Allgemeine Berichte | 16.03.2015

Deutsches Rotes Kreuz Grafschaft ehrte Blutspender

Nicht mehr weg zu denkender Bestandteil des sozialen Lebens

26 Menschen spendeten bis zu 100 Mal ihr Blut - 1100 Euro vom Kreis für den Anbau in Ringen

26 langjährige Blutspender wurden jetzt vom DRK-Ortsverein Grafschaft für ihre Treue ausgezeichnet. Der Vorsitzende Jürgen Peckart hob besonders Bernhard Dräther (Mitte) hervor, der bereits zum 100. Mal gespendet hat. JOST

Grafschaft. Der Ortsverein Grafschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) dankte jetzt seinen treuen Blutspendern. „Es war wieder einmal Zeit dafür, nachdem die Ehrung wegen unseres Anbaus an das DRK-Heim in Ringen etwas ins Hintertreffen werden geraten waren“, so der Vorsitzende Jürgen Peckart. 26 langjährige Blutspender folgten der Einladung in Brogsitters Vinothek nach Gelsdorf, wo Hausherr Achim Ziss den Abend mit einem Sektempfang im Kellergewölbe eröffnete.

„Das DRK ist eine starke Gemeinschaft“, wusste Landrat Dr. Jürgen Pföhler in seinem Grußwort. Die Helfer setzten sich erfolgreich für den Schutz und die Gesundheit der Bürger ein, „und wir alle wissen, wie wichtig ein gut funktionierendes Rettungswesen ist.“ Das DRK genieße deshalb höchste gesellschaftliche Anerkennung. „Wir alle profitieren davon, dass das DRK über hervorragend ausgebildete Mitarbeiter verfügt, die im Not- oder Krankheitsfall sofort rettend eingreifen und wirksame Hilfe leisten können“, so der Landrat unter dem Beifall der Teilnehmer.

Selbstloser Dienst am Nächsten

Diesem starken Verband gehöre auch der Ortsverein Grafschaft an, der ein fester Garant für Zuverlässigkeit sei und für selbstlosen und fachkundigen Dienst am Nächsten stehe. Die Mitglieder engagierten sich vorbildlich für ihre Mitmenschen, lobte Pföhler die Rotkreuzler: „Sie sind ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des sozialen Lebens im Kreis Ahrweiler und Ausdruck praktizierter Mitmenschlichkeit.“

Eine besondere Tätigkeit der Rotkreuzler seien die Blutspende-Aktionen. „Schenke Leben, spende Blut“ laute die Botschaft einer solchen Kampagne. Mit einer Blutspende schenke der Spender neues Leben - und bringe von Schicksalsschlägen bedrohte Gemeinschaften wieder zusammen. Das DRK habe im Kreis Ahrweiler alleine im Jahr 2014 insgesamt 60 solcher Termine durchgeführt.

Einrichtung für den Schulungsraum

Gerne unterstütze der Kreis mit Förderprogrammen ein solch großartiges Engagement. Die Mittel für die Förderung des Ehrenamts und der Vereine seien für dieses Jahr sogar noch etwas aufgestockt und einstimmig im Kreistag beschlossen worden. So konnte er dem Vorsitzenden einen Bewilligungsbescheid des Kreises über 1100 Euro für die Innenausstattung des neuen Anbaus an das DRK-Heim in Ringen überreichen. Mit diesem Zuschuss fördere der Kreis die Beschaffung der noch dringend benötigten Einrichtungsgegenstände für den Schulungsraum.

Bürgermeister Achim Juchem betonte ebenfalls die Wichtigkeit der Blutspende zur Aufrechterhaltung des hohen medizinischen Standards. Er kenne aus eigener familiärer Erfahrung die Wichtigkeit einer Blutspende für die Genesung eines Kranken. Ebenso wie der Vorsitzende dankte er den Anwesenden für ihre jahrelange Treue und ihre Bereitschaft, unentgeltlich Blut zu spenden.

Sie spendeten ihr Blut

Geehrt wurden für 25 Blutspenden: Andreas Ackermann, Hubert Ahrend, Beate Fuchs, Ernst Kraus, Hedwig Rath, Johanna Maria Ros Ferriols, Marcel Schneck. Für 40 Blutspenden: Thomas Schulze-Hillert. Für 50 Blutspenden: Reinhard Eisenhart, Herbert Glath, Andre Hartog, Reiner Hergarten, Stefan Müller, Hartwig Münch, Christian Peplinski, Werner Schneck, Birgit Schneider, Norbert Schwarz und Erika Schwingen. Für 60 Blutspende: Angelika Rathke. Für 75 Blutspenden: Dirk Arnold, Elisabeth Jöntgen, Wolfgang Klöckner, Mathilde Noack und Thomas Ohlenhard. Für 100 Blutspenden: Bernhard Dräther.

26 langjährige Blutspender wurden jetzt vom DRK-Ortsverein Grafschaft für ihre Treue ausgezeichnet. Der Vorsitzende Jürgen Peckart hob besonders Bernhard Dräther (Mitte) hervor, der bereits zum 100. Mal gespendet hat. Foto: JOST

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst