Politik | 01.04.2014

FWG Waldorf stellt Liste für Gemeinderat auf

Hans Dieter Felten als Kandidat des Ortsbürgermeisters nominiert

Die Kandidaten der FWG-Liste für den Gemeinderat. privat

Waldorf. Die Mitglieder der FWG aus der Ortsgemeinde Waldorf haben in einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung ihre Kandidatenliste für den örtlichen Gemeinderat aufgestellt. Unter der Versammlungsleitung von Hans-Josef Marx, Vorsitzender der FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V., nominierten die FWG-Mitglieder zudem Hans Dieter Felten zum FWG-Spitzenkandidaten für den Gemeinderat und erneut für das Amt des Waldorfer Ortsbürgermeisters, das Hans Dieter Felten bereits seit dem Jahr 2004 inne hat.

Weitere Listenplätze

Auf den weiteren FWG-Listenplätzen für den Gemeinderat Waldorf kandidieren: 2. Bruno Gerullis, 3. Rainer Probst, 4. Tanja Felten, 5. Therese Flöck, 6. Wolfgang Frömbgen, 7. Helmut Bugl, 8. Peter Hoppe, 9. Udo Marx, 10. Gerald Harzheim, 11. Sascha Cottin, 12. Rainer Horn.

Einstimmiges Votum

Hans Dieter Felten bedankte sich für das einstimmige Votum bei seiner Wahl zum Spitzenkandidaten des Gemeinderates und Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters und das damit ausgesprochene Vertrauen. Ebenfalls dankte er den Bewerberinnen und Bewerbern zum Gemeinderat für ihre Bereitschaft, sich erneut beziehungsweise erstmals ehrenamtlich für die Belange der Gemeinde Waldorf und der dort lebenden Menschen zu engagieren und einzusetzen. Die Mitglieder der FWG, so Hans Dieter Felten, hätten sich in den vergangenen Jahren sehr engagiert und konstruktiv im Waldorfer Gemeinderat eingebracht. Auf dieses Engagement könnten sich die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde auch in der neuen Legislaturperiode verlassen. Auch in seiner Eigenschaft als Ortsbürgermeister zog Hans Dieter Felten eine positive Bilanz der vergangenen fünf Jahre. Als jüngste Beispiele nannte er das Ende 2013 für die Gemeinde und auch die Waldorfer Bürgerinnen und Bürger zum „Nulltarif“ ermöglichte „schnelle Internet“, an dessen Realisierung man im Gemeinderat lange Zeit gearbeitet habe sowie die für die Zukunft von Waldorf wichtige Erweiterung des örtlichen Kindergartens. Versammlungsleiter Hans-Josef Marx zeigte sich als Vorsitzender der FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V. erfreut darüber, dass die FWG Waldorf auch in diesem Jahr erneut „aus eigener Kraft eine Kandidatenliste mit äußerst geeigneten und engagierten Bewerberinnen und Bewerbern“ habe füllen können.

Pressemitteilung

FWG Waldorf

Die Kandidaten der FWG-Liste für den Gemeinderat. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Sinziger Weinherbst
Titelanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Die CDU Bad Breisig trifft sich am Samstag, den 11.10.25 um 10.00 Uhr an den Römer-Thermen zu ihrer traditionellen Ortsbegehung. Die Landtagsabgeordnete Petra Schneider und Stadtbürgermeister Marcel Caspers werden an der Ortsbegehung teilnehmen, um sich vor Ort über die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Interessierte sind herzlich willkommen. Haben Sie Anregungen, Ideen,...

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos Ahrweiler haben sich am Montagabend zu ihrer Mitgliederversammlung im Brauhaus in Remagen getroffen und damit die Reaktivierung der Arbeitsgemeinschaft offiziell auf den Weg gebracht. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Vorstandswahlen, mit denen die jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ihre politische Arbeit im Kreis Ahrweiler künftig gestalten wollen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler führte jetzt einen Dialog mit dem Verein „Zukunftsregion Ahr e.V.“, um sich über dessen aktuelle Aktivitäten zu informieren. Der Vorsitzende Guido Mombauer und der neue Geschäftsführer des Vereins, David Bongart, stellten das aktuelle Arbeitsprogramm vor und beantwortet Fragen aus den Reihen der Kreispolitiker. Unter dem Motto „Aktivitäten bündeln,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erster Zuchterfolg für den Zoo Neuwied

Zoo Neuwied: Nachwuchs bei den Paradieskranichen

Neuwied. Schon seit über 30 Jahren werden Paradieskraniche im Zoo Neuwied gehalten. Das aktuelle Pärchen der imposanten blaugrauen Vögel mit den auffällig langen Federn ist bereits seit 2004 zusammen, hatte jedoch noch nie Nachwuchs – bis jetzt! Jonas Feinkohl, der Revierleiter des Vogelreviers, ist hoch erfreut: „Nach den Saruskranichen, die ebenfalls nach jahrzehntelanger Haltung im vergangenen...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen zur Erkundung, Messung und Meldung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Kontaminationen.

Weiterlesen

Kostenloser Busshuttle verbindet die Stadtteile mit der Innenstadt

Mit dem „Deichstadt-Express“ durch Neuwied

Neuwied. Einfach einsteigen, entspannt ankommen: Am Samstag, 18. Oktober, und Samstag, 8. November, rollt erstmals der „Deichstadt-Express“ durch Neuwied. Das Neuwieder Stadtmarketing setzt an diesen beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr drei kostenlose Shuttlebusse ein, die die Stadtteile mit der Innenstadt verbinden. Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Gäste der Stadt können an zahlreichen Haltepunkten flexibel zu- und aussteigen.

Weiterlesen

Hausmeister
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Anzeige Jubiläum
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#