Politik | 04.07.2014

Kreistag Ahrweiler: Landrat dankt langjährigen und ausscheidenden Mitgliedern

Ein Neubeginn bedeutet auch Abschied

Bernd Lang (v.l.), Rolf Deißler, Hans-Joachim Bergmann, Ingo Terschanski und (vorne) Roderich Graf von Spee wurden von Dr. Jürgen Pföhler (rechts) aus dem Kreistag verabschiedet.  Privat

Kreis Ahrweiler. Der Kreistag des Kreises Ahrweiler ist in die neue Wahlperiode bis 2019 gestartet. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung hieß es für mehrere Kreistagsmitglieder der ausgelaufenen Wahlzeit von 2009 bis 2014: Abschied nehmen. Außerdem galt es, mehrere Jubilare zu würdigen. Landrat Dr. Jürgen Pföhler dankte diesen Frauen und Männern - die meisten von ihnen waren bei der jüngsten Sitzung anwesend - für ihr politisches Engagement. Über teilweise mehrere Jahrzehnte hätten die AW-Parlamentarier verantwortungsvolles Handeln mit bestmöglichen Entscheidungen für die Menschen im Kreis Ahrweiler bewiesen. Walter Wirz (Adenau) gehörte dem obersten politischen Gremium des Kreises 44 Jahre lang an (1970 bis 2014), außerdem war er von 1994 bis 1999 Kreisbeigeordneter. Wirz, der im neuen Kreistag nicht mehr vertreten ist, erhält die Ehrenurkunde des Landkreistags Rheinland-Pfalz. Vier Politiker sind beziehungsweise waren 25 Jahre Mitglied des Kreistags: Hans Boes und Wolfgang Schlagwein (beide Bad Neuenahr-Ahrweiler), die weiterhin aktiv bleiben, sowie Bernd Lang (Bad Breisig) und Roderich Graf von Spee (Sinzig), die jetzt verabschiedet wurden. Für Boes, Lang und Schlagwein startete die Kreistagsarbeit mit Beginn der Wahlperiode 1989 bis 1994; Graf von Spee hatte mit einer Unterbrechung von drei Wahlperioden (1984 bis 1999) seit 1974 einen Platz im AW-Parlament. Auch ihnen überreichte Landrat Pföhler die Ehrenurkunde des Landkreistags, die ausscheidenden Mitglieder erhielten zusätzlich Dankurkunden des Kreises. Weitere elf Frauen und Männer sagten ebenfalls Ade und erhielten nebst Dankurkunden das Glaswappen des Kreises: Hans-Joachim Bergmann (Remagen), Katja Kerschgens, Dr. Manfred Kürsch (beide Adenau), Markus Schlagwein (Sinzig-Bad Bodendorf) und Ingo Terschanski (Sinzig). Sechs der ausscheidenden elf Mitglieder saßen zehn oder mehr Jahre im Kreistag: Udo Heimermann (Bad Neuenahr-Ahrweiler, zehn Jahre), Horst Daleki (Weibern, 14 Jahre), Rolf Deißler (Bad Neuenahr-Ahrweiler, 14 Jahre), Peter Gieraths (Bad Neuenahr-Ahrweiler, 14 Jahre), Ute Reuland (Bad Neuenahr-Ahrweiler, 14 Jahre) und Joachim Titz (Remagen, 20 Jahre).

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Bernd Lang (v.l.), Rolf Deißler, Hans-Joachim Bergmann, Ingo Terschanski und (vorne) Roderich Graf von Spee wurden von Dr. Jürgen Pföhler (rechts) aus dem Kreistag verabschiedet. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Region. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die Stärkung des Ehrenamtes in Deutschland mit dem jetzt ins Parlament gebrachten Entwurf der Bundesregierung zum „Steueränderungsgesetzes 2025“. „Mit dem Entwurf für ein Steueränderungsgesetz schaffen wir auf Bundesebene Anreize, sich stärker bürgerschaftlich zu engagieren. Damit wird der Auftakt zur Umsetzung eines ´Zukunftspakts Ehrenamt`...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. „Sport verbindet, fördert Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt – und dafür brauchen wir gut ausgestattete Sportstätten. Aber viele Hallen, Bäder oder Freizeitsportanlagen sind sanierungsbedürftig“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie macht daher jetzt auf ein neues Programm aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag und die CDU-geführte Bundesregierung aufgelegt haben, um vor Ort zu helfen.

Weiterlesen

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 20. bis 26. Oktober 2025 mobile Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen vorgesehen. In Bad Breisig erfolgen die Kontrollen in der Gartenstraße, der Wollgasse sowie auf der Bundesstraße 9. In Brohl-Lützing sind Messstellen auf der Bundesstraße 9 und in der Artilleriestraße geplant. In Waldorf ist eine Kontrolle in der Neustraße vorgesehen, in Gönnersdorf auf der Kreisstraße.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Image
Ransbach Baumbach -Irish Christmas