Am 17.01.2023

Allgemeine Berichte

Eigentlich sollte die Bahn schon am vergangenen Montag abgebaut werden

Bad Neuenahr: Rollschuhbahn im Kurpark bis 5. März verlängert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eigentlich war für vergangenen Montag der Abbau der Rollschuhbahn fest eingeplant. Doch im Kurpark hieß es am Vormittag zunächst einmal: Stopp! Denn die Rollschuhbahn wird nun doch verlängert – und zwar bis einschließlich 5. März. „Sag niemals nie – das trifft in diesem Fall voll zu“, schmunzelt Jan Ritter, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH. „Denn wir haben uns gemeinsam mit der Stadtverwaltung und in schneller Absprache mit den Sponsoren am Montag dazu entschieden, die Rollschuhbahn doch noch bis Anfang März weiterzuführen.“

Zum einen habe es in der vergangenen Woche zahlreiche Anfragen, vor allem aus der städtischen und Ahrtaler Bevölkerung gegeben, die Bahn weiterzuführen. Zum anderen hatten einige Schulen Bedauern über den Abbau der Bahn geäußert, denn viele Schulklassen und Kitagruppen hatten die Bahn vormittags für sportliche Bewegung genutzt. Auch aus der städtischen Politik erreichte die Stadtverwaltung am Montag früh mehrfach die Einschätzung, eine Weiterführung der Bahn sei das Gebot der Stunde. Das sah auch Bürgermeister Guido Orthen so und stimmte dem Vorschlag gerne zu. „Die Rollschuhbahn hat sich als toller Anlaufpunkt in den Wintermonaten für Spaß und Bewegung insbesondere für Familien erwiesen. Die Rückmeldungen gerade in den letzten Tagen haben uns darin bestätigt, die Fortführung anzugehen.“

Also griff Jan Ritter zum Handy und telefonierte die bisherigen Sponsoren der Rollschuhbahn ab. Denn auch wenn eine Rollschuhbahn energiesparender ist als zum Beispiel eine Eisbahn, fallen dennoch nicht unerhebliche Kosten für den Zeltbetrieb, die Bahnmiete und den Betrieb an. „Auf unsere Partner war einmal mehr Verlass“, sagt Ritter. Alle haben eine weitere Unterstützung zugesagt, ebenso wie auch die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Ganz klar müssen wir hier hervorheben, dass der Weiterbetrieb der Rollschuhbahn ohne die Sponsoren nicht möglich wäre!“ Doch auch das Team im Veranstaltungsmanagement der Marketing GmbH mit seiner großen Motivation und Flexibilität hob er hervor. „Die Verlängerung zu ermöglichen, ist eine Teamleistung.“

Ab sofort geht es also wieder ab auf die Rolle(n). Die Rollschuhbahn öffnet ab Mittwoch, 18. Januar, montags bis freitags von 15 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 13 bis 20 Uhr. Dazu stehen der Rollschuhverleih und ein kleines Getränkeangebot zur Verfügung. Schulen und Kitas haben an den Vormittagen montags bis freitags wieder Gelegenheit, Rollschuh-Zeiten zu buchen.

www.ahrtal.de/keeponrollin

Pressemitteilung der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Gute Nachricht für die Ahrtalbahn bis Ahrbrück

