Politik | 23.02.2015

AfD Kreis Ahrweiler: AfD-Bürgerdialog

Integration - der Schlüssel zur Gesellschaft und Gemeinschaft

Am 4. März

Kreis Ahrweiler. Aslan Basibüyük, im Rhein-Lahn-Kreis geborener Deutscher mit türkischen Eltern, ist Mitglied im AfD-Landesvorstand RLP. Er möchte über unterschiedliche Probleme der Integration von Zuwanderern insbesondere aus der Türkei und dem Nahen Osten referieren und dabei auch auf eigene Erfahrungen bei Integrationsbemühungen eingehen.

Statistiken

Nach dem Mikrozensus der amtlichen Statistik lebten im Jahr 2013 rund 16,5 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Dies entspricht einem Bevölkerungsanteil von 20,5 Prozent. Die Bevölkerung mit Migrationshintergrund besteht aus den seit 1950 nach Deutschland Zugewanderten und deren Nachkommen sowie der ausländischen Bevölkerung. Mit 9,7 Millionen hatte der Großteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund einen deutschen Pass, gut 6,8 Millionen waren Ausländerinnen und Ausländer. Rund ein Drittel aller Menschen mit Migrationshintergrund ist in Deutschland geboren (6,0 Millionen), etwa zwei Drittel sind zugewandert (10,5 Millionen). Im Jahr 2013 gab es insgesamt 1,23 Millionen Zuzüge nach Deutschland, denen 800.000 Fortzüge gegenüberstehen. Daraus ergibt sich für 2013 ein „Wanderungsgewinn“ von 430.000 Menschen, für das Jahr 2014 wird er auf 500.000 geschätzt. Und im laufenden Jahr 2015 wird der Saldo aller Voraussicht nach weiter ansteigen, nicht zuletzt durch den Zustrom von Flüchtlingen aus dem Nahen Osten. Unserer Gesellschaft „Versagen“ bei der Integration vom Menschen mit Migrationshintergrund vorzuwerfen, gehört in den meisten deutschen Medien sozusagen zum guten Ton. Aber auch in anderen Ländern - ob in den Niederlanden, Dänemark, Schweden oder Frankreich - in allen „multikulturellen“ Vorbildländern - gibt es Integrationsprobleme, die sich in Jugendarbeitslosigkeit, Kriminalität und auch in politisch-religiöser Radikalisierung niederschlagen. Wie aber kann Integration gelingen? Im Dialog mit den Zuhörern sucht Aslan Basibüyük nach Antworten. Die Alternative für Deutschland (AfD) im Kreis Ahrweiler organisiert regelmäßig so genannte „Bürgerdialoge“, bei denen sie - zu ausgewählten Themen - das Gespräch mit dem Bürger sucht. Im Zuge dieser Serie von Bürgerdialogen greift die AfD jetzt das Thema „Integration“ auf.

Der Termin

AfD Bürgerdialog: Thema „Integration - der Schlüssel zur Gesellschaft und Gemeinschaft“ mit Aslan Basibüyük, Mitglied des Landesvorstands der AfD in RLP. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 4. März, ab 19 Uhr im Hotel zum Stern, Johannisstraße 15, 53474 Bad Neuenahr - Ahrweiler, Ortsteil Heimersheim statt.

Pressemitteilung der

AfD Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Imageanzeige
Audi Kampagne
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest Rech
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Feierabendmarkt
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Volker Bodenbach, seit 46 Jahren Mitglied der FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V., hat seine kommunalpolitische Tätigkeit in den Gremien der Stadt Bad Breisig mit Ablauf der letzten Wahlperiode altersbedingt beendet. Die FWG nahm jetzt den 80. Geburtstag ihres Urgesteins zum Anlass, ihm für die langjährige Treue und die jahrzehntelange Tätigkeit als Mandatsträger in der Stadt Bad Breisig zu danken und überbrachte im Rahmen einer kleinen Feierstunde ein Weinpräsent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Weinfest in Remagen
Zwibbelsmarkt
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Tagespflege Plaidt