Politik | 09.11.2015

Alternative für Deutschland (AfD) Kreisverband Ahrweiler

Direktkandidaten für Landtagswahl gewählt

(v.l.n.r.) Uwe Junge, Rainer Koch, Rudolf Cronenberg, Dr. Jan Bollinger.privat

Kreis Ahrweiler. Auf der Mitgliederversammlung der Alternative für Deutschland (AfD) in Heimersheim wählten die anwesenden AfD-Mitglieder ihre Direktkandidaten für die Landtagswahlen am 13. März 2016. Für den Wahlkreis 13 Remagen/Sinzig wurde der Diplom-Psychologe Rainer Koch aus Bad Breisig gewählt, als Kandidat für den Wahlkreis 14 Bad Neuenahr-Ahrweiler der gelernte Koch Rudolf Cronenberg, der ebenfalls in Bad Breisig lebt.

AfD-Landesvorstandsmitglied Dr. Jan Bollinger eröffnete die Mitgliederversammlung. Anschließend sprach der AfD-Landesvorsitzende Uwe Junge. Der in Mayen stationierte Oberstleutnant der Bundeswehr, der auch als Offizier in Afghanistan im Einsatz war, referierte prägnant über die politischen Ziele der AfD und ihre zunehmenden Erfolge in der Wählergunst. Danach wählten die Mitglieder ihre beiden Direktkandidaten.

Rainer Koch ist seit 20 Jahren in Rheinland-Pfalz als Psychologe tätig, zurzeit in der Kinder- und Jugendhilfe. „Die ruinöse Geldpolitik der Bundesregierung, die komplett am Bürger vorbei durchgesetzt wird, hat mein politisches Engagement ausgelöst,“ so Koch. „Bürger sollen auf allen Ebenen direkt entscheiden können, wohin die Politik gehen soll.“

Auch für Rudolf Cronenberg ist die Forderung nach mehr direkter Demokratie ein wichtiges Anliegen. Aufgewachsen mit vier Geschwistern, liegt ihm darüber hinaus die Familienpolitik am Herzen: „Intakte Familien sind das Fundament der Gesellschaft. Ich werde mich dafür stark machen, dass junge Menschen sich vermehrt für Partnerschaft und Kinder entscheiden, zum Beispiel dank stärkerer steuerlicher Förderung.“

Die Direktkandidaten werden sich am Samstag, 14. November, an den Infoständen der AfD in Remagen und Adenau vorstellen und stehen interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.

Pressemitteilung der Alternative

für Deutschland (AfD),

Kreisverband Ahrweiler

(v.l.n.r.) Uwe Junge, Rainer Koch, Rudolf Cronenberg, Dr. Jan Bollinger. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Daueranzeige 2025
"Harald Schweiss"
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Volker Bodenbach, seit 46 Jahren Mitglied der FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V., hat seine kommunalpolitische Tätigkeit in den Gremien der Stadt Bad Breisig mit Ablauf der letzten Wahlperiode altersbedingt beendet. Die FWG nahm jetzt den 80. Geburtstag ihres Urgesteins zum Anlass, ihm für die langjährige Treue und die jahrzehntelange Tätigkeit als Mandatsträger in der Stadt Bad Breisig zu danken und überbrachte im Rahmen einer kleinen Feierstunde ein Weinpräsent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Weinfest in Remagen
Anzeige zum Schängelmarkt
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest in Rech
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
FestiWein“, 19. – 21.09.25