  • M. Schüller: Herr Lorf, warum lenkenSie ab vom hier zur Rede stehenden Vergleich verschiedener Bahnsysteme? Trauriger Fakt bleibt doch, dass in keinem Bahnsystem so viele Menschen und Tiere umkommen wie im elektrischen.
  • Emil Lorf: In Deutschland sterben pro Tag etwa sieben Menschen im Straßenverkehr! 2024 verunglückten 27 260 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr; davon wurden 53 getötet. Es wird daher dringend gebeten, weitere...
  • M. Schüller: Leider keine gute Nachricht für die Ahtralbahn: Denn an der modernisierten Ahrtalbahn steigt nun das Stromschlagrisko, wenn nicht gehandelt wird. Das zeigt z.B. der Stromunfall gestern in Haiger-Burbach,...
  • Rolf Stern: Die Stellungnahme des Rechtsanwalts von Dr. Jürgen Pföhler wirkt wie ein Versuch, die Verantwortung für die Ahrflut allein auf die Landesregierung und Innenminister Ebling abzuwälzen. Sicher, auch auf Landesebene wurden Fehler gemacht.
  • K. Schmidt: Ich teile die Auffassung des Anwalts von Dr. Pföhler zumindest soweit, als das mir unverständlich ist, wieso es in diesem Schwarzen-Peter-Spiel nur einen Verantwortlichen geben soll. Das Land und dessen...
  • Dieter Mintgen: Ich kann Ihnen nur recht geben. Herr Pföhler hat ein Amt bekleidet und sich im Katastrophenfall verdrückt. Verantwortung übernehmen für mehr als 100 Mitbürger aus dem Ahrtal ist nicht so seins. Solche Menschen kann man nur am Geldbeutel packen.
  • EH: Sie haben absolut recht, Herr Schmidt! Fratschers Idee ist zum Kotzen!!!
  • K. Schmidt: Ich war kurz vor dem 17. Geburtstag mit der (ersten) Ausbildung fertig und im Job angekommen. Das war damals schon fast spät. Heute muss jeder, der dem Maler den Farbeimer hinterher trägt, bis zum Abitur in der Schule bleiben.
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Titelanzeige
Bestellnummer : 5101077651
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schnäppchen Anzeige
Altstadtfest Meckenheim
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sundowner, gute Laune und jede Menge Teamgeist – am 21.August 2025 fand bereits die zweite Klaes After-Work-Party in der WeinLounge im Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Nach dem tollen Auftakt im August war schnell klar: Dieses Format hat Wiederholungscharakter! Besonders schön: Auch unsere neuen Azubis, die erst in diesem Monat bei Klaes gestartet sind, waren gleich mit dabei und konnten das Team in entspannter Atmosphäre besser kennenlernen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Oktober 2025 eröffnet in den Räumlichkeiten der Hauptstraße 141-145 in der Nähe des REWE-Supermarktes gegenüber des Bauprojektes quAHRtiers in Bad Neuenahr- Ahrweiler die neue Praxis für Kieferorthopädie SPANGENLÄCHELN von Frau Dr. Louisa Werberich und Frau Dr. Roxana Werberich. Das Besondere: Die beiden sind nicht nur Zahnärztinnen mit postgradualem Abschluss Master of Science Kieferorthopädie, sondern eben auch Schwestern.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom 19. bis 21. September verwandelt sich der Weinort Bachem in ein Mekka für Weinliebhaber und Musikfreunde. Unter dem Motto „FestiWein“ präsentiert sich das traditionelle Weinfest erneut als Mischung aus Genuss, Unterhaltung und stimmungsvollem Lichterzauber.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Café Memory am 10. September

Bad Breisig. Ehrenamtliche der Pfarrei Breisiger Land Heilig Kreuz laden herzlich ins Café Memory ein. Bei den Treffen haben an Demenz erkrankten Menschen und deren Angehörigen die Möglichkeit in froher Runde gemeinsam Kaffee zu trinken, selbstgebackener Kuchen gegessen und ein Singkreis rundete den Nachmittag ab.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Klatsch auf dem Friedhof Brohl

Bad Breisig. Am Mittwoch, 17.09.25 um 15:00 Uhr lädt das Gemeindeteam Brohl der Pfarrei Heilig Kreuz Breisiger Land wieder zum geselligen Kaffeekränzchen auf dem Friedhof nach Brohl ein. Kaffee und Kuchen stehen wie immer bereit. Das Treffen wird gut angenommen und es finden sich immer viele Menschen zu vielen guten Gesprächen zusammen. Ein letztes Treffen vor der Winterpause wird es am 15.10. um 15:00 Uhr geben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Trauer-Café

Bad Breisig. Den Verlust eines nahestehenden Menschen auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen im Leben. Aus diesem Grund bietet eine Gruppe Ehrenamtlicher gemeinsam mit Pfarrerin Inge Gaebel und Gemeindereferentin Josefine Bonn ein offenes Treffen für Trauernde an. Das Trauer Café ist ein geschützter Ort, an dem Trauernde einander begegnen und miteinander ins Gespräch kommen, sich austauschen und ihre Trauer mit anderen teilen können.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Baumfällung & Brennholz
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Kennziffer 102/2025
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Stellengesuch Cad/Cam
9_7_Bad Honnef
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Sachbearbeitung Liegenschaften
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal