Allgemeine Berichte | 23.10.2024

Die Einzelhändler und Gastronomen in den Innenstädten von Bad Neuenahr und Ahrweiler laden zu neuem Konzept ein

Neu: Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler hat ein neues Shopping- und Genusskonzept.  Foto: Hans-Jürgen Vollrath

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach Feierabend durch stimmungsvoll dekorierte Geschäfte flanieren, herbstliche Mode und Accessoires entdecken, ein Glas Wein in gemütlichen Gasträumen trinken oder schon das erste Weihnachtsgeschenk kaufen: All das ist möglich beim neuen Shopping-Genuss-Abend am Donnerstag, 21. November, von 17 bis 21 Uhr in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Einzelhändler und Gastronomen in den Innenstädten von Bad Neuenahr und Ahrweiler laden erstmals dazu ein, in den Abendstunden Shopping und Genuss zu erleben. Feuerschalen und eine besondere Beleuchtung werden dabei für eine einladende Stimmung sorgen.

Seit dem vergangenen Jahr hat die Gewerbegemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. (GWG) im Rahmen von Workshops unter Beteiligung der City-Managements, von Geschäftsleuten, Touristikern sowie Bürgerinnen und Bürgern an neuen Konzepten zur Förderung des Einzelhandels gearbeitet. Auftraggeber für die so genannten „Innenstadtimpulse“ war die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Erstes Ergebnis ist nun der Shopping-Genuss-Abend. Bei einer Info-Veranstaltung stellte der Vorstand jetzt allen Mitgliedern und interessierten Geschäftsleute das neue Konzept vor. Laut dem GWG-Vorsitzenden Volker Danko soll der Abend in herbstlich, vorweihnachtlicher eine kleine Auszeit vom Alltag sein, eine Einladung zum Schauen, Staunen und Genießen und eine Gelegenheit, gemeinsam mit Familie, Freunden oder Kollegen eine gute Zeit zu verbringen. „Mit Events wie dem neuen Shopping-Genuss-Abend möchten wir darauf aufmerksam machen, dass es in der Kreisstadt viele tolle Geschäfte gibt – und das in einer bezaubernden Atmosphäre, mit persönlicher Beratung und attraktiven Angeboten“, so Volker Danko, Vorsitzender der Gewerbegemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. (GWG).

„Bewusst wurde der Termin auf einen Werktag gelegt. Es geht darum, Einwohnern einen gemütlichen Einkauf nach Feierabend zu ermöglichen und gleichzeitig Gästen ein zusätzliches Event anzubieten“, ergänzt Andreas Lambeck, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH. Die meisten Veranstaltungen fielen auf die Wochenenden, wie beispielsweise die Weihnachtsmärkte. „Um jedoch auch Gäste an Werktagen, möglichst mit mehreren Übernachtungen anzulocken, müssen wir sukzessive auch entsprechende Angebote bereithalten“, erläutert er weiter aus touristischer Sicht und sagt weiter: „Sicher: Es gibt weiterhin Baustellen, das lässt sich nicht vermeiden. Aber man muss sich vor allem vor Augen führen, welch erstaunliche Entwicklung die Innenstädte der Kreisstadt nach der Flut genommen haben und weiter nehmen. Die engagierten Hauseigentümer, Gastronomen und Geschäftsleute haben Geschäfte und Gasträume mit großem Engagement top saniert und die Einrichtung mit neuen frischen Konzepten und Ideen wiederaufgebaut. So etwas finden Gäste woanders nicht und das müssen wir noch deutlicher nach außen tragen.“

Nun geht es für die GWG und die teilnehmenden Betriebe darum, den Shopping-Genuss-Abend mit besonderen Aktionen und Angeboten, liebevollen Dekorationen und einem Rahmenprogramm zu füllen. Danko: „Wir würden uns freuen, wenn viele sich den 21. November vormerken würden, um das neue Event kennenzulernen. Sollte der Abend ein Erfolg werden, sollen im kommenden Jahr weitere Shopping-Genuss-Abende angeboten werden – zusätzlich zu den vier verkaufsoffenen Wochenenden Frühlingsbunt, Sommerbunt, Herbstbunt und Winterbunt.

Bad Neuenahr-Ahrweiler hat ein neues Shopping- und Genusskonzept. Foto: Hans-Jürgen Vollrath

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Titel
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler knüpfte in diesem Jahr an den Erfolg der Vorjahre an und begrüßte nun zum dritten Mal hintereinander über 19.000 Gäste an acht Spieltagen im Kurpark. Unter dem Motto „One Vision“ präsentierte die beliebte Show aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik ein Plädoyer für Zusammenhalt, Hoffnung und Lebensfreude. Die Verantwortlichen bei der Ahrtal Marketing GmbH (AMG) zeigten sich hochzufrieden über den wiederholten großen Zuspruch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler