Am 02.06.2014
PolitikFinanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kfz-Steuer wechselt von Finanzamt auf Zoll
Hauptzollämter seit 4. April in Rheinland-Pfalz zuständig
Rheinland-Pfalz. Bereits seit dem 4. April hat der Zoll die Bearbeitung der Kraftfahrzeugsteuer von den rheinland-pfälzischen Finanzämtern übernommen. Ansprechpartner rund um die Kfz-Steuer für das nördliche Rheinland-Pfalz bis zur Höhe Alzey-Worms ist das Hauptzollamt Ulm. Für den südlichen Teil sind dies die Hauptzollämter Karlsruhe und Saarbrücken. Bei den Zulassungsbehörden sind wie bisher An- und Ummeldungen, Halterwechsel und Außerbetriebsetzungen von Fahrzeugen vorzunehmen. Anträge auf Steuervergünstigungen, die bei der Zulassung des Fahrzeugs oder bei der nachträglichen Anerkennung eines Pkw als schadstoffarm gestellt werden, sind ebenfalls wie bisher bei den Zulassungsbehörden zu stellen. Steuerbescheide, Steuernummern, gewährte Steuervergünstigungen und erteilte Lastschrifteinzugsermächtigungen bleiben weiterhin gültig.
Neue Bankverbindung
Die Bankverbindung für die Zahlung der Kfz-Steuer hat sich mit dem Zuständigkeitswechsel ebenfalls geändert. Für das Hauptzollamt Ulm ist dies Bundesbank - Filiale München DE51 7500 0000 0075 0010 09MARKDEF1750; für das Hauptzollamt Saarbrücken ist dies Bundesbank - Filiale Saarbrücken DE25 5900 0000 0059 0010 58MARKDEF1590; für das Hauptzollamt Karlsruhe ist dies Bundesbank - Filiale Saarbrücken DE36 5900 0000 0059 0010 54MARKDEF1590. Informationen zum jeweils neu zuständigen Hauptzollamt und seinen örtlichen Kontaktstellen finden sich unter www.zoll.de. Fragen zur Kraftfahrzeugsteuer beantwortet die zentrale Auskunft der Zollverwaltung, Tel. (03 51) 44 83 45 50; E-Mail: info.kraftst@zoll.de.
Pressemitteilung
Finanzamt
Bad Neuenahr-Ahrweiler