürfen sich auf das Kindermusical „Der Gunkel“ freuen.

Neu 2013: Erweiterung von Grimms Märchenwald

Bei Frau Holle und ihren Freunden gibt es bald noch mehr Märchenhaftes zu entdecken. Das zauberhafte Reich zwischen Dornröschen-Schloss und Schlaraffenland wurde erweitert. Ab der Sommersaison 2013 können sich die beliebten Figuren der Brüder Grimm auf einer Fläche von 5.500 Quadratmetern austoben und entzückende Abenteuer erleben. Z.B. spuckt der Goldesel aus „Tischlein deck dich“ im hohen Bogen Goldmünzen und lässt Kinder staunen.

Freizeitspaß und Events zu jeder Jahreszeit

Während das Frühjahr ganz im Zeichen der Neuheiten steht, versprechen zahlreiche spritzige Wasserattraktionen und sommerliche Highlights abenteuerliche Abkühlung. Zu Halloween halten düstere Gestalten Einzug in den Europa-Park. Zur Winteröffnung garantieren tausende Christbäume, Lichterketten, winterliche Attraktionen und ein fantastisches Showprogramm zauberhaften Spaß in dem einzigartigen Winterwunderland. Das ganze Jahr hindurch stehen im Europa-Park zahlreiche Sonderveranstaltungen für jeden Geschmack auf dem Programm.

Der Europa-Park ist in der Sommersaison vom 23. März bis 3. November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (längere Öffnungszeiten in der Hauptsaison). Infoline: 07822/ 77 66 88. Weitere Informationen auch unter www.europapark.de

2 x 4 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost in Zusammenarbeit mit dem Europa-Park 2 x 4 Eintrittskarten für den Saisonstart des Europa-Parks. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wieviele Themenbereiche gibt es im Park?

Gewinn-Hotline

0137-8260021

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag,

2. April freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

13 europäische Themenbereiche bieten dem Besucher Spaß und Abenteuer wie hier im Themenbereich Portugal die „Atlantica SuperSplash“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025