Adventszauber im Weihnachtswald
Altenahr. Die Altenahrer Sternstunden laden dazu ein, in stimmungsvoller Atmosphäre die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und die Magie der Weihnachtszeit zu genießen. Gastronomie, Vereine und Standbetreiber gestalten mit viel Liebe zum Detail und Kreativität diesen Weihnachtsmarkt und verwandeln den Platz an der ehemaligen Seilbahn in einen kleinen Tannen-Weihnachtswald.
Viele Leckereien
Am Samstag öffnen die festlich geschmückten Stände um 14 Uhr, und ein köstlicher Duft von Glühwein, Plätzchen und anderen Leckereien zieht durch die Luft. Reibekuchen, Bratwurst, Burger, Waffeln, Crêpes und viele weitere Spezialitäten sorgen für kulinarischen Genuss, ob herzhaft, deftig oder süß. Der Café-Bus des Hoffnungswerk e.V. bietet Torten, Kuchen, Tee und Kaffee für eine wärmende Pause. Die Besucher können edles Kunsthandwerk wie handgefertigten Schmuck, kunstvolle Holzarbeiten, Kerzen, Honig, Naturkosmetik, Weihnachtsdeko und vieles mehr entdecken und nach besonderen Geschenken stöbern. Workshops für Groß und Klein sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm sorgen für Unterhaltung. Die historische Tanzgruppe „Saltamus Gaudio“ schlägt traditionell ihr Lager auf und bietet Einblicke in vergangene Zeiten. Kinder können im „Kids-Trailer“ weihnachtlich basteln, Gipsarbeiten anfertigen, Armbrustschießen, Dosenwerfen oder am Lagerfeuer Stockbrot backen. Die beliebte Krippenrallye bietet Spiel und Spannung. Die offizielle Eröffnung durch die Altenahrer Weinmajestäten und die Kita-Kinder St. Josef findet am Samstag um 16 Uhr statt. Um 16:30 Uhr sorgt der Heilige St. Nikolaus bei der Preisübergabe zur Krippenrallye für leuchtende Kinderaugen. Ein Highlight am Samstagabend ist die Weihnachts-Feuershow von „Feuerfrei“. Annika und Adrian präsentieren ihre Jonglierkünste und bieten einen Mitmachzirkus an, bei dem Besucher Jonglage erlernen oder handgefertigte Artikel erwerben können.
Musik und mehr
Der traditionelle Verkauf von Weihnachtsbäumen durch die Altenahrer Junggesellen rundet das Angebot ab. Ab 18 Uhr sorgt das Duo „Young Folks“ mit Live-Musik von den 1970ern bis heute für weihnachtliche Stimmung. Am Sonntag beginnen die Feierlichkeiten um 9:30 Uhr mit der heiligen Messe in der Pfarrkirche Maria Verkündigung, wo ab Montag, den 16.12.2024, das Friedenslicht abgeholt werden kann. Die Stände öffnen um 11 Uhr, und um 15 Uhr findet ein Konzert der Altenahrer Turmbläser statt, deren weihnachtliche Klänge weit über die Region hinaus bekannt sind. Der Nikolaus wird um 16:30 Uhr erneut erwartet. Die Altenahrer Sternstunden bieten nicht nur einen Weihnachtsmarkt, sondern auch einen Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Freude. Der Weinort Altenahr freut sich auf ein vorweihnachtliches Wochenende und lädt Gäste herzlich ein.
Die Altenahrer Sternstunden sind ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Freude.
