-Anzeige- 3 x 2 Tickets zu gewinnen
„Elektronisches Familienfest“
Die Familie tanzt zur „Ruhr-in-Love“ am 27. Juni im OlgaPark Oberhausen - 40 Floors, 400 DJs -
Oberhausen. Am Samstag den 27. Juni tanzt die „Familie“ im OlgaPark Oberhausen. Dort gestalten Labels, Magazine, Agenturen und Clubs aus der elektronischen Musik-Szene im Oberhausener OlgaPark 40 Bühnen mit ihren eigenen DJs und Designs. Mit über 40.000 erwarteten Besuchern entsteht so eines der größten Open-Air-Festivals in Deutschland. Von 12 bis 22 Uhr präsentieren sich Stars der Szene wie AKA AKA feat. Thalstroem, Oliver Heldens, Felix Kröcher und Klaudia Gawlas. Insgesamt treten über 400 Künstler auf, die von Minimal bis Hardcore alle elektronischen Genres abdecken. Nach 22 Uhr geht es bei über 20 AfterParties in ganz NRW weiter.
Einmal im Jahr wird es laut im OlgaPark. Dann feiert bei Ruhr-in-Love die elektronische Szene ihr „Familienfest“ und jeder trägt etwas dazu bei. Agenturen, Clubs, Magazine und Labels bestimmen die Künstler und gestalten völlig autonom einen der 40 Floors. Das sorgt für eine riesige Bandbreite verschiedenster elektronischer Musikstyles, zwischen denen die Besucher wählen können. Trotz dieser Vielfalt und dem riesigen Angebot, haben die einzelnen Floors den Charme einer Privatparty unter Freunden.
Das Konzept kommt an - regional und weit darüber hinaus: Neben Floors wie „Acid Wars“ aus Gelsenkirchen und der „PartyFraktion“ aus Wattenscheid sind auch Floors aus Belgien oder Holland vertreten. Dabei sind die Bühnen nicht jedes Jahr gleich besetzt. Es gibt Veranstalter, die seit der ersten Ruhr-in-Love 2003 dabei sind, wie z.B. „Hexenhouse“ aus Bocholt.
Doch die Vielfältigkeit von Ruhr-in-Love hört bei den Floors nicht auf. Die über 400 DJs und LiveActs bringen eine musikalische Bandbreite auf die Plattenteller, wie man sie nur ganz selten finden kann. Von House über Oldschool bis Hardcore, von Trap über Trance bis Dubstep – diese Mischung lockte im letzten Jahr 46.000 Besucher in den OlgaPark.
Nach zehn Stunden Tages-Rave ist Ruhr-in-Love noch lange nicht zu Ende. Ab 22 Uhr kann bei über 20 After-Parties weitergefeiert werden – ob in der „Turbinenhalle“ Oberhausen, der „Elektroküche“ in Köln oder dem „Mikroport.Club“ Krefeld. Für jeden elektronischen Musikgeschmack ist etwas Passendes dabei – mit dem „Unter Tage“ in Koblenz sogar außerhalb von NRW.
Tickets gibt es unter ruhr-in-love.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Kostenlose Hin- und Rückreise: Mit der Eintrittskarte mit allen VRR-Verkehrsmitteln (2. Klasse) im VRRRaum. Infos unter vrr.de
3 x 2 Tickets zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Tickets für die „Ruhr-in-Love“ am 27. Juni in Oberhausen. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
„In welchem Jahr fand die erste „Ruhr-in-Love“ statt?“
Gewinn-Hotline
0137-8260026
Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.
Die Gewinn-Hotline ist bis
Dienstag, 9. Juni freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
