Allgemeine Berichte | 24.09.2025

Die Autorin präsentiert bald in Bad Breisig ihr Buch mit dem Titel „Die schamlosen Offenbarungen der Mrs. Warren“

Nie zu alt für die Liebe: Ingrid Schampel schrieb ihren ersten Erotik-Roman im Alter von 93 Jahren

Ingrid Schampel mit ihrem neuesten Buch.  Foto: KS

Bad Breisig/Bonn. Obwohl Ingrid Schampel sagt, dass das Schreiben sie sehr anstrenge und sie wohl kein weiteres Buch mehr verfassen werde, glaubt man der 93-jährigen Autorin kaum, dass es ihr Ernst damit ist. Zu interessiert blickt sie auf das Leben und die aktuellen Geschehnisse.

Ingrid Schampel, Jahrgang 1931, wuchs in einer Arztfamilie im Bad Godesberger Villenviertel auf. Eigentlich wollte sie Dolmetscherin werden, doch nach der Währungsreform 1948 reichte das Einkommen des Vaters nicht, allen Kindern ein Studium zu finanzieren. Also arbeitete sie die nächsten 15 Jahre als Arzthelferin in der Praxis ihres Vaters. Von 1964 bis 1986 verbrachte sie die Winter in Andalusien. Dort begann sie, für eine Deutsche Zeitung zu schreiben; Musikkritiken und Künstlerportraits. „Heute denke ich manchmal, dass ich nicht so alt geworden wäre, hätte ich nicht diese Winter in Spanien gehabt,“ vermutet die Seniorin. Für sie bedeute Lebensqualität und gutes Leben nicht ein hohes Einkommen, sondern angenehme Stunden mit Freunden zu verbringen oder am Meer sitzend einen Sonnenuntergang zu genießen. Sie habe immer versucht, den alltäglichen Arbeitsstress zu vermeiden.

Ihr erster Roman, ein Krimi, erschien dann 1988. Sie hatte an einem Wettbewerb des Goldmann Verlags teilgenommen, erhielt zwar keinen Preis, konnte aber den Krimi („Masken, Mord und Schneeblockade“) veröffentlichen. Es folgten zwei Romane über ihre Familiengeschichte („Bonner Serenade“ 1992 und „Berliner Intermezzo“ 1994). Insgesamt veröffentlichte sie 13 Bücher, davon sind 5 Krimis. Es folgte eine längere Pause. „Ich war die Krimis leid,“ erklärt sie. Ein Teil dieser Zeit habe sie in Norwegen verbracht und Bücher von norwegischen Autoren lektoriert. Neben Spanisch spricht sie auch Norwegisch. Sprache ist ihr immer wichtig geblieben, ebenso Musik. Wenn sie schreibt, heute meist am Tablett, achtet sie auf die Satzmelodie und den Klang der Vokale, erzählt sie. Autor sein sei ein Handwerk, die zu schreibende Geschichte brauche einen roten Faden und eine Struktur.

Die Corona-Zeit brachte auch für sie einen Einschnitt. Sie musste Norwegen verlassen und hatte viel Zeit, sich mit verschiedenen Themen zu beschäftigen. Nach dem Lesen eines wissenschaftlichen Artikels zum Thema gleichgeschlechtlichen Verhaltens im Tierreich, sei sie auf die Idee ihres neuesten Romans gekommen, erinnert sie sich. In „Die schamlosen Offenbarungen der Mrs. Warren“ erhält eine nicht mehr ganz junge englische Krimi-Autorin nach langer Zeit Post von ihrer Cousine Laura. Laura entblättert in zahlreichen Notizen ihr abwechslungsreiches Liebesleben vor der eher bürgerlichen, verwitweten Mrs. Warren, die daraufhin ihre eigenen festen Überzeugungen hinterfragt und sich so ganz neuen Eindrücken öffnet. Die erotischen Eskapaden würzt sie dabei mit einer Portion Humor und Augenzwinkern.

Die Kombination aus erotischem Roman und betagter Autorin hat in der medialen Welt für Aufsehen gesorgt. So war Ingrid Schampel im Kölner Treff und bei Kai Pflaumes „Kaum zu glauben!“ zu sehen. Nach ihren Auftritten entspann sich in den sozialen Medien eine rege Diskussion. Erotik sei kein Thema für die Generation Ü 80, die wolle nicht darüber reden, fasst die Autorin ihre Erkenntnisse zusammen. Die 70- bis 75-jährigen seien da etwas zugänglicher und die Jüngeren stünden dem Thema noch offener gegenüber. So wundert es sie auch nicht, dass die meisten Bücher des aktuellen Titels über Amazon verkauft würden, berichtet sie schmunzelnd.

Wer Ingrid Schampel live erleben möchte, hat am Samstag, 11.10.25, um 18 Uhr in der Jahnhalle in Bad Breisig die Gelegenheit dazu, dann liest sie aus ihrem Roman. Tickets dafür bekommt man über den Kulturverein BREISIG.live e.V.

KS

Ingrid Schampel mit ihrem neuesten Buch. Foto: KS

Leser-Kommentar
26.09.202523:42 Uhr
Irene Dunn

Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man diese Autorin live erleben darf am 11.10. in Bd Breisig! Danke Ihrer Zeitung, dass wir, selbst am Rand der Eifel davon erfahren konnte. Ja, so ein Anzeigenblatt steht nicht nur für preisgünstige Einkäufe, sondern vermittelt kulturelle Eindrücke. Vielen Dank mit Grüßen
Irene Dunn

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
Dauerauftrag 2025
Oktoberfest in Fritzdorf
Kooperationsvertrag
Regionales aus Ihrem Hofladen
Wiedereröffnung -Zahnarztpraxis am Luisenplatz
 Aushilfe
Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Kripp
Empfohlene Artikel

Neuwied. Schon seit über 30 Jahren werden Paradieskraniche im Zoo Neuwied gehalten. Das aktuelle Pärchen der imposanten blaugrauen Vögel mit den auffällig langen Federn ist bereits seit 2004 zusammen, hatte jedoch noch nie Nachwuchs – bis jetzt! Jonas Feinkohl, der Revierleiter des Vogelreviers, ist hoch erfreut: „Nach den Saruskranichen, die ebenfalls nach jahrzehntelanger Haltung im vergangenen...

Weiterlesen

Neuwied. Einfach einsteigen, entspannt ankommen: Am Samstag, 18. Oktober, und Samstag, 8. November, rollt erstmals der „Deichstadt-Express“ durch Neuwied. Das Neuwieder Stadtmarketing setzt an diesen beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr drei kostenlose Shuttlebusse ein, die die Stadtteile mit der Innenstadt verbinden. Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Gäste der Stadt können an zahlreichen Haltepunkten flexibel zu- und aussteigen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Die Bürgergesellschaft Hemmessen lädt am Freitag, den 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, herzlich in die Hemmessener Hütte ein. Ab 11 Uhr bietet sie Wanderern, Ausflüglern und allen Gästen eine willkommene Gelegenheit zur Einkehr in die gemütliche Atmosphäre der Hütte. Hoch oben in den Weinbergen von Bad Neuenahr gelegen ist sie der ideale Ort, um in geselliger Runde den Feiertag...

Weiterlesen

Weitere Artikel

20-Jähriger schlug mit Rollersitz und Schraubenzieher auf Detektiv ein

Nach Ladendiebstahl: Aggressiver Dieb attackiert Ladendetektiv

Weilerswist. Dass Energy-Drinks Flügel verleihen sollen, nahm ein 20-jähriger Mann am Donnerstag (25. September, 17 Uhr) offenbar wörtlich. In einem Supermarkt an der Kölner Straße entwendete er gleich 24 Dosen. Als ihn der Ladendetektiv daraufhin ansprach, reagierte der junge Mann nicht etwa einsichtig, sondern handgreiflich: Er schubste den Ladendetektiv zunächst und griff anschließend zu ungewöhnlichem „Werkzeug“.

Weiterlesen

Zeugen beobachteten Kollision und alarmierten Polizei

Unfall auf dem Rhein: Ruderboot kollidiert mit Schiff

Bonn. Durch Passanten am Ufer wurde die Kollision zwischen einem Schiff der Berufsschifffahrt und einem Ruderboot beobachtet. Durch die Leitstelle wurde der Notruf entgegengenommen und Einsatzmittel alarmiert.

Weiterlesen

Bonn. Am Freitagabend wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Heerstraße in der Bonner Altstadt alarmiert. Das erst eintreffende Führungsfahrzeug wurde durch einen Falschparker, welcher in der zweiten Reihe parkte, behindert. Die weiteren Kräfte auf der Anfahrt konnten rechtzeitig über andere Straßen zur Einsatzstelle geleitet werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Titelanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Auftragsnummer: R252-0028809A
Anzeige (Angebote September)