Politik | 07.09.2015

Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

KATWARN: Kreisweiter Probealarm

Am Mittwoch, 9. September

Kreisverwaltung Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einen Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems KATWARN, das im Kreis Ahrweiler seit März im Einsatz ist, kündigt die Kreisverwaltung Ahrweiler für Mittwoch, 9. September, um 10 Uhr an. Der Probebetrieb dauert 30 Minuten und wird in allen Kommunen des Kreises Ahrweiler geschaltet. „Die Nutzer von KATWARN werden den Hinweis bekommen, dass es sich bei der Alarmierung um einen Probealarm handelt“, erläutert Kreisfeuerwehrinspekteur Schumacher. Bei Gefahrensituationen wie Hochwasser, Großbränden oder Industrieunfällen ist es mit dem Warn- und Informationssystem zusätzlich zu den etablierten Warnungen durch Polizei, Feuerwehr sowie Fernsehen und Rundfunk möglich, den Bürgern per Smartphone-App Warnungen und Verhaltenshinweise herauszugeben. Zudem übermittelt die Anwendung Warnungen zu „extremen Unwettern“ des Deutschen Wetterdienstes. Die Nutzung des Infosystems ist kostenlos und freiwillig. „Das System ist eine gute Ergänzung der bestehenden Informationswege. Wer kein Smartphone besitzt, kann KATWARN als SMS- oder E-Mail-Service abonnieren“, so Schumacher.

Weitere Informationen, Anmeldemöglichkeiten und ein ausführliches Nutzerhandbuch gibt es auf der Internetseite www.katwarn.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die SPD-Frauen im Unterbezirk Ahrweiler haben bei ihrer jüngsten Vorstandssitzung einstimmig Sandra Sebastian-Berthel als Beisitzerin für die Wahl in den Bundesvorstand der SPD-Frauen nominiert. Diese Nominierung wurde bereits durch den Landesvorstand bestätigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V.

Stimmungsvolles Herbstfest

Bad Neuenahr. Kürzlich veranstaltete der Vorstand der KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V. erstmals für seine Mitglieder ein Herbstfest im Vereinsheim in Bachem. Ein besonderer Dank geht an Malte Isrif für die organisatorische Vorbereitung.

Weiterlesen

SV Wershofen / Hümmel

Eine erfolgreiche Woche

Wershofen/Hümmel. Nach dem 3:1 Pokalerfolg gegen Eintracht Mendig III in der Woche, erwartete die Mannschaft des SV Wershofen / Hümmel am Samstag im Heimspiel gegen die SG Wiesbaum II (Hillesheim - Berndorf - Wiesbaum) die nächste schwere Aufgabe.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Image Anzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht