Politik | 15.06.2015

Bürger-Schützen Ahrweiler

Der Historische Trinkzug 2015 war ein Erlebnis der Superlative

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Historische Trinkzug 2015 war ein Erlebnis der Superlative. Die ganze Stadt Ahrweiler feierte mit den Schützen bis in den Morgen. Ungefähr 600 Schützen waren zum Trinkzug angetreten. Vor jedem Schützenbruder lagen viele Stunden des Weingenusses, der Gespräche und der Freude.

Die Stimmung, auch unter den Gastgebern der Innenstadt, schien bis zum Ende hervorragend, denn aufgrund der geänderten Marschroute und weiterer Maßnahmen traten diesmal keine erwähnenswerten Lücken im Trinkzug auf. Den Weinkennern, und das sind ja bekanntlich fast alle Schützenbrüder, fiel auf, dass die kredenzten Rotweine ein beachtliches Niveau hatten. So war es für alle Schützen eine riesige Freude, an dieser größten Weinprobe Deutschlands teilnehmen zu dürfen.

Auch die Gäste, eine Abordnung der befreundeten Schützenkompanie Breitenbach in Tirol, waren beeindruckt von der Durchhaltekraft der Schützen und ihrer Gastgeber, die sich auch durch eine nächtliche Dusche in Form von Sommerregen ihre Freude nicht nehmen ließen. König Willi Busch und Schatzmeister Jürgen Knieps bedanken sich nun im Namen des Verwaltungsrats ganz herzlich bei den Gastgebern, die mit großer Gastfreundlichkeit an etwa 125 „Altärchen“ kredenzten. Ein Wort des Dankes gilt aber auch den Schützen aller Gesellschaften, die in diesem Jahr mit ihrer großen Disziplin für einen deutlich zügigeren Ablauf als sonst gesorgt hatten. Vielleicht sorgte aber auch das ausgelobte Ziel (Frühstück beim 150-jährigen Jubilar Kreissparkasse Ahrweiler) für eine Tempoerhöhung. Dennoch wissen die Schützen, dass alles immer verbessert werden kann. Daher sind sie auch für Ideen und Rückmeldungen der Gastgeber zum Trinkzug immer offen, so Chronist Peter Diewald. Kontakt kann unter chronist@ahrweiler-buergerschuetzen.de aufgenommen werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Rund ums Haus
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. „Sport verbindet, fördert Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt – und dafür brauchen wir gut ausgestattete Sportstätten. Aber viele Hallen, Bäder oder Freizeitsportanlagen sind sanierungsbedürftig“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie macht daher jetzt auf ein neues Programm aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag und die CDU-geführte Bundesregierung aufgelegt haben, um vor Ort zu helfen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der Kommunalpolitiker Wolfgang Schlagwein ist überraschend verstorben. Das geben die Grünen Bad Neuenahr-Ahrweiler auf ihrer Facebook-Seite bekannt. Hier der Text im Originalwortlaut:

Weiterlesen

VG Altenahr. Nach der Flutkatastrophe 2021 wurden alle flutbetroffenen Orte entlang der Ahr auf Kosten des Landes Rheinland-Pfalz mit modernen, elektronischen Sirenen ausgestattet. Diese stellen ein wichtiges Mittel zur zielgerichteten und schnellen Warnung der Bevölkerung im Katastrophenfall dar.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeugen meldeten Trunkenheitsfahrt bei der Polizei

Neuwied: Autofahrer mit 2,66 Promille erwischt

Neuwied-Rodenbach. Am Samstagnachmittag wurde der Polizei Neuwied durch aufmerksame Zeugen gemeldet, dass ein augenscheinlich betrunkener Mann auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in ein Auto gestiegen und davon gefahren wäre. Die Fahrweise wäre dabei sehr unsicher gewesen und der Fahrer hätte deutliche „Schlangenlinien“ gefahren.

Weiterlesen

Mehrere Verkehrsteilnehmer durch Falschfahrer gefährdet

B256 bei Neuwied: Autofahrer wendet auf Bundesstraße

Neuwied-Niederbieber. Am Sonntag kam es gegen 13.45 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen sogenannten „Falschfahrer“. Dieser befuhr die Auffahrt zur B256 von Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, wendete jedoch unmittelbar nach dem Auffahren auf die Bundesstraße und fuhr bis zur eigentlichen Abfahrt Niederbieber zurück, um dort die Bundesstraße wieder zu verlassen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen