Verlosungen | 25.07.2014

-Anzeige- 5 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

Die Supersportwagen des ADAC GT Masters erobern die Eifel

Rund 30 Fahrzeuge sorgen für ein imposantes Starterfeld - vom 29. bis 31. August

Action pur herrscht beim ADAC GT Masters z.B. beim fliegenden Start. ADAC / Tim Upietz

Nürburgring. Das ADAC GT Masters gastiert am letzten August-Wochenende auf dem Nürburgring. Die „Liga der Sportwagen“ bestreitet vom 29. bis 31. August in der Eifel ihr elftes und zwölftes von insgesamt 16 Saisonrennen. Die Serie bietet nicht nur spannenden Motorsport, sondern auch Traumsportwagen, die die Herzen der Motorsport-Fans höher schlagen lassen. Im imposanten Starterfeld mit fast 30 Teilnehmern sind bärenstarke Boliden wie der Audi R8, der Mercedes-Benz SLS, der BMW Z4, die Corvette, der Porsche 911 GT3 R, der McLaren und der bullige Chevrolet Camaro vertreten.

Das ADAC GT Masters absolviert am Samstag und Sonntag jeweils ein Rennen über eine Stunde. Besonders spektakulär für die Zuschauer ist der fliegende Start, wenn die Supersportwagen mit Vollgas an der Haupttribüne vorbeidonnern.

Neben dem ADAC GT Masters sorgen zahlreiche Rahmenserien für ein volles Programm und bieten von allem etwas. Zwei Serien widmen sich dem Formel-Nachwuchs. Das ADAC Formel Masters gilt als Einsteigerserie nach dem Kartsport. Der ATS Formel-3-Cup ist dann für viele Piloten der nächste Schritt in ihrer Motorsport-Karriere. Auch für die Tourenwagen-Fans ist mit der „DTC des DMSB – ADAC Procar“ und der Spezial-Tourenwagen-Trophy gesorgt. Der ADAC Graf Berghe von Trips Pokal hingegen lässt mit seinen Formel- und Rennsportwagen die Herzen der Oldtimer-Fans höher schlagen.

Infos und Tickets

Eintrittskarten für das ADAC GT Masters auf dem Nürburgring gibt es ab 20 Euro inklusive Zutritt zum Fahrerlager über www.adac.de/motorsport, über www.eventim.de oder telefonisch unter (01 80) 6 58 84 00 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt., max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen). Auch in allen ADAC Geschäftsstellen sind Tickets erhältlich. ADAC Mitglieder erhalten dort einen zehnprozentigen Preisnachlass. Informationen rund um das ADAC GT Masters gibt es unter www.adac-gt-masters.de im Internet.

5 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Wochenendtickets für die ADAC GT Masters am 29. bis 31. August. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„Die „Liga der Sportwagen“ bestreiten in der Eifel das wievielte Saisonrennen?“

Gewinn-Hotline

0137-8260024

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis

Dienstag, 5. August freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Action pur herrscht beim ADAC GT Masters z.B. beim fliegenden Start. Foto: ADAC / Tim Upietz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf

Jubiläumskonzert

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

DRK- Cafè

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld