
Am 31.03.2015
Allgemeine BerichteRealschule plus Rheinbrohl
Achtklässler schnupperten Laborluft
Bad Hönningen. Kürzlich besuchten jeweils die Realschul-Klassen 8c und 8d der Römerwall-Schule mit ihrer Chemielehrerin, Olesia Klems, das Ausbildungslabor der Firma Solvay in Bad Hönningen. Der Ausbildungsleiter, Herr Sartor, und jeweils zwei Auszubildende nahmen sich gern Zeit für die jungen Chemiker. Nach einer kurzen Einführung brannten die Schülerinnen und Schüler darauf, praktisch arbeiten zu dürfen. Welche Messgeräte messen am genauesten? Dieser Frage wollte man gemeinsam nachgehen. So schlüpften die Azubis in die Rolle des „Lehrers“. Es gelang ihnen, diese Aufgabe erfolgreich zu meistern. Ihnen war die ungeteilte Aufmerksamkeit der Achtklässler sicher, die stolz ihr Vorwissen einbrachten. Verschiedene Volumenmessgeräte wie der Messzylinder, die Vollpipette, der Messkolben und die Bürette kamen zum Einsatz. Mit dem Peleusball wurde zum Beispiel das richtige Pipettieren geübt. Dabei lernten die interessierten Schülerinnen und Schüler auch die Benennung der unterschiedlichen Ventile und deren Anwendung kennen. Anschließend machte man sich gemeinsam daran, die Dichte von Flüssigkeiten mithilfe des Pyknometers zu bestimmen. Den krönenden Abschluss bildete ein Wettbewerb. Hier ging es um die möglichst genaue Bestimmung der Dichte einer unbekannten Flüssigkeit. Die ersten drei Schüler und Schülerinnen mit dem genauesten Ergebnis erhielten jeweils einen Computer-Stick. Pressemitteilung
Realschule plus Rheinbrohl