Bürger-Schützen Ahrweiler
Der Historische Trinkzug 2015 war ein Erlebnis der Superlative
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Historische Trinkzug 2015 war ein Erlebnis der Superlative. Die ganze Stadt Ahrweiler feierte mit den Schützen bis in den Morgen. Ungefähr 600 Schützen waren zum Trinkzug angetreten. Vor jedem Schützenbruder lagen viele Stunden des Weingenusses, der Gespräche und der Freude.
Die Stimmung, auch unter den Gastgebern der Innenstadt, schien bis zum Ende hervorragend, denn aufgrund der geänderten Marschroute und weiterer Maßnahmen traten diesmal keine erwähnenswerten Lücken im Trinkzug auf. Den Weinkennern, und das sind ja bekanntlich fast alle Schützenbrüder, fiel auf, dass die kredenzten Rotweine ein beachtliches Niveau hatten. So war es für alle Schützen eine riesige Freude, an dieser größten Weinprobe Deutschlands teilnehmen zu dürfen.
Auch die Gäste, eine Abordnung der befreundeten Schützenkompanie Breitenbach in Tirol, waren beeindruckt von der Durchhaltekraft der Schützen und ihrer Gastgeber, die sich auch durch eine nächtliche Dusche in Form von Sommerregen ihre Freude nicht nehmen ließen. König Willi Busch und Schatzmeister Jürgen Knieps bedanken sich nun im Namen des Verwaltungsrats ganz herzlich bei den Gastgebern, die mit großer Gastfreundlichkeit an etwa 125 „Altärchen“ kredenzten. Ein Wort des Dankes gilt aber auch den Schützen aller Gesellschaften, die in diesem Jahr mit ihrer großen Disziplin für einen deutlich zügigeren Ablauf als sonst gesorgt hatten. Vielleicht sorgte aber auch das ausgelobte Ziel (Frühstück beim 150-jährigen Jubilar Kreissparkasse Ahrweiler) für eine Tempoerhöhung. Dennoch wissen die Schützen, dass alles immer verbessert werden kann. Daher sind sie auch für Ideen und Rückmeldungen der Gastgeber zum Trinkzug immer offen, so Chronist Peter Diewald. Kontakt kann unter chronist@ahrweiler-buergerschuetzen.de aufgenommen werden.