-Anzeige- 5 x 2 Tickets incl. Bewirtung zu gewinnen
KÖLSCHFEST-Facelift geglückt - Publikum begeistert
Jeckes Non-Stop-Programm der Extraklasse „Bärchen“ Sester und Robert Greven präsentieren das Non-Stop-Party-Programm
Köln. So eine große Veranstaltung braucht gleich zwei Präsidenten. Mit Robert Greven und „Bärchen“ Sester präsentierten zwei erfahrene Kölner Sitzungspräsidenten beim Kölschfest am Südstadion ein Non-Stop-Programm der rheinischen Extraklasse. Vom 6. bis zum 15. Februar öffnet Deutschlands größtes und schönstes Karnevalszelt wieder seine Tore.
Rheinische Top-Stars wie die Rabaue, Bruce Kapusta, Colör und Querbeat werden die jecken Besucher in der kommenden Session an sechs Veranstaltungstagen vom 6. bis zum 15. Februar ebenso begeistern wie Olaf Henning, die Kalauer, die Big Maggas, die Newcomer von Lupo und viel, viele mehr.
Insgesamt mehr als 300.000 Jecken feierten in den letzten sechs Jahren echt kölschen Karneval im wunderschönen KÖLSCHFEST-Holzzelt am Südstadion. Deutschlands schönstes Karnevalszelt hat sich längst als eine der attraktivsten Feierstätten im kölschen Karneval etabliert. Vom 6. Februar bis zur großen After-Veedelszoch-Party am Karnevalssonntag, 15. Februar, wird am Südstadion an sechs Tagen echt kölscher Karneval gefeiert - jeweils freitags ab 17 Uhr und samstags ab 16 Uhr und natürlich an den Karnevalstagen nahezu „rund um die Uhr“ - mit Mega-Stimmung und mit herrlich frischem FRÜH-Kölsch, direkt am Tisch gezapft aus den 3-Liter oder 5-Liter KÖLSCHFEST-Säulen.
Sitzplatz-Reservierungen
Wer eine feste Sitzplatz-Reservierung beim KÖLSCHFEST wünscht, der bucht den seit Jahren konstant gebliebenen Mindestverzehr von 20 Euro (für einen Liter herrlich frisches Früh-Kölsch oder alkoholfreie Getränke sowie einen KÖLSCHFEST-Teller) und erhält seine festen Plätze gegen eine geringe Reservierungsgebühr zugeteilt. Für die Reservierungen am 6. und 7. Februar wird eine Gebühr von fünf Euro pro Person erhoben. An den Karnevalstagen 12. bis 15. Februar beträgt die Gebühr pro Person 7,50 Euro.
Wer seinen garantierten Platz beim KÖLSCHFEST haben möchte, der sollte frühzeitig reservieren. Das geht ganz einfach über die Homepage www.koelschfest.de, per Email unter reservierung@koelschfest.de oder über die Hotline (0 22 03) 20 221-55. Das Eintritts-Mindestalter auf dem Kölschfest beträgt 18 Jahre.
Übrigens: Wer beim KÖLSCHFEST reserviert, hilft der guten Sache. Denn neu ist in diesem Jahr ist ein besonderes soziales Engagement der KÖLSCHFEST-Macher. Mit der DKMS und dem Matthias-Scherz e.V. werden zwei Hilfsorganisationen unterstützt. Für jeden reservierten Platz der Veranstaltungsreihe 2015 spenden die Veranstalter 10 Cent für den guten Zweck, die zu je 50 Prozent zwischen den Organisationen aufgeteilt werden.
Zelteröffnung für die Session 2015 ist traditionell schon vor dem KÖLSCHFEST: Am 23. und 24. Januar präsentiert Europas größte Après Ski-Party, die ORIGINAL KÖLNER HÜTTENGAUDI (www.koelner-huettengaudi.de) die Top-Stars der Szene, von Jürgen Drews über Mickie Krause, Peter Wackel und Norman Langen bis zu den Jungen Zillertalern und Marc Pircher.
5 x 2 Tickets incl. Bewirtung zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für die Veranstaltung mit Marlene Jaschke in der Oper Bonn am 11. Februar. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
An welchem Stadion steht das große KÖLSCHFEST-Holzzelt?
Gewinn-Hotline
0137-8260021
Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.
Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 2. Dezember freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
