Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Die B 266 bei Heimersheim wurde durch die Flut stark beschädigt

Umfrage: Auf wie vielen Spuren sollte die B 266 zukünftig verlaufen?

Die B266 ein Jahr nach der Flut. Foto: ROB

Heimersheim. Die Umgehungsstraße Heimersheim ist Teil des Wiederaufbaus der B 266 nach der Flut.

Es steht zur Diskussion, auf wie vielen Spuren die zerstörte B 266 wiederaufgebaut werden soll. Unsere Umfrage lädt Sie ein, Ihre Meinung zu äußern: Sollte die B 266 zukünftig zwei-, drei- oder vierspurig verlaufen?

BA

Umfrage

In wie vielen Fahrspuren sollte die B 266 zukünftig verlaufen?

Die Umgehungsstraße Heimersheim ist Teil des Wiederaufbaus der B 266 nach der Flut. Sollte diese zukünftig zwei-, drei- oder vierspurig verlaufen?
192 abgegebene Stimmen

Die B266 ein Jahr nach der Flut. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Audi
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Mayschoß. Am Vormittag des 22. Oktober 2025 wird die letzte große Radwegebrücke, die sogenannte „Saffenburgbrücke“, im Verlauf des Ahr-Radweges bei Mayschoß entlang der B 267 eingehoben. Diese Brücke liegt neben der bereits errichteten Bahnbrücke und markiert einen bedeutenden Fortschritt im Wiederaufbau des Ahr-Radweges. Die Saffenburgbrücke ist eine von sieben kombinierten Bahn- und Radwegebrücken,...

Weiterlesen

Heimersheim. Die Karnevalsgesellschaft Närrische Landskroner Heimersheim 1950 e.V. lädt herzlich zur Proklamation der neuen Kindertollität/en sowie des 71. Prinzen ein. Die festliche Veranstaltung findet am Samstag, 8. November 2025 ab 18:33 Uhr in der Landskroner Festhalle statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rheinbrohl. Fröhliches Kinderlachen, rhythmische Musik und begeisterte Zuschauer – so sah der Sportplatz in Rheinbrohl am landesweiten Bewegungstag aus. Gemeinsam nahmen die beiden Kitas CASA VIVIDA und CASA FELIZ mit ca. 50 Vorschulkindern an einem besonderen Vormittag teil, bei dem Bewegung, Gemeinschaft und natürlich viel Freude im Mittelpunkt standen.

Weiterlesen

Kostenlose Beratung und Unterstützung für Seniorinnen und Senioren

Beratungsleistungen der Gemeindeschwesterplus

Kreis Neuwied. Die Gemeindeschwesterplus bietet kostenlose Beratung und Informationen zu gesundheitlichen Themen wie Sturzprävention, Ernährung, Bewegung und vielen weiteren Aspekten - auch bei Hausbesuchen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Pelllets
Reinigungskraft m/w/d
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst