Allgemeine Berichte | 07.07.2014

28. Marienthaler Lichterabende in der Klosterruine

Musik und Geschichten aus Ligurien mit „I Liguriani“

Die Mitglieder von „I Liguriani“ sind bekannte Musiker der italienischen Volksmusikszene. privat

Kreisstadt. Die italienische Gruppe „I Liguriani“ entführt die Besucher mit ihrer Musik in die bilderreiche und gefühlvolle Welt der ligurischen Kultur und Tradition. Das Programm gleicht einer fantasievolle Reise, die dem Zuhörer Geschichten, Gefühle und Hoffnungen der Leute nahe bringt, die zwar von schroffen Bergen eingeengt sind, durch ihre Seereisen aber die unterschiedlichsten Menschen und Kulturen kennengelernt haben.

Die Besucher hören neben der traditionellen Volksmusik Liguriens schwungvolle Tänze und alte Balladen aus der kulturellen Nachbarschaft: Mazurken, Sbrandi und Montferrine aus dem Piemont sowie Walzer aus Frankreich und Schottland - Musik, wie sie selten zu hören ist, fast schon vergessen, in dem sich Altes mit Neuem vereint.

Alle Mitglieder der „I Liguriani“ sind bekannte Musiker der italienischen Volksmusikszene mit einem reichen Erfahrungsschatz an Studio- und Radioaufnahmen sowie Tourneen nach Italien, Frankreich, Spanien, Deutschland, England, Irland, Finnland, Dänemark, Kanada und den USA: Fabio Biale - Gesang, Fiddel; Fabio Rinando - Sackpfeifen; Filippo Gambetta - Akkordeon; Michel Balatti - Holzflöte; Claudio de Angeli - Gitarre. Das Konzert findet statt am Samstag, 26. Juli um 20 Uhr, Einlass ist ab 17.30 Uhr.

Die Mitglieder von „I Liguriani“ sind bekannte Musiker der italienischen Volksmusikszene. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Stellenanzeige Serie
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Herbstferien starten – und Bad Neuenahr lädt Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: Die Klangwelle begeistert mit einer einzigartigen Show aus Wasser, Feuer, Licht, Laser und Musik. Am Sonntag, 19. Oktober, wird das Spektakel durch den kostenfreien Familientag „Such mit! im Kurpark“ perfekt ergänzt – ein unvergesslicher Tag für kleine und große Besucher.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 21. Oktober 2025, in der Zeit von 8 Uhr bis 17 Uhr, werden die Tunnel „Muckental“ und „Bergstraße“ im Verlauf der B 266, Ortsumgehung Bad Neuenahr, gewartet. Für diese Arbeiten wird der gesamte Streckenabschnitt voll gesperrt; der Verkehr wird in dieser Zeit über die Heerstraße in Bad Neuenahr umgeleitet. hAktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Fortuna Kottenheim – SG Bad Breisig 2:1 (1:1)

Wichtiger Heimerfolg für die Fortuna

Kottenheim. In einer intensiven und hart umkämpften Begegnung sicherte sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende drei enorm wichtige Punkte gegen die SG Bad Breisig.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille.

Weiterlesen

Hausmeister
Innovatives aus Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW