Allgemeine Berichte | 04.02.2025

Tischlermeister Axel Bornemann wagt den Neuanfang

Ein Grafschafter möchte in Ruanda durchstarten

Axel Bornemann (4.v.r.) mit Handwerker aus Ruanda.  Fotos: privat

Grafschaft. „Eigentlich war ich noch nie weit weg“, sagt Axel Bornemann aus der Grafschaft. Doch jetzt hat der Tischlermeister einen großen Plan: Bornemann will nach Ruanda auswandern und dort etwas ganz Neues wagen. Dort, in der Stadt Nyamata, will er seinen Beruf weiter ausüben. 2019 fing alles an, erzählt Bornemann. Damals sah er eine Stellenanzeige der GIZ, der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit. Gesucht wurden Handwerker für Ruanda und so begann der Tischler, sich erstmals intensiver mit dem zentralafrikanischen Land zu beschäftigen. „Die Chance war da und ich habe sie ergriffen“, resümiert der Schreiner.

„So grün wie die Eifel“

Über einen Geschäftspartner bekam Bornemann einen Fuß in die Tür, reiste nach Ruanda und fand Unterkunft im Gästehaus seines Partners. Schon nach dem ersten Aufenthalt musste Bornemann seine Vorstellungen von Ruanda revidieren. Viele stellen sich das Land heiß und karg vor. „Dabei ist Ruanda so grün wie die Eifel“, sagt Bornemann. Doch die malerische Landschaft ist nicht der Grund, warum der Grafschafter auswandern möchte.

Zum einen wolle er die Entwicklungshilfe unterstützen. Zwar werde Ruanda intensiv unterstützt, zum Beispiel durch das Partnerland Rheinland-Pfalz, aber die Hilfe sei eher unkonkret, so Bornemann. So würden zum Beispiel Schulen gebaut, aber langfristige Projekte, die im besten Fall zu einer Berufsausbildung oder zur Schaffung von Arbeitsplätzen führen, gebe es eher weniger. Hier will Bornemann seinen Beitrag leisten. Aber auch für sein eigenen Business-Plan sieht er eine gute Chance. In Ruanda gäbe es eine recht wohlhabende Mittel- und Oberschicht. Hochwertige Möbel sind hier sehr beliebt, aber es fehlt an Handwerkern, die entsprechende Qualität anbieten. „Möbel sind in Ruanda teuer, aber oft minderwertig“, sagt Bornemann. Er sieht hier eine Marktlücke. Ziel ist es, zunächst vor Ort zu produzieren und zu verkaufen. Wenn das klappt, will Bornemann seine Möbel aus Ruanda nach Deutschland exportieren. Die Regierung in Ruanda unterstützt solche Pläne und verspricht günstige Steuern und zollfreie Exportmöglichkeiten.

Im März geht es los

Sicherheitsbedenken hat Axel Bornemann keine. Im Vergleich zu anderen afrikanischen Staaten sei Ruanda relativ sicher und die Verwaltung funktioniere. Auch die Korruption sei gering. Stattdessen locke Ruanda mit einer gut ausgebauten Infrastruktur. Natürlich sind aber auch in Ruanda viele Menschen von Armut betroffen, ergänzt Bornemann.

Mitte März geht es endlich los. Dann geht der Flieger nach Kigali, der Hauptstadt Ruandas. Axel Bornemann wird zunächst weiter im Gästehaus seines Partners wohnen. Der nächste Schritt ist der Bau eines eigenen Hauses. Ganz den Rücken kehren will er Deutschland aber nicht. Etwa dreimal im Jahr will Axel Bornemann in seine alte Heimat zurückkehren. ROB

Axel Bornemann möchte auch die Entwicklungshilfe vor Ort unterstützen.

Axel Bornemann möchte auch die Entwicklungshilfe vor Ort unterstützen.

Axel Bornemann (4.v.r.) mit Handwerker aus Ruanda. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Daueranzeige
Titel
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler