Allgemeine Berichte | 17.09.2019

Bürgerverein Ehemalige Synagoge Ahrweiler

Matinee kam bei den 300 Gästen sehr gut an

Publikum war begeistert und freute sich über Zugaben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch die ehemalige Synagoge in Ahrweiler nahm am Tag des Offenen Denkmals teil und konnte laut Geschäftsführer Rolf Deißler über 300 Gäste begrüßen, die sich über die Synagoge und den Träger informierten. Die zahlreichen Besucher am Vormittag wurden mit Musik von George Gershwin, Leonard Bernstein, Barbara Streisand und Leonard Cohen verwöhnt. Das duo felice mit Alexandra Felizitas Tschida als Sängerin und Manfred Knoll am Flügel hatte ein wunderbares Programm mit Tschidas Lieblingssongs zusammengestellt.

Die in Ahrweiler lebende Sängerin und stellvertretende Vorsitzende des Synagogenvereins präsentierte unter anderem „Summertime“, „I got Rhythm“, „Tonight“ und „I feel pretty“.

Auch Lieder aus dem Barbara-Streisand-Film „Yentl“ und das bekannte „Hallelujah“ von Leonard Cohen waren zu hören. Das Publikum war begeistert und freute sich über Zugaben. Deißler bereicherte die Matinee mit Informationen über die Synagoge.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeige Holz Loth
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Kindertagespflege ist ein wichtiger Bestandteil der Kinderbetreuung im Landkreis. Um sich für diese verantwortungsvolle Tätigkeit zu qualifizieren, haben die 10 Teilnehmenden viel Zeit investiert; in Rheinland-Pfalz umfasst der Qualifizierungskurs, in Anlehnung an das kompetenzorientierte Qualitätshandbuch Kindertagespflege (QHB) des Deutschen Jugendinstitutes, 210 Unterrichtsstunden sowie 40 Stunden Praktika

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats findet ab 10 Uhr im Begegnungscafé des Mehrgenerationenhauses/Haus der Familie (MGH/HdF) in der Weststraße in Bad Neuenahr ein Frühstücks-Treff statt. Der nächste Termin wird am Donnerstag, 30. Oktober, sein. MGH-Leitung Marion Surrey und das Team laden zu Austausch, guten Gesprächen und angenehmen gemeinsamen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"