Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop1
Termine | 23.01.2015

Deutscher Bundeswehr-Verband im Kreis Ahrweiler

Veranstaltungen und Termine im Februar

Kreis Ahrweiler. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Deutschen Bundeswehr-Verband im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine:

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

Die Damen treffen sich am Montag, 2. Februar, um 15 Uhr, zum Damenkaffee im Hotel „Zum Ahrtal“, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 68.

Der Regionalstammtisch Remagen/Sinzig findet am Dienstag, 10. Februar, um 19 Uhr, in der Sportklause in Remagen statt.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Der Kameradschaftsabend findet am Donnerstag, 19. Februar um 19.30 Uhr, findet im Hotel Krupp, in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Poststraße 4, statt.

Vortrag: Referent Herbert Kummert, trägt zum Thema: „Namibia - Gestern und heute“, vor - Präsentation mit Lichtbildern. Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen.

Zur Wanderung „Rund um die Tomburg / Rheinbach“ trifft sich die Wandergruppe am Samstag, 21. Februar, 9.30 Uhr, am Parkplatz an der Waldkapelle, Rheinbacher Wald (an der L 492). Die Wanderstrecke beträgt etwa 11 km, reine Wanderzeit circa dreieinhalb Stunden, einfache Wanderung. Einkehr in Konditorei Café Piegeler, Ellig 1, Rheinbach-Wormersdorf. Tel. (0 22 25) 9 99 92 39. Der Rückweg führt entlang der „Ruine Tomburg, weiter über WW A12 und A6 zur Waldkapelle / Parkplatz. Die Kartenspielgruppe trifft sich mittwochs, ab 14 Uhr, in der Ahrtal-Residenz, Willibrordusstraße 5, in Bad Neuenahr.

Alle Termine auch im Internet unter www.dbwv-kerh-aw.aw.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Genusstage 7. + 8. November
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Genusstage 7. + 8. November
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Bonn. Chorkonzert „König David“ -23. November 2025, 19 Uhr – Aula der Universität Bonn, Am Hof 1 Der Bach-Chor Bonn präsentiert zwei faszinierende Klangwelten über die legendäre Gestalt König Davids:

Weiterlesen

Burgbrohl. Am 5. Dezember besucht der Nikolaus gerne die Kinder in allen Ortsteilen von Burgbrohl. Wer einen Besuch wünscht, kann sich gerne unter folgenden Telefonnummern melden: Burgbrohl: 0175/8588237 (Christian Degen); OT Oberlützingen: 2942 (Helmut Müller); OT Weiler: 0176/32781494 (Dirk Hansen), bitte per Textnachricht.

Weiterlesen

Weibern. Aufgrund geänderter Rahmenbedingungen kann das traditionelle Döppekuchen-Essen der Weiberner Möhnen dieses Jahr leider nicht stattfinden. „Wir hoffen jedoch, dass wir im nächsten Jahr wieder wie gewohnt mit St. Martin, den Kindern, allen anderen Zugteilnehmern und den Helfern den Weiberner St. Martinsumzug bei Wecken und Döppekuchen im Hallenanbau ausklingen lassen können“, so die Möhnen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop2
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige
Junior-Seite Herbst-Angebote
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige
Junior-Seite Herbst-Angebote
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm