Am 17.01.2023

Allgemeine Berichte

Eigentlich sollte die Bahn schon am vergangenen Montag abgebaut werden

Bad Neuenahr: Rollschuhbahn im Kurpark bis 5. März verlängert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eigentlich war für vergangenen Montag der Abbau der Rollschuhbahn fest eingeplant. Doch im Kurpark hieß es am Vormittag zunächst einmal: Stopp! Denn die Rollschuhbahn wird nun doch verlängert – und zwar bis einschließlich 5. März. „Sag niemals nie – das trifft in diesem Fall voll zu“, schmunzelt Jan Ritter, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH. „Denn wir haben uns gemeinsam mit der Stadtverwaltung und in schneller Absprache mit den Sponsoren am Montag dazu entschieden, die Rollschuhbahn doch noch bis Anfang März weiterzuführen.“

Zum einen habe es in der vergangenen Woche zahlreiche Anfragen, vor allem aus der städtischen und Ahrtaler Bevölkerung gegeben, die Bahn weiterzuführen. Zum anderen hatten einige Schulen Bedauern über den Abbau der Bahn geäußert, denn viele Schulklassen und Kitagruppen hatten die Bahn vormittags für sportliche Bewegung genutzt. Auch aus der städtischen Politik erreichte die Stadtverwaltung am Montag früh mehrfach die Einschätzung, eine Weiterführung der Bahn sei das Gebot der Stunde. Das sah auch Bürgermeister Guido Orthen so und stimmte dem Vorschlag gerne zu. „Die Rollschuhbahn hat sich als toller Anlaufpunkt in den Wintermonaten für Spaß und Bewegung insbesondere für Familien erwiesen. Die Rückmeldungen gerade in den letzten Tagen haben uns darin bestätigt, die Fortführung anzugehen.“

Also griff Jan Ritter zum Handy und telefonierte die bisherigen Sponsoren der Rollschuhbahn ab. Denn auch wenn eine Rollschuhbahn energiesparender ist als zum Beispiel eine Eisbahn, fallen dennoch nicht unerhebliche Kosten für den Zeltbetrieb, die Bahnmiete und den Betrieb an. „Auf unsere Partner war einmal mehr Verlass“, sagt Ritter. Alle haben eine weitere Unterstützung zugesagt, ebenso wie auch die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Ganz klar müssen wir hier hervorheben, dass der Weiterbetrieb der Rollschuhbahn ohne die Sponsoren nicht möglich wäre!“ Doch auch das Team im Veranstaltungsmanagement der Marketing GmbH mit seiner großen Motivation und Flexibilität hob er hervor. „Die Verlängerung zu ermöglichen, ist eine Teamleistung.“

Ab sofort geht es also wieder ab auf die Rolle(n). Die Rollschuhbahn öffnet ab Mittwoch, 18. Januar, montags bis freitags von 15 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 13 bis 20 Uhr. Dazu stehen der Rollschuhverleih und ein kleines Getränkeangebot zur Verfügung. Schulen und Kitas haben an den Vormittagen montags bis freitags wieder Gelegenheit, Rollschuh-Zeiten zu buchen.

www.ahrtal.de/keeponrollin

Pressemitteilung der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lädt am Samstag, 25. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizabend in den Veedelstreff, Sebastianstraße 79 in Bad Neuenahr ein. Ab 19:00 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm aus Literatur, Musik und persönlichem Austausch. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei – Spenden für gemeinnützige Projekte der Stiftung Ahrtal sind willkommen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Altenahr. Am letzten Wochenende im August fand die 13. Auflage des „Panoramalauf rund um die Burg Are“ statt. Start und Ziel der Laufveranstaltung der Selbstläufer Altenahr e.V. war die Martinshütte oberhalb von Altenahr. Um 09:30 Uhr wurden die Läufer bei idealen Wetterbedingungen auf die 19, 35 und 54 Kilometer langen Strecken geschickt. Auf Teilen des Rotweinwanderweges und anspruchsvollen Trailabschnitten im Ahrgebirge galt es für die Läufer einiges an Höhenmetern zu überwinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht