Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Imposante Martinsfeuer der fünf Dorfgemeinschaften

Eigene Aktionen der Pfarrgemeinde unter dem Motto „Teilen verbindet“

Um 18 Uhr am Samstag startet der große Fackelzug mit St. Martin.  Foto: Archiv / DU

Dernau. Die Adventszeit wirft ihre Schatten voraus. Ein vorweihnachtlicher Markt mit einer Prise Weinfest steht seit 26 Jahren auf dem Programm in Dernau. Farbenfroh bietet der Markt ein vielseitiges Angebot mit den über 70 liebevoll dekorierten Marktständen, den urigen Winzerhöfen, den Ständen der Weingüter und den Restaurants. Bei einem Spaziergang findet jeder etwas nach seinem Geschmack: Leckeres und Kunstvolles, Nützliches und Schönes, Nostalgisches und Lustiges. Köstliches aus Keller und Küche. Sich einfach mal verführen lassen – von der Lebensart des WeinKulturDorf Dernau!

Der Freitagabend beginnt mit den Highlights des Martinsmarktes,der Fackelwanderung der Dagernova Weinmanufaktur durch die Weinberge mit einer Weinprobe begleitet durch die Weinmajestäten. In diesem Jahr wegen der großen Nachfrage finden sogar drei Fackelwanderungen statt. Um 18.00 öffnen die Winzerhöfe „Em Höttsche“, der Burgunderhof Küls, die Straußwirtschaft Pauly sowie der Martinshof und die Strausswirtschaft Riske mit Live-Musik und die Weinmanufaktur Dagernova im Alten Winzerverein. Ebenfalls öffnen die Weinstände Weingut Gebr. Bertram, Hofgarten Meyer-Näkel rund um die Kirche sowie der Dagernova Weingarten am Pfarrhaus. An der Kirche spielt ab 18Uhr die Ahrtaler-Hobby-Musi sowie in der Weinmanufaktur Dagernova Eventhalle des alten Winzervereins gibt es Live-Musik von Paul Radau.

Martinsfeuer könnenbestaunt werden

Samstags öffnen die Marktstände um 11.00 Uhr. Die offizielle Eröffnung erfolgt um 15.00 Uhr erstmalig am Dorfplatz/Eselsplatz durch die amtierende Weinkönigin Carla mit ihren Prinzessinnen und dem St.Martin hoch zu Ross. Begleitet wird die Eröffnung musikalisch seit 26 Jahren durch die Kirchdauner Dorfmusikanten. Um 18 Uhr startet der große Fackelzug mit St. Martin und dem „Armen Mann“ von der Baustelle Kindergarten aus durch die engen Gassen des Dorfes verbunden mit der traditionellen Mantelteilung. Der genaue Zugweg wird noch von der Feuerwehr mitgeteilt infolge der Straßenarbeiten im Zusammenhang mit der Nahwärmenetz. Während des Martinszuges können die imposanten Martinsfeuer der fünf Dorfgemeinschaften, sog Rotten Baache, Hardte, Patt ,Nöcke, Kiere und Ortesse, bewundert werden, die hoch über dem Ort in den Weinbergen lodern

Am Sonntag wird es um 9.30 Uhr eine Heilige Messe mit dem Besuch des Heiligen Martins geben. Um 11.00 öffnet wieder der Markt. Ebenfalls um 11 Uhr startet die Dagernova mit einem Frühschoppen des Blasorchesters Insul in der Eventhalle. Um 15 Uhr verteilt St. Martin mit den Weinmajestäten und den Kirchdauner Dorfmusikanten frische Wecken an die Kinder. Um 16.00 Uhr gibt es wieder wie jedes Jahr ein Orgelkonzert in der Pfarrkirche bei freiem Eintritt. Für die kleinen Besucher des Martinsmarktes wird es samstags und sonntags Angebote der katholischen Pfarrgemeinde unter dem Motto „Teilen verbindet“ in der Pfarrkirche geben. Angebote unter www.sankt-martin-dernau.de

Um 18 Uhr am Samstag startet der große Fackelzug mit St. Martin. Foto: Archiv / DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Altenahr. In der Sitzung am 20. Januar 2025 beschloss der Rat der Verbandsgemeinde Altenahr, auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenahr-Altenburg ein Lehrschwimmbecken zu bauen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die dazu notwendigen Schritte zu bearbeiten. Die Planungen für das geplante Lehrschwimmbecken nehmen aktuell weiter Fahrt auf. In der vergangenen Woche reiste eine Delegation der Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Donnerstag, 6. November von 8 bis 18 Uhr, lädt der Martinimarkt auf dem Marktplatz in Ahrweiler alle Bürgerinnen und Bürger wieder zum Stöbern, Shoppen und Genießen ein. Unter anderem werden auf dem Markt Bekleidung, Schürzen, Messer, Anlasskarten, Küchentextilien und Strickwaren angeboten.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom Montag, 10., bis Donnerstag, 13. November, lädt die Stadtbibliothek Bad Neuenahr-Ahrweiler (Willibrordusstraße 1) zu einem Medienflohmarkt ein. Zu den regulären Öffnungszeiten können Schnäppchenjägerinnen und -jäger an diesem Tag im kleinen Lesesaal stöbern und interessanten Lesestoff sowie weitere spannende Medien entdecken. Bücherfreundinnen und -freunde erwartet ein...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige