Allgemeine Berichte | 18.05.2015

-Anzeige- Gewerbeparkfest in Sinzig

Ein Fest für die ganze Familie

Ein buntes Musikprogramm, lustige Unterhaltung für Kids und interessante Infostände sorgten für ein gut besuchtes Gewerbeparkfest

Mit dem Startrompeter Bruce Kapusta holten sich die Veranstalter einen absoluten Gute-Laune-Garanten ins Boot.

Sinzig. Wenn im Sinziger Gewerbepark Live-Musik erklingt und es nach Köstlichkeiten vom Grill duftet, kann das nur eines bedeuten: Das Gewerbeparkfest steht an! Alle zwei Jahre verwandeln sich Kranzweiher- und Trifter Weg in eine Flaniermeile zum Schauen, Erleben und natürlich Mitmachen. Ganz klar, das die Veranstalter von BLICK aktuell, OBI, der Firma Wunderlich und der Verein „Aktiv für Sinzig e.V.“ mit ihrem Vorsitzenden Andreas Schwerter auch 2015 wieder ein Fest für Altersklassen schaffen wollte. Organisiert von Chefplanerin Heike Ockenfels vom Krupp Verlag ist es auch dieses Jahr wieder gelungen, einen bunten Mix aus Messe, Familienfest und verkaufsoffenem Sonntag auf die Beine zu stellen. Über zwei Dutzend Aussteller verwandelten das sonst eher unscheinbare Gewerbegebiet zwischen Barbarossastadt und Rhein in ein durchweg sehenswertes Schauareal.

Pünktlich um 11 Uhr startete die attraktive Gewerbemesse mit einem zünftigen Frühschoppen. Zur besten Mittagszeit wurde schließlich das Fest von Bürgermeister Wolfgang Kroeger, MdL Guido Ernst sowie den Mitveranstaltern des Festes Hermann Krupp und Andreas Schwerter offiziell eröffnet. Anschließend hieß es „Bühne frei“ für ein abwechslungsreiches Showprogramm. Den Auftakt machte dabei handgemachter „Spaß-Jazz“ aus dem Rheinland. Die Gruppe „Milchkännchen“ sorgte mit exotischen Instrumenten wie Megaphon und Waschbrett für gute Laune bei den Gästen zur Mittagszeit. Anschließend standen bei der Zaubershow die Kids im Mittelpunkt: Der Zauberer Herr Prekär des Duos „Chapeau Bas“ sorgte mit grandiosen Einlagen für magische Momente und erntete dafür Applaus von großen und kleinen Gewerbeschau-Besuchern. Manche der Kids, die übrigens auch tatkräftig mitzaubern durften, waren so begeistert, dass sie Herrn Prekär gar nicht mehr von der Bühne lassen wollten. Schließlich musste der Zauberer doch die Bühne für die „Saltatrix“ räumen. Die Mitglieder der Tanzgruppe, allesamt Mädels der Sport Akademie RheinAhr, verblüffen mit akrobatischen Tanzeinlagen der Extraklasse.

Am Nachmittag war es Zeit für einen Show-Act, auf den die zahlreichen Gewerbeparkfest-Besucher bereits sehnsüchtig gewartet haben: „The Real Safri“. Die beiden Musiker Sascha Friedhofen aus Langenfeld und Thomas Gorlinski aus Mayen covern die Stücke der international bekannten Drum- und Percussion-Band „The Safri Duo“ und stehen in Sachen Bühnenshow ihren Vorbildern nichts nach.

„Musik die unter die Haut geht“

Das Motto „Musik die unter die Haut geht“ versprach auch das musikalische Highlight des Tages. Kein Geringerer als Star-Trompeter Bruce Kapusta hatte seinen Besuch angekündigt und schon bei der Ankündigung durch Gewerbeschau-Moderator Ingo Gemein erntete der kölsche Jung mit der Trompete lang anhaltenden Applaus. Kapusta, der seit 20 Jahren auf den Bühnen dieser Welt zu Hause ist und diese Professionalität auch in Sinzig zeigte. Mal „op kölsch“, mal ganz klassisch, verzauberte er mit melancholischen Trompetenklängen die Gewerbeparkfestbesucher. Natürlich hatte der Ur-Kölner Kapusta auch Dauerbrenner der Stimmungsmusik wie „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ mitgebracht und mischte in einem genialen Medley Hits wie „Disco Pogo“ oder „Atemlos“ von Helene Fischer aneinander.

Neben dem grandiosen Programm auf der Bühne hatte das Gewerbeparkfest natürlich viel mehr zu bieten als Musik und Tanzeinlagen.

Kasimir und Lucky waren die Lieblinge der Kids

Gerade die jüngeren Besucher kamen voll auf ihre Kosten. Neben den tollen Zaubereinlagen des Herrn Prekärs sorgte vor allem das Ponyreiten für lange Warteschlangen. Die beiden Shetlandponys Kasimir und Lucky von der Merry Legs Ranch waren die Lieblinge der Kinder und folglich den gesamten Sonntag „ausgebucht“. Für das gewisse Quentchen Farbe sorgte übrigens der „Bunte Kreis e.V.“ mit ihrem Stand. Hier konnten sich die Kids beim Kinderschminken mit ein paar Pinselstrichen in Tiger, Löwen oder viele andere mehr oder weniger wilde Tiere verwandeln. Wer es eher sportlich mochte, konnte sich an einer Kletterwand versuchen oder sich auf der Hüpfburg so richtig austoben. Und passend zu den zahlreich angebotenen Outdoor-Aktivitäten zeigte sich am Nachmittag auch die Sonne und sorgte für erhöhten Umsatz am Limonadenstand. Hungrig musste übrigens niemand nach Hause gehen: Neben dem Klassiker Currywurst gab´s auch Chinesisches frisch aus dem Wok und knackiges Popcorn vom BLICK aktuell-Stand.

PS-starke Ausstellungsstücke ließen die Männerherzen höher schlagen

Für die etwas älteren Besucher bot das Gewerbeparkfest besonders PS-starke Ausstellungsstücke. So präsentierten die Mitarbeiter der Firma Wunderlich ihren BMW-Motorradfuhrpark und standen den Kunden mit ihrem Zweirad-Fachwissen zur Seite. Aber auch die Autogalerie zeigte auf ihren nahezu eintausend Quadratmetern Ausstellungsfläche, was sie zu bieten hat: Neben Oldtimern und Sportwagen gab es hier außergewöhnliche Modelle der Firmen Rolls Royce, Mercedez-Benz und vielen mehr zu bestaunen. Auch das Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring war vor Ort und bot die Möglichkeit, selber hinter das Lenkrad zu steigen und einen anspruchsvollen Autoparcour zu meistern.

Mit diesen tollen Ausstellungsmöglichkeiten bietet das Gewerbeparkfest nicht nur für Besucher etwas Besonderes, sondern auch für Gewerbetreibende. So sieht es auch Ingo March, Geschäftsführer des gleichnamigen Autohauses in Remagen „Das Fest ist einfach eine gute Möglichkeit auf sich und neue Produkte aufmerksam zu machen“, so March. „Außerdem kann man so auch die Verbundenheit zur Region zeigen“, erklärt March, der ursprünglich aus Sinzig stammt, seine Motivation zur Teilnahme am Gewerbeparkfest.

So scheinen es einige regionale Gewerbetreibende auch zu sehen. Angesichts der nicht unerheblichen Anzahl von Ausstellern boten die Stände einen Querschnitt durch die regionale Produkt- und Dienstleistungspalette: Von Glasbläsern über Hörakustiker bis hin zu Elektrotechnikern waren die unterschiedlichsten Sparten vertreten.

Das Fazit fällt eindeutig aus: Bei einem bunten Rahmenprogramm auf der Bühne, innovativen Produktideen aus der Region und jeder Menge Spaß für die Kids konnte das perfekt organisierte Gewerbeparkfest eigentlich nur ein Erfolg werden. Und angesichts der zahlreichen und gut gelaunten Gäste war es das auch.

Mehr auf BLICK aktuell-TV

Einen aktuellen Filmbeitrag zum Gewerbeparkfest in Sinzig finden Sie ab sofort im Internet unter www.blick-aktuell.tv

Viel Spass beim Anschauen!

ROB

Mit dem Startrompeter Bruce Kapusta holten sich die Veranstalter einen absoluten Gute-Laune-Garanten ins Boot.
Ein Fest für die ganze Familie
„The Real Safri“ rockten mit beeindruckender Ausdauer.

„The Real Safri“ rockten mit beeindruckender Ausdauer.

Wer hoch hinaus wollte, konnte am Kletterturm trainieren.

Wer hoch hinaus wollte, konnte am Kletterturm trainieren.

Abseits des Gewerbeparks konnten sich die Besucher per Heißluftballon in ungeahnte Höhen transportieren lassen. Angelika Kloss

Abseits des Gewerbeparks konnten sich die Besucher per Heißluftballon in ungeahnte Höhen transportieren lassen. Angelika Kloss

Mit dem Startrompeter Bruce Kapusta holten sich die Veranstalter einen absoluten Gute-Laune-Garanten ins Boot.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Kerzesching im Jaade 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Rund um die Uhr stehen die ehrenamtlich Helfenden und hauptamtlichen Mitarbeitenden des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. ihren Mitmenschen zur Seite – oft ohne an die eigenen Bedürfnisse zu denken. Beim Helferfest am 15. November 2025 durfte sich dieser Blickwinkel jedoch einmal umkehren: An diesem besonderen Abend stand das DRK-Team selbst im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

Kinder und Eltern sind zum „Schnuppern“ eingeladen

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region