Allgemeine Berichte | 23.10.2024

Die Einzelhändler und Gastronomen in den Innenstädten von Bad Neuenahr und Ahrweiler laden zu neuem Konzept ein

Neu: Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler hat ein neues Shopping- und Genusskonzept.  Foto: Hans-Jürgen Vollrath

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach Feierabend durch stimmungsvoll dekorierte Geschäfte flanieren, herbstliche Mode und Accessoires entdecken, ein Glas Wein in gemütlichen Gasträumen trinken oder schon das erste Weihnachtsgeschenk kaufen: All das ist möglich beim neuen Shopping-Genuss-Abend am Donnerstag, 21. November, von 17 bis 21 Uhr in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Einzelhändler und Gastronomen in den Innenstädten von Bad Neuenahr und Ahrweiler laden erstmals dazu ein, in den Abendstunden Shopping und Genuss zu erleben. Feuerschalen und eine besondere Beleuchtung werden dabei für eine einladende Stimmung sorgen.

Seit dem vergangenen Jahr hat die Gewerbegemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. (GWG) im Rahmen von Workshops unter Beteiligung der City-Managements, von Geschäftsleuten, Touristikern sowie Bürgerinnen und Bürgern an neuen Konzepten zur Förderung des Einzelhandels gearbeitet. Auftraggeber für die so genannten „Innenstadtimpulse“ war die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Erstes Ergebnis ist nun der Shopping-Genuss-Abend. Bei einer Info-Veranstaltung stellte der Vorstand jetzt allen Mitgliedern und interessierten Geschäftsleute das neue Konzept vor. Laut dem GWG-Vorsitzenden Volker Danko soll der Abend in herbstlich, vorweihnachtlicher eine kleine Auszeit vom Alltag sein, eine Einladung zum Schauen, Staunen und Genießen und eine Gelegenheit, gemeinsam mit Familie, Freunden oder Kollegen eine gute Zeit zu verbringen. „Mit Events wie dem neuen Shopping-Genuss-Abend möchten wir darauf aufmerksam machen, dass es in der Kreisstadt viele tolle Geschäfte gibt – und das in einer bezaubernden Atmosphäre, mit persönlicher Beratung und attraktiven Angeboten“, so Volker Danko, Vorsitzender der Gewerbegemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. (GWG).

„Bewusst wurde der Termin auf einen Werktag gelegt. Es geht darum, Einwohnern einen gemütlichen Einkauf nach Feierabend zu ermöglichen und gleichzeitig Gästen ein zusätzliches Event anzubieten“, ergänzt Andreas Lambeck, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH. Die meisten Veranstaltungen fielen auf die Wochenenden, wie beispielsweise die Weihnachtsmärkte. „Um jedoch auch Gäste an Werktagen, möglichst mit mehreren Übernachtungen anzulocken, müssen wir sukzessive auch entsprechende Angebote bereithalten“, erläutert er weiter aus touristischer Sicht und sagt weiter: „Sicher: Es gibt weiterhin Baustellen, das lässt sich nicht vermeiden. Aber man muss sich vor allem vor Augen führen, welch erstaunliche Entwicklung die Innenstädte der Kreisstadt nach der Flut genommen haben und weiter nehmen. Die engagierten Hauseigentümer, Gastronomen und Geschäftsleute haben Geschäfte und Gasträume mit großem Engagement top saniert und die Einrichtung mit neuen frischen Konzepten und Ideen wiederaufgebaut. So etwas finden Gäste woanders nicht und das müssen wir noch deutlicher nach außen tragen.“

Nun geht es für die GWG und die teilnehmenden Betriebe darum, den Shopping-Genuss-Abend mit besonderen Aktionen und Angeboten, liebevollen Dekorationen und einem Rahmenprogramm zu füllen. Danko: „Wir würden uns freuen, wenn viele sich den 21. November vormerken würden, um das neue Event kennenzulernen. Sollte der Abend ein Erfolg werden, sollen im kommenden Jahr weitere Shopping-Genuss-Abende angeboten werden – zusätzlich zu den vier verkaufsoffenen Wochenenden Frühlingsbunt, Sommerbunt, Herbstbunt und Winterbunt.

Bad Neuenahr-Ahrweiler hat ein neues Shopping- und Genusskonzept. Foto: Hans-Jürgen Vollrath

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier
Kurse November