Verlosungen | 20.04.2013

-Anzeige- 2 x 2 Karten für eine Schifffahrt incl. 3-Gang-Menü zu gewinnen

Magisch schön und überaus romantisch

Anfang Mai steht der Rhein in Flammen

Impressionen zum Fest „Rhein in Flammen“. Michael Sondermann

Remagen. Traditionsgemäß findet am ersten Samstag im Mai (4. Mai 2013), an einem der schönsten Abschnitte des großen Stroms, die Veranstaltung „Rhein in Flammen am Siebengebirge“ statt. Rund 800 rot leuchtende Bengalfeuer tauchen die Uferpromenaden und Sehenswürdigkeiten in Linz, Remagen, Unkel, Rheinbreitbach, Bad Honnef, Königswinter und Bonn in ein festliches Licht. Berge und Burgen wirken magisch schön, die Landschaft wird romantisch inszeniert. Eine stattliche Flotte aus rund 60 illuminierten Fahrgastschiffen formiert sich in Linz und fährt dann im Konvoi zurück nach Bonn. Feuerwerke in verschiedenen Städten begeistern die Zuschauer an Land und an Bord, bis schließlich in der Bonner Rheinaue ein Feuerwerk der Superlative den krönenden Abschluss bildet. Musiksynchron werden im Takt zauberhafte Feuerbilder am Himmel erstrahlen.

Mit mehr als 430.000 begeisterten Zuschauern ist „Rhein in Flammen“ unbestreitbar einer der Höhepunkte im jährlichen Reigen der Bonner Feste und Veranstaltungen. Hinweise zum Fahrgastschiff MS RheinEnergie:

Die MS RheinEnergie fährt von Bonn aus. Der Einstieg und Ausstieg ist in Bonn am Brassertufer/Alter Zoll, Anleger der Köln-Düsseldorfer (KD).

Einstieg ab: 17:45 Uhr / Abfahrt: 18:30 Uhr / Rückkehr: 24 Uhr

Schiffskarten erhält man bei bonnticket.de/Rhein in Flammen oder bei den hiesigen Reedern.

2 x 2 Karten für die MS RheinEnergie incl. Drei-Gang-Menü zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 2 x 2 Karten für eine Fahrt auf der MS RheinEnergie incl. Drei-Gang-Menü zum Fest „Rhein in Flammen“ am 4. Mai. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„Wieviele Fahrgastschiffe werden an diesem Tag auf dem Rhein unterwegs sein?“

Gewinn-Hotline

0137-8260022

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag,

30. April freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Impressionen zum Fest „Rhein in Flammen“. Foto: Michael Sondermann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Betriebselektriker
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

In der Kreisstadt wird wieder das Tempo kontrolliert

Ab 24.11.: Blitzer in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Kalenderwoche 48, vom 24. bis 30. November, werden in Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchgeführt.

Weiterlesen

Der Wolf ist zurück in Lahnstein – Sichtung während der Drückjagd im Revier Spießborn I

Wolfssichtung im Lahnsteiner Wald

Lahnstein. Bei der am 16. November im Lahnsteiner Jagdrevier Spießborn I durchgeführten Drückjagd wurde ein Wolf gesichtet. Die Jagd diente dazu, die in den vergangenen Wochen deutlich zunehmenden Schwarzwildschäden in den Wohnbereichen Lahnstein-Friedland und Friedrichsegen einzudämmen. Während des Treibens verbreitete sich unter den teilnehmenden Jägern rasch ein Videofilm, der eindeutig die Anwesenheit eines Wolfs im Jagdgebiet zeigte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Angebotsanzeige (November)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025