- Anzeige - dm-Spendenaktion zur Eröffnung des neuen Marktes in Berkum
Für den guten Zweck hinter der Kasse
Wachtberg-Berkum. Insgesamt 2.000 Euro für die Wachtberger Jugendtreffs und den Ökumenischen Arbeitskreis – das ist das Ergebnis der Spendenaktion von dm zur Eröffnung des neuen Marktes.
Insgesamt eine Stunde lang haben sich die beiden stellvertretenden Bürgermeister Oliver Henkel und Paul Lägel ins Zeug gelegt. Sie zogen die Einkäufe der Kunden über den Scanner, gaben Wechselgeld heraus und schrieben Payback-Punkte gut. Mit dem Geld unterstützt dm die Arbeit des Ökumenischen Arbeitskreises und der Wachtberger Jugendtreffs. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Kunden vorbeigekommen sind und mit ihrem Einkauf die Spendenaktion unterstützt haben“, sagt Filialleiter Andreas Wiebe.
In der Eröffnungswoche können sich die Kunden auf weitere Aktionen freuen. Wer beim Eröffnungsgewinnspiel mitmacht, hat die Chance auf ein Elektrofahrrad im Wert von rund 2.200 Euro oder eine Spiegelreflexkamera im Wert von etwa 260 Euro. Die Teilnahmekarten liegen im dm-Markt aus und können dort bis Montag, 26. Oktober abgegeben werden.
Bei dm-drogerie markt arbeiten europaweit über 52.000 Menschen in mehr als 3.000 Märkten. Allein in Deutschland hat dm in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres 2014/2015 insgesamt 64 neue Märkte eröffnet. Die rund 37.000 dm-Mitarbeiter in Deutschland erwirtschafteten in diesem Zeitraum einen Umsatz von 3,481 Milliarden Euro. Konzernweit setzte dm in den insgesamt zwölf europäischen Ländern 4,476 Milliarden Euro um.
Für seine nachhaltigen sozialen Engagements erhielt das Unternehmen den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2011 und den Deutschen Kulturförderpreis 2012. Mit der Initiative „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“ zeichnete dm im vergangenen Jahr 1.141 regional engagierte Menschen mit je 1.000 Euro aus, 13 davon wurden zusätzlich auf Bundeslandebene geehrt. dm hat die Initiative zur Stärkung des Ehrenamts mit seinen Partnern, dem Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU), dem Deutschen Kinderschutzbund Bundesverband e.V. und der Deutschen UNESCOKommission e.V., 2014 ins Leben gerufen und führt sie auch zukünftig fort.
Beim jährlichen „Kundenmonitor“, der umfassendsten repräsentativen Verbraucherbefragung, liegt dm seit 15 Jahren an der Spitze der überregionalen Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel. Auch das Ergebnis der jüngsten Studie zeigt dm-drogerie markt als beliebtesten Drogeriemarkt Deutschlands. In den Hauptkategorien Globalzufriedenheit, Preis-Leistungs-Verhältnis, Weiterempfehlungsabsicht und Wettbewerbsvorteile erzielt dm erneut jeweils die beste Note.
Pressemitteilung
dm-drogerie markt
GmbH & Co. KG
