Eine Erfolgsstory des Verkehrsvereins WeinKulturDorf Dernau
25 Jahre Martinsmarkt der regionalen Genüsse

Dernau. Der Martinsmarkt der regionalen Genüsse in Dernau lockt mit Kulinarik, Regionalität und besonderer Tradition der fünf Martinsfeuer in den Weinbergen jährlich Tausende von Besuchern.
Unter der Regie des Verkehrsvereins hat sich der Martinsmarkt in 25 Jahren vor der zauberhaften Kulisse der Pfarrkirche und den über 60 Markthäuschen und liebevoll dekorierten urigen Winzerhöfen zu einem weit über das Ahrtal bekannten Markt entwickelt.
Eines der Highlights des Martinsmarktes ist seit 11 Jahren der von der Dagernova Weinmanufaktur in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein und den Weinmajestäten organisierter Fackelspaziergang bzw.-wanderung durch die Weinberge am Freitagabend .
Um 17.00 öffnen auch die Winzerhöfe „Em Höttsche“, der Martinshof, der Burgunderhof, die Straußwirtschaft Pauly sowie die Weinmanufaktur Dagernova am Pfarrhaus wie auch im Alten Winzerverein. Ebenfalls machen die Weinstände der Weingüter rund um die Pfarrkirche auf. Hier spielt auch ab 18Uhr die Ahrtaler-Hobby-Musi und in der Eventhalle spielt Paul Radau.
Offizielle Eröffnungam Samstag
Samstags öffnen die Marktstände um 11.00 Uhr. Die offizielle Eröffnung erfolgt um 15.00 Uhr durch die amtierende Weinkönigin Alina mit ihren Prinzessinnen und dem St.Martin hoch zu Ross. Begleitet wird die Eröffnung musikalisch seit 25 Jahren durch die Kirchdauner Dorfmusikanten.
Um 18 Uhr startet der große Fackelzug mit St. Martin und dem „Armen Mann“ von der Baustelle Kindergarten aus durch die engen Gassen des Dorfes. Die traditionelle Mantelteilung erfolgt am Kinderspielplatz an der Bonner Straße. „So können die Zugteilnehmer während des Umzuges die imposanten Martinsfeuer der fünf Dorfgemeinschaften bewundern, die sogenannten Rotten der Baache, Hardte, Patt Nöcke, Kiere und Ortesse, die hoch über dem Ort in den Weinbergen lodern“, so die Vorsitzende Ingrid Näkel-Surges.
Am Sonntag öffnet der Markt ebenfalls um 11 Uhr, diesmal mit einem Frühschoppen des Blasorchesters Insul in der Dagernova Eventhalle. Um 15 Uhr verteilt St. Martin mit den Weinmajestäten Martinswecken an die Kinder. Um 16 Uhr gibt es wie jedes Jahr ein Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Johannes Apostel bei freiem Eintritt.
Erstmals beteiligt sich die Pfarrgemeinde Dernau am Martinsmarkt unter dem Motto „Teilen verbindet“ mit tollen Aktionen für Kinder und Erwachsene Samstag und Sonntag in der Pfarrkirche.