Allgemeine Berichte | 01.10.2014

-Anzeige-

Mehr Farbe ins Badezimmer

Mit Fliesenlack und Dekorputz in der Badgestaltung Akzente setzen

Hansgrohe/akz-o

Die meisten Badezimmer sind hierzulande gefliest. Was aber tun, wenn das 70er-Jahre-Design in Braun- und Beigetönen eher deprimiert oder das eintönige Weiß zu kalt und unpersönlich erscheint? Um das Badezimmer in eine Wellness-Oase zu verwandeln, in der man sich richtig wohlfühlen kann, muss man die alten Fliesen nicht unbedingt abschlagen. Es gibt zwei interessante Möglichkeiten, wie man schnell mehr Farbe und interessante Oberflächen ins Bad bringen kann. Mit entsprechenden Fliesenlacken vom Fachmann ist das Bad recht schnell nach den eigenen Vorstellungen und Farbvorlieben gestaltet. Zum anderen bieten Dekorputze vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und sorgen zudem für ein angenehmes Raumklima. Sie können auch auf einem gefliesten Untergrund aufgebracht werden.

Fliese und Fuge farbig gestalten

Bevor man in Mietwohnungen daran geht, sein Bad entsprechend zu verschönern, sollte man jedoch das Einverständnis des Vermieters einholen. Damit die Fliesenlacke haften können, geht der Fachmann wie folgt vor: zuerst wird eine Grundierung aufgetragen. Ist diese getrocknet, wird der Fliesenlack aufgebracht. Je nach Hersteller gibt es ihn als 2-Komponenten-System oder als Fliesenlack plus Versiegelung in matt oder glänzend. In jedem Fall sind zwei Lackier-Durchgänge notwendig, damit die Farbe optimal deckt. Auch die Fugen können mit in die Gestaltung einbezogen werden. Dabei wird zuerst die Fuge mit Fliesenlack in der Wunschfarbe gestrichen und nach der Trocknung und vor der Lackierung der eigentlichen Fliesen mit selbstklebenden Fugenstreifen abgeklebt. Ihr Fachhandwerker kann auch so anspruchsvolle Dekore problemlos gestalten. Und Badewanne, Waschbecken oder Duschtasse können in das Farbkonzept mit eingebunden werden. Spezielle Lacke haften sowohl auf Stahl als auch auf Keramik, Porzellan und Acryl.

Besondere Note durch Dekorputz

Wer seinem Bad eine ganz besondere Note geben will, dem hilft der Fachhandwerker, dank Feuchtraumputz, auch bei Bädern mit einem Fliesenuntergrund. Nach der Grundierung streicht er Dekorputze problemlos auf die geflieste Wand. Dabei entstehen, abhängig von der gewählten Körnung und der Auftragsart, beispielsweise mit Kelle, Bürste oder Rolle, ganz interessante und abwechslungsreiche Strukturen und Effekte. Durch den anschließenden Einsatz entsprechender Farben oder Lasuren und mithilfe verschiedener Maltechniken können diese Effekte verstärkt werden. Weiße Putze können vor dem Auftrag mit Farbe gemischt werden, sodass mit dem Putz auch gleich die Farbe mit an die Wand kommt. Durch die Kombination von Putzstruktur und ausgewählten, warmen Farbtönen entsteht eine Atmosphäre, die das Bad zur Wellness-Oase werden lässt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Handwerker oder auch im Fachhandel.

akz-o

Foto: Hansgrohe/akz-o

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -PS-Lose auch als perfekte Geschenkidee

PS-Sparen: Mehr als Sparen - die Chance auf Träume

Kreis Ahrweiler. Mit PS-Sparen verbindet sich das klassische Sparen mit der aufregenden Möglichkeit auf attraktive Gewinne - Monat für Monat. Wer ein PS-Los für fünf Euro erwirbt, spart automatisch einen Teil des Betrages und nimmt gleichzeitig an Auslosungen teil, bei denen Geldgewinne in unterschiedlichen Höhen warten. So wird aus Sparzielen ein spannendes Erlebnis. Gewinnen ist wie wünschen – nur besser.

Weiterlesen

Venussterne basteln mit den LandFrauen

Kreativ in den Winter starten

Kreis MYK. Wenn es draußen kälter wird und man wieder Lust bekommt, etwas Schönes mit den eigenen Händen zu gestalten, lädt Isolde Schneider herzlich zum Bastelkurs „Venusstern basteln“ ein. Gemeinsam entstehen dabei funkelnde Sterne, die jedem zuhause eine besondere, warme Atmosphäre verleihen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld