Wirtschaft | 29.05.2015

- Anzeige - Privatbrunnen Tönissteiner Sprudel

Zuwachs bei den Tönissteiner- Mineralwassersommeliers

Patrick Ellsiepen hat sich am 16. März 2015 nach mehrmonatiger Vorbereitungszeit in Taunusstein beim Handelsverband für Heil- und Mineralwasser e.V. zum Mineralwassersommelier zertifiziert. Damit ist er bereits der achte Tönissteiner-Vertriebsmitarbeiter, der den Mineralwassersommelier-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen hat.

Anerkannte Fachleute vom Deutschen Institut für Gesundheitsforschung, von dem Lebensmittelkontrollinstitut SGS Fresenius und aus dem Bereich Ernährungswissenschaft schulten die Teilnehmer. Neben der Schulung hatten die Kandidaten einen umfangreichen schriftlichen Test mit 30 Fachfragen sowie eine Gruppenarbeit, bei der ein Konzept für verkaufsfördernde Maßnahmen zum Verkauf von Mineralwasser in der Gastronomie und im Getränkefachgroßhandel ebenso zu entwickeln war, zu bestehen. Begleitende Verkostungen von Mineralwässern und deren sensorische Beschreibung rundeten das Ausbildungsprogramm ab.

Die Tönissteiner-Mineralwasserexperten verfügen über eine effektive Beratungskompetenz in Sachen „Natürliches Mineralwasser“ und sind damit Botschafter für gesundes und geschmackvolles Trinken bei unterschiedlichen Anlässen. Sie können Kunden im Bereich des Handels, der Gastronomie und Endverbraucher über die Gewinnung und Qualität von natürlichem Mineralwasser fachkundig beratend Rede und Antwort stehen, um für jeden Verbraucher und zu jedem Anlass das geeignete Mineralwasser empfehlen zu können.

Dipl.-Betriebswirt Klaus Körner, geschäftsführender Gesellschafter von Privatbrunnen Tönissteiner, ist überzeugt, dass von dieser Investition in das Expertenwissen der Mitarbeiter sowohl die gastronomieorientierte Premium-Marke Tönissteiner als auch die Kunden profitieren werden.

Pressemitteilung

Privatbrunnen

Tönissteiner Sprudel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit PS-Sparen verbindet sich das klassische Sparen mit der aufregenden Möglichkeit auf attraktive Gewinne - Monat für Monat. Wer ein PS-Los für fünf Euro erwirbt, spart automatisch einen Teil des Betrages und nimmt gleichzeitig an Auslosungen teil, bei denen Geldgewinne in unterschiedlichen Höhen warten. So wird aus Sparzielen ein spannendes Erlebnis. Gewinnen ist wie wünschen – nur besser.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im kommenden Jahr steht für das Kaufhaus Moses ein ganz besonderes Jubiläum ins Haus und schon jetzt dürfen sich Kundinnen und Kunden auf erste Höhepunkte freuen. Das beliebte Erlebniskaufhaus in der Innenstadt stimmt seine Besucherinnen und Besucher mit einer großen Vorweihnachtsverlosung auf das Festjahr ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Pfarrgemeinderat St. Lukas ist gewählt

Gewählt, um Zukunft zu gestalten

Mayen. In der Pfarrei St. Lukas waren über 9000 Katholiken aufgerufen den neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. Insgesamt 374 Personen haben ihre Stimme abgegeben, damit lag die Wahlbeteiligung bei 4,1 Prozent.

Weiterlesen

Weihnachtlicher Nachmittag im AWO-QuartiersTreff

Musik, Gebäck und Gutes tun

Bad Neuenahr. Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. und der Rotary Club Bad Neuenahr laden zu einem weihnachtlichen Nachmittag in den AWO-QuartiersTreff in Bad Neuenahr ein. Der QuartiersTreff bietet als offener Begegnungsort Platz für gemeinsame Aktivitäten von Jung und Alt, fördert das soziale Miteinander und stärkt das Gemeinschaftsleben in der Stadt.

Weiterlesen

Frühstückstreff informiert regelmäßig über aktuelle Themen

Seniorennetzwerk lädt monatlich zum Austausch ins MGH ein

Bad Neuenahr. Der Frühstückstreff hat sich als fester Bestandteil des Seniorennetzwerks Bad Neuenahr-Ahrweiler in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler etabliert. Von Januar bis November findet die Veranstaltung jeweils am letzten Donnerstag im Monat zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus statt. Sie ist sowohl im monatlichen Veranstaltungskalender des Hauses...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis