Politik | 27.05.2014

Der 51-jährige Sozialdemokrat setzte sich knapp gegen Kontrahent Joachim Grohmann durch

Guido Job ist alter und neuer Stadtbürgermeister von Bad Hönningen

Der Stadtbürgermeister von Bad Hönningen, Guido Job. STUKO

Bad Hönningen. Wirkliche Erleichterung war dem alten und neuen Stadtbürgermeister von Bad Hönningen, Guido Job, kurz vor 20 Uhr noch nicht anzumerken. Gerade erst hatte er sich mit 50,25 Prozent der Stimmen nach einem langen Kopf-an-Kopf-Rennen gegen seinen Herausforderer, Joachim Grohmann, hauchdünn durchgesetzt. „Bis vor wenigen Minuten habe ich sogar noch hinten gelegen. Das war mehr als denkbar knapp“, atmete der 51-jährige Sozialdemokrat, der seit 1997 ehrenamtlicher Stadtbürgermeister ist, dann doch kräftig durch, froh mit einem „blauen Auge“ davon gekommen zu sein.

„Viele haben wohl gedacht, die Wahl sei schon gelaufen, und sind gar nicht erst wählen gegangen. Eine Einstellung, vor der ich immer schon gewarnt habe“, erklärte der erfahrene Kommunalpolitiker, der schon seit 20 Jahren im Stadtrat über das Wohl und Weg von Bad Hönningen mitentscheidet, am Sonntagabend sein schlechtes Abschneiden, hatte er bei der Urwahl vor fünf Jahren doch immerhin über 11 Prozent mehr einfahren können.

Mit dem Slogan „Die Zeit ist reif - Bad Hönningen kann mehr!“ war sein Kontrahent in den Wahlkampf gezogen, der erst im Mai 2012 als neuer Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands in Bad Hönningen kommunalpolitisch in Erscheinung getreten war und im Gegensatz zu dem Sozialdemokraten nicht dem Stadtrat angehört hat. Entsprechend zeigte sich der Herausforderer, der Guido Job nach Bekanntwerden des Endergebnisses fair gratulierte, hochzufrieden mit seinem Anschneiden, auch wenn er nichts dagegen gehabt hätte, für einen Wechsel im Rathaus gesorgt zu haben.

Den gab es im benachbarte Rheinbrohl, auch wenn der Bürgermeister dort weiterhin Labonde heißt. Nachdem der Sozialdemokrat Dieter Labonde nach 15 Jahren nicht mehr als Orts-Chef kandidiert hatte, war sein Namensvetter Oliver angetreten, das Rheinbrohler Rathaus nach einer langen Durststrecke wieder für die CDU zu erobern. Mit Erfolg verwies der Bundeswehrangehörige dort mit 53,6 Prozent der Stimmen den Sozialdemokraten Ronald Johnen auf Platz zwei.

Alter und neuer Bürgermeister von Leutesdorf ist Volker Berg. Der Christdemokrat, der seit zehn Jahren die Geschicke des Weinortes im Süden der Verbandsgemeinde leitet, kam ohne Gegenkandidat auf 81,48 Prozent der Stimmen.

Nachfolger von Karl-Heinz Windheuser, der nicht mehr für das Amt des Bürgermeisters von Hammerstein kandidierte, wurde der bisherige Erste Beigeordnete Wolfgang Kluwig von der FWG.

Mit satten 73,68 Prozent der Stimmen setzte er sich klar gegen Manfred van Bebber durch.

Der Stadtbürgermeister von Bad Hönningen, Guido Job. Foto: STUKO

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Kartoffelfest
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige
Anzeige Heide Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Leutesdorf. Der CDU-Ortsverband Leutesdorf lädt herzlich zum Dorfrundgang am Freitag, 17. Oktober 2025, um 17 Uhr ein. Treffpunkt ist an der Hauptstraße/Ecke Rätsgasse (ehemaliger „Weinstock“).

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Die CDU Rheinbreitbach richtet am Samstag, 18. Oktober 2025 einen der Tennisplätze an der Westerwaldstraße 68b zum Bolzplatz für Pänz her. Jeder ist herzlich zum Mitmachen eingeladen. Beginn der Aktion: 10 Uhr. Bitte, soweit vorhanden, Arbeitshandschuhe und geeignete Gartengeräte mitbringen.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Am 5. November um 19 Uhr findet diese Veranstaltung in der Gaststätte Auszeit am Sportplatz, Tannenweg 1, in 56579 Rengsdorf statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Lana Horstmann und Marie-Christin Ockenfels freuen sich, für diesen Abend Frau Staatssekretärin Nicole Steingaß als Gastrednerin begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
rund ums Haus
Imageanzeige
Audi Kampagne
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25