Bad Neuenahr-Ahrweiler hat ein neues Shopping- und Genusskonzept.  Foto: Hans-Jürgen Vollrath

Am 23.10.2024

Allgemeine Berichte

Die Einzelhändler und Gastronomen in den Innenstädten von Bad Neuenahr und Ahrweiler laden zu neuem Konzept ein

Neu: Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach Feierabend durch stimmungsvoll dekorierte Geschäfte flanieren, herbstliche Mode und Accessoires entdecken, ein Glas Wein in gemütlichen Gasträumen trinken oder schon das erste Weihnachtsgeschenk kaufen: All das ist möglich beim neuen Shopping-Genuss-Abend am Donnerstag, 21. November, von 17 bis 21 Uhr in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Einzelhändler und Gastronomen in den Innenstädten von Bad Neuenahr und Ahrweiler laden erstmals dazu ein, in den Abendstunden Shopping und Genuss zu erleben. Feuerschalen und eine besondere Beleuchtung werden dabei für eine einladende Stimmung sorgen.

Seit dem vergangenen Jahr hat die Gewerbegemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. (GWG) im Rahmen von Workshops unter Beteiligung der City-Managements, von Geschäftsleuten, Touristikern sowie Bürgerinnen und Bürgern an neuen Konzepten zur Förderung des Einzelhandels gearbeitet. Auftraggeber für die so genannten „Innenstadtimpulse“ war die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Erstes Ergebnis ist nun der Shopping-Genuss-Abend. Bei einer Info-Veranstaltung stellte der Vorstand jetzt allen Mitgliedern und interessierten Geschäftsleute das neue Konzept vor. Laut dem GWG-Vorsitzenden Volker Danko soll der Abend in herbstlich, vorweihnachtlicher eine kleine Auszeit vom Alltag sein, eine Einladung zum Schauen, Staunen und Genießen und eine Gelegenheit, gemeinsam mit Familie, Freunden oder Kollegen eine gute Zeit zu verbringen. „Mit Events wie dem neuen Shopping-Genuss-Abend möchten wir darauf aufmerksam machen, dass es in der Kreisstadt viele tolle Geschäfte gibt – und das in einer bezaubernden Atmosphäre, mit persönlicher Beratung und attraktiven Angeboten“, so Volker Danko, Vorsitzender der Gewerbegemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. (GWG).

„Bewusst wurde der Termin auf einen Werktag gelegt. Es geht darum, Einwohnern einen gemütlichen Einkauf nach Feierabend zu ermöglichen und gleichzeitig Gästen ein zusätzliches Event anzubieten“, ergänzt Andreas Lambeck, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH. Die meisten Veranstaltungen fielen auf die Wochenenden, wie beispielsweise die Weihnachtsmärkte. „Um jedoch auch Gäste an Werktagen, möglichst mit mehreren Übernachtungen anzulocken, müssen wir sukzessive auch entsprechende Angebote bereithalten“, erläutert er weiter aus touristischer Sicht und sagt weiter: „Sicher: Es gibt weiterhin Baustellen, das lässt sich nicht vermeiden. Aber man muss sich vor allem vor Augen führen, welch erstaunliche Entwicklung die Innenstädte der Kreisstadt nach der Flut genommen haben und weiter nehmen. Die engagierten Hauseigentümer, Gastronomen und Geschäftsleute haben Geschäfte und Gasträume mit großem Engagement top saniert und die Einrichtung mit neuen frischen Konzepten und Ideen wiederaufgebaut. So etwas finden Gäste woanders nicht und das müssen wir noch deutlicher nach außen tragen.“

Nun geht es für die GWG und die teilnehmenden Betriebe darum, den Shopping-Genuss-Abend mit besonderen Aktionen und Angeboten, liebevollen Dekorationen und einem Rahmenprogramm zu füllen. Danko: „Wir würden uns freuen, wenn viele sich den 21. November vormerken würden, um das neue Event kennenzulernen. Sollte der Abend ein Erfolg werden, sollen im kommenden Jahr weitere Shopping-Genuss-Abende angeboten werden – zusätzlich zu den vier verkaufsoffenen Wochenenden Frühlingsbunt, Sommerbunt, Herbstbunt und Winterbunt.

Bad Neuenahr-Ahrweiler hat ein neues Shopping- und Genusskonzept. Foto: Hans-Jürgen Vollrath

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach über 100 Öffnungstagen neigt sich die Schwimmbadsaison im Ahrweiler Freibad für dieses Jahr langsam dem Ende zu. Rund 25.000 Schwimmbegeisterte und Freibadfans hatten in den vergangenen Monaten, insbesondere in den Sommerferien, die Möglichkeit zum Schwimmen, zum Erfrischen und zur Erholung ausgiebig genutzt. Bis zum 14. September hat das Bad noch geöffnet - spätsommerliche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler