Allgemeine Berichte | 21.11.2025

Frühstückstreff informiert regelmäßig über aktuelle Themen

Seniorennetzwerk lädt monatlich zum Austausch ins MGH ein

Herr Kalinowski bei seiner Präsentation. Foto: Rainer Stuckenschmidt

Bad Neuenahr. Der Frühstückstreff hat sich als fester Bestandteil des Seniorennetzwerks Bad Neuenahr-Ahrweiler in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler etabliert. Von Januar bis November findet die Veranstaltung jeweils am letzten Donnerstag im Monat zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus statt. Sie ist sowohl im monatlichen Veranstaltungskalender des Hauses verzeichnet als auch in den städtischen Pressemitteilungen zu den Aktivitäten vor Ort berücksichtigt.

Neben dem gemeinsamen Frühstück mit Gesprächen stehen häufig aktuelle Sachthemen im Mittelpunkt. So informierte am 28.08.25 Herr Kalinowski von der Insolvenz- und Schuldnerberatung der Diakonie im Kirchenkreis Koblenz zum Thema „Altersarmut“. Am 30.10.25 wurden die Gruppenaktivitäten unter dem Dach des Seniorennetzwerks vorgestellt, darunter besonders die im vergangenen Jahr neu gegründeten Gruppen.

Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenfrei. Damit das Team des Mehrgenerationenhauses den Treff gut vorbereiten kann, wird um eine Anmeldung unter 02641 / 914 98 92 gebeten. Im Dezember pausiert der Frühstückstreff, da das Mehrgenerationenhaus über Weihnachten und Neujahr geschlossen bleibt. Der letzte Treff im Jahr 2025 findet damit am 27. November statt, für 2026 ist der nächste Termin auf den 29. Januar festgesetzt.

Der Veranstaltungskalender liegt im Mehrgenerationenhaus aus und kann mitgenommen werden. Bei Angabe einer E-Mail-Adresse ist zudem der Versand im PDF-Format möglich.

Weitere Informationen: https://newcms.seniorennetzwerk-bna.de.

Herr Kalinowski bei seiner Präsentation. Foto: Rainer Stuckenschmidt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Image
Stellenanzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Marktgarage in Ahrweiler öffnet am 28. November

Stadt lädt nach Verschiebung zur offiziellen Eröffnung ein

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nachdem die Eröffnung der Marktgarage im vergangenen Monat aufgrund noch ausstehender Bauabnahmen kurzfristig verschoben werden musste, wurde nun ein neuer Termin festgesetzt: Am Freitag, 28. November, um 13 Uhr laden Stadtverwaltung sowie Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft rechtzeitig vor der Eröffnung des Ahrweiler Weihnachtsmarktes zur offiziellen Eröffnung in die Altenbaustraße ein.

Weiterlesen

- Anzeige - „Karrieretag“ bei Niesmann+Bischoff in Polch

„Entdecke Deine berufliche Zukunft“

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick