Allgemeine Berichte | 29.11.2024

Adventszauber im Weihnachtswald

Ein tolles Programm wird geboten.Fotos: privat

Altenahr. Die Altenahrer Sternstunden laden dazu ein, in stimmungsvoller Atmosphäre die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und die Magie der Weihnachtszeit zu genießen. Gastronomie, Vereine und Standbetreiber gestalten mit viel Liebe zum Detail und Kreativität diesen Weihnachtsmarkt und verwandeln den Platz an der ehemaligen Seilbahn in einen kleinen Tannen-Weihnachtswald.

Viele Leckereien

Am Samstag öffnen die festlich geschmückten Stände um 14 Uhr, und ein köstlicher Duft von Glühwein, Plätzchen und anderen Leckereien zieht durch die Luft. Reibekuchen, Bratwurst, Burger, Waffeln, Crêpes und viele weitere Spezialitäten sorgen für kulinarischen Genuss, ob herzhaft, deftig oder süß. Der Café-Bus des Hoffnungswerk e.V. bietet Torten, Kuchen, Tee und Kaffee für eine wärmende Pause. Die Besucher können edles Kunsthandwerk wie handgefertigten Schmuck, kunstvolle Holzarbeiten, Kerzen, Honig, Naturkosmetik, Weihnachtsdeko und vieles mehr entdecken und nach besonderen Geschenken stöbern. Workshops für Groß und Klein sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm sorgen für Unterhaltung. Die historische Tanzgruppe „Saltamus Gaudio“ schlägt traditionell ihr Lager auf und bietet Einblicke in vergangene Zeiten. Kinder können im „Kids-Trailer“ weihnachtlich basteln, Gipsarbeiten anfertigen, Armbrustschießen, Dosenwerfen oder am Lagerfeuer Stockbrot backen. Die beliebte Krippenrallye bietet Spiel und Spannung. Die offizielle Eröffnung durch die Altenahrer Weinmajestäten und die Kita-Kinder St. Josef findet am Samstag um 16 Uhr statt. Um 16:30 Uhr sorgt der Heilige St. Nikolaus bei der Preisübergabe zur Krippenrallye für leuchtende Kinderaugen. Ein Highlight am Samstagabend ist die Weihnachts-Feuershow von „Feuerfrei“. Annika und Adrian präsentieren ihre Jonglierkünste und bieten einen Mitmachzirkus an, bei dem Besucher Jonglage erlernen oder handgefertigte Artikel erwerben können.

Musik und mehr

Der traditionelle Verkauf von Weihnachtsbäumen durch die Altenahrer Junggesellen rundet das Angebot ab. Ab 18 Uhr sorgt das Duo „Young Folks“ mit Live-Musik von den 1970ern bis heute für weihnachtliche Stimmung. Am Sonntag beginnen die Feierlichkeiten um 9:30 Uhr mit der heiligen Messe in der Pfarrkirche Maria Verkündigung, wo ab Montag, den 16.12.2024, das Friedenslicht abgeholt werden kann. Die Stände öffnen um 11 Uhr, und um 15 Uhr findet ein Konzert der Altenahrer Turmbläser statt, deren weihnachtliche Klänge weit über die Region hinaus bekannt sind. Der Nikolaus wird um 16:30 Uhr erneut erwartet. Die Altenahrer Sternstunden bieten nicht nur einen Weihnachtsmarkt, sondern auch einen Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Freude. Der Weinort Altenahr freut sich auf ein vorweihnachtliches Wochenende und lädt Gäste herzlich ein.

Die Altenahrer Sternstunden sind ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Freude.

Die Altenahrer Sternstunden sind ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Freude.

Ein tolles Programm wird geboten. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Wershofen. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt der SV Wershofen/Hümmel auch in diesem Advent wieder zum beliebten Weihnachtsbaumverkauf mit Atmosphäre ein. Am Samstag, den 13. Dezember, verwandelt sich das Gelände rund um den Dorfspezi in Wershofen ab 14 Uhr erneut in einen stimmungsvollen Treffpunkt für Jung und Alt.

Weiterlesen

Adenau. Am 8. Februar findet in Adenau die Kindersitzung der KG Rot-Weiß Adenau statt. Dafür werden Kinder und Jugendliche gesucht, die Lust haben, auf der Bühne zu stehen und das Programm mitzugestalten. Gesucht werden Tanzgruppen, Zauberkünstler, Comidians, Bands, Sängerinnen und Sänger sowie Solokünstlerinnen und Solokünstler – kurz: alle, die etwas beitragen möchten, um das Publikum zu unterhalten.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am vergangenen Halloween-Wochenende verwandelte sich die Peter-Friedhofen-Straße 2 in Ahrweiler in einen Ort voller Fantasie, Farben und schaurig-schöner Kreativität. Der Malzirkus und ZuvAHRsicht von Fortuna hilft e.V. luden am neuen Standort zur offenen Kunstaktion unter dem Motto „Gruselig kreativ“ ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Titel
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm