Wirtschaft | 04.09.2015

Mitarbeiterehrungen bei der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg eG

Langjähriges Engagement in vertrauensvollem Miteinander

Die Vorstände Ernst Bugl (l.) und Heiko Ullrich (r.) ehrten zusammen mit dem Betriebsrat und ehemaligen Vorstandsmitgliedern langjährige Mitarbeiter der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg eG.JOST

Grafschaft/Wachtberg. Bei vier Mitarbeitern bedankte sich der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg eG, Ernst Bugl, kürzlich während einer Feierstunde für ihr langjähriges Engagement im Kreditinstitut. Neben einem Silberjubilar blicken zwei Mitarbeiter auf 40 und ein Bankangestellter sogar auf 45 Jahre Tätigkeit bei der Genossenschaftsbank zurück. „Dass wir 25-jährige Dienstjubiläen feiern, kam in der Vergangenheit schon öfter vor“, so Bugl. „Ein doppeltes 40-jähriges feiern wir allerdings seltener, und ein 45-jähriges Jubiläum so gut wie nie.“

Beständigkeit und Erfahrung wird geschätzt

Doch die lange Dienstzeit zeige auch, wie verlässlich und geschätzt die Raiffeisenbank als Arbeitgeber sei. „Das macht uns stolz“, so Bugl. Und auch die Kunden und Mitglieder schätzten die Beständigkeit und Erfahrung der langjährigen Mitarbeiter. Zusammen mit seinem Vorstandskollegen Heiko Ulrich wünschte er den Jubilaren persönliches Wohlergehen und beruflichen Erfolg auch für die Zukunft.

Seit 25 Jahren bei der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg ist Thomas Müller, Kundenberater in der Hauptstelle in Ringen. Nach seiner Ausbildung nahm er an mehreren Weiterbildungskursen an der Genossenschaftsakademie teil und erlangte die Qualifikation zum Kundenberater. Für 40 Jahre Dienst bei der Raiffeisenbank wurden Franz Wolber und Bernd Neumann ausgezeichnet. Wolber ist Vertriebsleiter der Raiffeisenbank, schon nach seiner Ausbildung übernahm er 1991 die Leitung der Zweigstellen Böblingen und Bengen. Nach dem Abschluss einer überbetrieblichen Ausbildung an der Genossenschaftsakademie in Montabaur qualifizierte er sich für seine heutige Tätigkeit. Heumann, Leiter der Vermögensberatung, war nach seiner Ausbildung zum Bankfachwirt viele Jahre als Vermögensberater tätig, bevor er die Bereichsleitung übernahm.

Sogar seit 45 Jahren Mitarbeiter der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg ist Hans-Joachim Luhmer, der 1970 seine Ausbildung im Hause damaligen Spar- und Darlehenskasse Oberbachem begann. Auch er schloss seine Weiterbildung mit dem Besuch des bankbetrieblichen Hauptseminars an der Genossenschaftsakademie ab. Heute ist er als Mitglied der Führungsrunde im Bereich der Organisation und der Personalverwaltung im Hause tätig.

Bugl und Ulrich hoben bei der Feierstunde die Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit aller Jubilar hervor. „Wenn Mitarbeiter über so lange Zeit ihren Unternehmen treu bleiben, so ist das der Beweis für gelebte Unternehmenskultur und eine starke Identifikation mit unserer Raiffeisenbank.“ Sie hofften auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Die Vorstände Ernst Bugl (l.) und Heiko Ullrich (r.) ehrten zusammen mit dem Betriebsrat und ehemaligen Vorstandsmitgliedern langjährige Mitarbeiter der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg eG.Foto: JOST

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Image
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit PS-Sparen verbindet sich das klassische Sparen mit der aufregenden Möglichkeit auf attraktive Gewinne - Monat für Monat. Wer ein PS-Los für fünf Euro erwirbt, spart automatisch einen Teil des Betrages und nimmt gleichzeitig an Auslosungen teil, bei denen Geldgewinne in unterschiedlichen Höhen warten. So wird aus Sparzielen ein spannendes Erlebnis. Gewinnen ist wie wünschen – nur besser.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im kommenden Jahr steht für das Kaufhaus Moses ein ganz besonderes Jubiläum ins Haus und schon jetzt dürfen sich Kundinnen und Kunden auf erste Höhepunkte freuen. Das beliebte Erlebniskaufhaus in der Innenstadt stimmt seine Besucherinnen und Besucher mit einer großen Vorweihnachtsverlosung auf das Festjahr ein.

Weiterlesen

Nürburg. Seit dem 1. Oktober 2025 werden die Nürburgring Hotels & Ferienpark in Eigenregie geführt. Nach Ablauf des Managementvertrages mit der Lindner Hotels AG hat die Eigentümerin, die Nürburgring Holding GmbH, den Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region