Wirtschaft | 03.02.2015

Alle Auszubildenden der Kreissparkasse Ahrweiler bestehen Abschlussprüfung

Berufseinstieg in die Finanzbranche ist gelungen

Sparkassendirektor Dieter Zimmermann (l.), Katja Figura (r.) und Michael Bick (2.v.r.) übergeben den jungen Bankkaufleuten ihre Abschlusszeugnisse.KSK Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Vor wenigen Tagen haben Stefanie Assmann (Niederzissen), Tobias Bläser (Spessart), Sebastian Breitbach (Kalenborn), Nicolas Fuhrmann (Bonn), Hannah Gies (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Patrick Jankowski (Grafschaft-Ringen), Patrick Lichius (Rech), Johannes Mönch (Grafschaft-Esch), Juliana Müller (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Sergej Navruzov (Sinzig), Marcel Neumann (Leienkaul), Eva Schäfer (Hoffeld), Julian Straßberger (Remagen), Philipp Tran (Leimbach) vor der Industrie- und Handelskammer Koblenz ihre Abschlussprüfungen abgelegt und tragen jetzt die Berufsbezeichnung Bankkauffrau/-mann. Zur bestandenen Prüfung gratulierte der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Ahrweiler Dieter Zimmermann gemeinsam mit Katja Figura (Ausbildungsleiterin) und Michael Bick (Weiterbildungsleiter) und überreichte in einer kleinen Feierstunde die Abschlusszeugnisse. Von den jungen Bankkaufleuten planen elf ihre weitere Karriere bei der Sparkasse und werden in ein Angestelltenverhältnis übernommen. Sie erhalten mit internen Qualifizierungsmaßnahmen, den Angeboten der Sparkassenakademie oder auch einem berufsbegleitenden Studium vielfältige Perspektiven zur beruflichen Weiterbildung. Das Bewerbungsverfahren für den Ausbildungsstart am 1. August 2016 läuft bereits. So wird die Kreissparkasse Ahrweiler in ihrem 150. Geschäftsjahr 15 jungen Menschen mit einer Ausbildung die Chance auf einen Berufseinstieg in die Finanzbranche geben. Bewerbungsunterlagen können über die KSK-Homepage www.ksk-ahrweiler.de eingereicht werden.

Pressemitteilung der

Kreissparkasse Ahrweiler

Sparkassendirektor Dieter Zimmermann (l.), Katja Figura (r.) und Michael Bick (2.v.r.) übergeben den jungen Bankkaufleuten ihre Abschlusszeugnisse.Foto: KSK Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
Daueranzeige 2025
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Oktoberfest in Fritzdorf
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Anzeige (Angebote September)
Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Kripp
Empfohlene Artikel

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Amtsinhaber war als einziger Kandidat zur Wahl angetreten

VG Cochem: Wolfgang Lambertz bleibt VG-Bürgermeister

VG Cochem. Die Verbandsgemeinde Cochem hat gewählt: Der bisherige VG-Bürgermeister Wolfang Lambertz bleibt im Amt. Er war als einziger Kandidat zur Wahl angetreten und holte 81,5 Prozent Ja-Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,6 Prozent. BA

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Kliding-Beuren holt sich den Siegerpokal

Anspruchsvoller Wettbewerb verlangte der Jugend alles ab

Ulmen. Die Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz im Landesfeuerwehrverband führte auch in 2025 den Landesentscheid im Bundeswettbewerb des Deutschen Jugendfeuerwehrverbandes durch. Gastgeber dieses anspruchsvollen Wettbewerbs war in diesem Jahr der Kreisjugendfeuerwehrverband Cochem-Zell, der mit dem Stadion in Ulmen eine dafür bereits bewährte Örtlichkeit ausgesucht hatte. So lagen Planung und Organisation der Jugendveranstaltung diesmal in der Verantwortung von Kreisjugendfeuerwehrwart Peter Rink.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Herbst Beauty Wochen
Hofläden