Allgemeine Berichte | 17.01.2023

Eigentlich sollte die Bahn schon am vergangenen Montag abgebaut werden

Bad Neuenahr: Rollschuhbahn im Kurpark bis 5. März verlängert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eigentlich war für vergangenen Montag der Abbau der Rollschuhbahn fest eingeplant. Doch im Kurpark hieß es am Vormittag zunächst einmal: Stopp! Denn die Rollschuhbahn wird nun doch verlängert – und zwar bis einschließlich 5. März. „Sag niemals nie – das trifft in diesem Fall voll zu“, schmunzelt Jan Ritter, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH. „Denn wir haben uns gemeinsam mit der Stadtverwaltung und in schneller Absprache mit den Sponsoren am Montag dazu entschieden, die Rollschuhbahn doch noch bis Anfang März weiterzuführen.“

Zum einen habe es in der vergangenen Woche zahlreiche Anfragen, vor allem aus der städtischen und Ahrtaler Bevölkerung gegeben, die Bahn weiterzuführen. Zum anderen hatten einige Schulen Bedauern über den Abbau der Bahn geäußert, denn viele Schulklassen und Kitagruppen hatten die Bahn vormittags für sportliche Bewegung genutzt. Auch aus der städtischen Politik erreichte die Stadtverwaltung am Montag früh mehrfach die Einschätzung, eine Weiterführung der Bahn sei das Gebot der Stunde. Das sah auch Bürgermeister Guido Orthen so und stimmte dem Vorschlag gerne zu. „Die Rollschuhbahn hat sich als toller Anlaufpunkt in den Wintermonaten für Spaß und Bewegung insbesondere für Familien erwiesen. Die Rückmeldungen gerade in den letzten Tagen haben uns darin bestätigt, die Fortführung anzugehen.“

Also griff Jan Ritter zum Handy und telefonierte die bisherigen Sponsoren der Rollschuhbahn ab. Denn auch wenn eine Rollschuhbahn energiesparender ist als zum Beispiel eine Eisbahn, fallen dennoch nicht unerhebliche Kosten für den Zeltbetrieb, die Bahnmiete und den Betrieb an. „Auf unsere Partner war einmal mehr Verlass“, sagt Ritter. Alle haben eine weitere Unterstützung zugesagt, ebenso wie auch die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Ganz klar müssen wir hier hervorheben, dass der Weiterbetrieb der Rollschuhbahn ohne die Sponsoren nicht möglich wäre!“ Doch auch das Team im Veranstaltungsmanagement der Marketing GmbH mit seiner großen Motivation und Flexibilität hob er hervor. „Die Verlängerung zu ermöglichen, ist eine Teamleistung.“

Ab sofort geht es also wieder ab auf die Rolle(n). Die Rollschuhbahn öffnet ab Mittwoch, 18. Januar, montags bis freitags von 15 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 13 bis 20 Uhr. Dazu stehen der Rollschuhverleih und ein kleines Getränkeangebot zur Verfügung. Schulen und Kitas haben an den Vormittagen montags bis freitags wieder Gelegenheit, Rollschuh-Zeiten zu buchen.

www.ahrtal.de/keeponrollin

Pressemitteilung der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Festival der Magier
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Audi