Allgemeine Berichte | 20.06.2025

Ein Weinkönig für das Ahrtal

Felix Lüdenbach ist der erste Ahrweinkönig in der Geschichte des Ahrtals.  Foto: Hagen Hoppe

Kreis Ahrweiler. Felix Lüdenbach aus Heimersheim schreibt Geschichte: Er ist der erste Ahrweinkönig in der langen Tradition der Ahrweinmajestäten. Mit ihm übernimmt erstmals ein Mann das repräsentative Amt, das bisher ausschließlich von Frauen ausgeübt wurde – ein bemerkenswerter Schritt für die traditionsreiche Weinregion an der Ahr. Im Gespräch mit Blick aktuell zeigt sich der frisch gekrönte Ahrweinkönig stolz und voller Vorfreude auf die kommenden Aufgaben. „Es ist ein unglaubliches Gefühl“, sagt Lüdenbach. „Ich bin sehr aufgeregt und stolz, dieses Amt ausführen zu dürfen. Ich kann es zwar immer noch nicht ganz glauben – aber das kommt bestimmt noch.“

Die Entscheidung, sich um das Amt zu bewerben, reifte bei ihm nicht zufällig. „Durch meine Erfahrung als Junker und als Weinkönig von Heimersheim kam schnell der Wunsch nach neuen Herausforderungen“, erklärt er. Die enge Verbindung zum Ahrwein und zur Region spürt man in jeder Antwort. Für Lüdenbach ist der Ahrwein Ausdruck von Leidenschaft und Hingabe: „Der Ahrwein ist für mich die Leidenschaft und das Herzblut von jedem Ahrwinzer und jeder Ahrwinzerin. Man kann es förmlich schmecken im Wein. Und die Menschen, die im Ahrtal wohnen, sind sehr offen und herzlich.“

Mit großer Neugier blickt er nun auf die vor ihm liegende Amtszeit. Besonders freut er sich auf die vielen Begegnungen mit Winzerinnen und Winzern, mit Menschen aus anderen Anbaugebieten und mit Touristen, die die Region und den Ahrwein entdecken möchten. ROB

Felix Lüdenbach ist der erste Ahrweinkönig in der Geschichte des Ahrtals. Foto: Hagen Hoppe

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Image
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herzlichen Glückwunsch an den fünften rheinland-pfälzischen Millionengewinner dieses Jahr

Kreis Mayen-Koblenz: Glückspilz gewinnt 1,37 Millionen Euro

Kreis Mayen-Koblenz. Ein Tipper aus dem Landkreis Mayen-Koblenz erzielte am vergangenen Samstagabend im Spiel 77 einen Volltreffer. Mit einer vollständig übereinstimmenden Losnummer sicherte sich der Glückspilz den Hauptgewinn von 1,37 Millionen Euro.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Festival der Magier