Auszubildende der Firma Solvay und Achtklässler der Realschule plus Rheinbrohl arbeiteten Hand in Hand.privat

Am 31.03.2015

Allgemeine Berichte

Realschule plus Rheinbrohl

Achtklässler schnupperten Laborluft

Bad Hönningen. Kürzlich besuchten jeweils die Realschul-Klassen 8c und 8d der Römerwall-Schule mit ihrer Chemielehrerin, Olesia Klems, das Ausbildungslabor der Firma Solvay in Bad Hönningen. Der Ausbildungsleiter, Herr Sartor, und jeweils zwei Auszubildende nahmen sich gern Zeit für die jungen Chemiker. Nach einer kurzen Einführung brannten die Schülerinnen und Schüler darauf, praktisch arbeiten zu dürfen. Welche Messgeräte messen am genauesten? Dieser Frage wollte man gemeinsam nachgehen. So schlüpften die Azubis in die Rolle des „Lehrers“. Es gelang ihnen, diese Aufgabe erfolgreich zu meistern. Ihnen war die ungeteilte Aufmerksamkeit der Achtklässler sicher, die stolz ihr Vorwissen einbrachten. Verschiedene Volumenmessgeräte wie der Messzylinder, die Vollpipette, der Messkolben und die Bürette kamen zum Einsatz. Mit dem Peleusball wurde zum Beispiel das richtige Pipettieren geübt. Dabei lernten die interessierten Schülerinnen und Schüler auch die Benennung der unterschiedlichen Ventile und deren Anwendung kennen. Anschließend machte man sich gemeinsam daran, die Dichte von Flüssigkeiten mithilfe des Pyknometers zu bestimmen. Den krönenden Abschluss bildete ein Wettbewerb. Hier ging es um die möglichst genaue Bestimmung der Dichte einer unbekannten Flüssigkeit. Die ersten drei Schüler und Schülerinnen mit dem genauesten Ergebnis erhielten jeweils einen Computer-Stick. Pressemitteilung

Realschule plus Rheinbrohl

Auszubildende der Firma Solvay und Achtklässler der Realschule plus Rheinbrohl arbeiteten Hand in Hand.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
SSV-Aktion
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Ahrweiler Weinwochen
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Angebote - Sonderaktion KW 35
Anlagenmechaniker
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Altstadtfest Meckenheim
Stellenanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Gegengeschäft