Verlosungen | 16.06.2013

- Anzeige - VIP-Karten zu gewinnen

„Tatort“-Premiere - open air

SWR Sommerfestival 2013 am Donnerstag, 4. Juli in Mainz

„Tatort“-Premiere - open air

Mainz. Das Fernsehen des SWR setzt einen besonderen Höhepunkt am ersten Tag des Sommerfestivals: die Preview des Lena-Odenthal-Tatorts „Freunde bis in den Tod“. Die beiden Hauptdarsteller Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe sind die Stargäste der Film-Vorführung. Die Besucher können den Film auf einer Vidiwall vor dem SWR-Funkhaus (Am Fort Gonsenheim 139, 55122 Mainz) unter freiem Himmel sehen. Eintritt frei, etwa 450 Sitzplätze, zahlreiche Stehplätze Die Veranstaltung (Moderation: Jens Hübschen) beginnt um 20 Uhr, ab 20:15 Uhr wird der Tatort-Film gezeigt, Ende der Veranstaltung um 22 Uhr.

Infos zum Tatort „Freunde bis in den Tod“: Ron Klaas, knapp 19 und kurz vor dem Abitur, wird erschossen. Hochintelligent, arrogant, unerreichbar, so wird der Schüler den Kommissaren beschrieben. Von einigen, auch von seinem Freund Manu, wurde Ron bewundert. Gleichzeitig stand er kurz vor einem Schulverweis, weil er seine Mitschülerin Julia bedrängte. Vertrauenslehrer Haller offenbart Lena Odenthal und Mario Kopper, dass Ron Freude daran hatte, seine Mitmenschen bloßzustellen, verheimlicht aber, dass auch er selbst davon betroffen war. Manu wiederum, der einzige mit engerem Kontakt zu Ron, sagt gar nichts. Auch nicht, als Odenthal und Kopper ein Handyspiel entdecken, in das Ron die Flure der Schule programmierte, oder als sie feststellen, dass Ron sich Waffen besorgt hatte und Schießübungen machte. In den Kommissaren keimt der Verdacht, dass Ron Klaas mit der minutiösen Planung eines Amoklaufs beschäftigt war. Wusste jemand davon und wollte ihn an der Tat hindern?

Besetzung: Nicolai Rohde inszenierte „Tatort - Freunde bis in den Tod“ nach dem Drehbuch von Harald Göckeritz, es spielen Ulrike Folkerts, Andreas Hoppe, Joel Basman, Anian Zollner, Leonie Benesch, Wolfram Koch, Simon Schwarz und Nina Kronjage. Die Sendung wird im Ersten, am Sonntag, 6. Oktober, um 20.15 Uhr ausgestrahlt.

VIP-Karten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk 1 x 2 VIP Karten für die „Tatort“-Premiere zum SWR Sommerfestival 2013 am Donnerstag, 4. Juli in Mainz.

Der Gewinner/die Gewinnerin und seine/ihre Begleitung nehmen vor der Veranstaltung am exklusiven Meet & Greet (18:30 bis ca. 19 Uhr) mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe teil. Dabei wird ein Begrüßungsgetränk gereicht und die Gewinner haben die Möglichkeit, die Hauptdarsteller persönlich zu begrüßen, ein Foto zu machen und Informationen zu einem Tatort-Dreh zu erhalten.

Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„Wie heißen die beiden Tatort-Kommissare im Film?“

Gewinn-Hotline

0137-8260027

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag,

25. Juni freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente