Allgemeine Berichte | 26.01.2018

KG „Bunte Kuh“ Walporzheim

Party und Umzug der neuen Tollitäten

Vorgeschmack von der Karnevalsparty.Hardy Mies

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nachdem die Vorbereitungen für die Sitzungen am 26. Januar und 28. Januar abgeschlossen sind, stehen die Vorbereitungen zu den Veranstaltungen am Karnevalswochende im Fokus des Vorstandes der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim: Am Samstag, 10. Februar um 20.11 Uhr (Einlass um 19 Uhr) findet wieder die große Danceparty zu Ehren der neuen Tollitäten der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim im Vinetum der Weinmanufaktur Walporzheim statt, zu dem diese herzlich einladen. Nachdem diese Veranstaltung in den letzten Jahren immer für ein volles Haus sorgte, hofft der Vorstand der KG „Bunte Kuh“ auch in diesem Jahr wieder auf Stimmung pur.

In diesem Jahr wird durch DJ Thomas für die musikalische Gestaltung des Abends gesorgt. Die Stimmung wird hoffentlich wieder bombig, sodass wieder bis weit in die Nacht getanzt werden kann. Dieses mal möchte das Team des „Vinetum“ wieder durch einen klasse Service mit moderater Getränke- und bürgerlicher Speisekarte, zum Erfolg des Abends beitragen und würde sich freuen, wenn er recht viele Gäste an dem Abend begrüßen könnte.

Am Karnevalssonntag, 11. Februar findet um 15.11 Uhr der große Karnevalszug durch Walporzheim zu Ehren der neuen Tollitäten der KG „Bunte Kuh“ statt.

Ab 12 Uhr ist bereits das „Vinetum“ geöffnet, sodass sich die Gäste dort bei einem deftigen Mittagessen für den Umzug stärken können.

Wer an dem Zug teilnehmen möchte, oder Fragen zu diesem hat, wendet sich bitte an den Zugleiter Karl Knieps, jun., Franz-Wenzel-Straße 2, Telefon: (0 26 41) 53 30, oder seinen Spannmann Vorstandsmitglied Martin Gotter (0 26 41) 36 47 1.

Auch in diesem Jahr haben bereits im Vorfeld wieder viele Gruppen ihre Teilnahme zugesagt. Dies zeigt die steigende Beliebtheit des Umzuges in Walporzheim. Die Walporzheimer Karnevalisten haben wie schon in den letzten Jahren vorgesorgt, dass reichlich Wurfmaterial vorhanden ist und verteilt werden kann. Anschließend trifft man sich im Vinetum zur „After-Zoch-Karnevalsparty“, wieder mit DJ. Hier kann man sich mit Kaffee und Kuchen, oder einem kleinen Imbiss für den Heimweg stärken. Der Vorstand der KG bittet an dieser Stelle die Bevölkerung von Walporzheim, die Häuser karnevalistisch zu schmücken und eventuell durch Beschallung dazu beizutragen, dass eine tolle Stimmung entlang dem Zugweg und im Dorf herrscht. Am Karnevalsdienstag 13. Februar, ab 20.11 Uhr findet der Karnevalausklang im Hauptquartier der KG „Bunte Kuh“ „Winzerschenke“ statt.

Hier wird das Team der Winzerschenke für das leibliche Wohl der Gäste sorgen. Der Vorstand der KG „Bunte Kuh“ hofft auf allen Veranstaltungen, wieder viele Freunde des Walporzheimer Karnevals begrüßen zu können, sodass es wieder, wie in den letzten Jahren auch, heißen kann: „Alle Veranstaltungen waren ausverkauft“. Auf diesem Wege möchte sich die KG „Bunte Kuh“ bei allen Mitgliedern, Freunden, Gönnern und Geschäftspartnern bedanken.

Walbeze Alaaf !!! Marienthal Alaaf!!!

Vorgeschmack von der Karnevalsparty.Foto: Hardy Mies

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende besuchte der Gemeinderat der belgischen Partnergemeinde Brasschaat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Rahmen kam es zu einem ersten Treffen und Kennenlernen des Brasschaater Gemeinderats mit Mitgliedern des Stadtrats – beide Gremien waren 2024 neu gewählt worden. Brasschaat und Bad Neuenahr-Ahrweiler verbindet eine seit mittlerweile 43 Jahren...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Öffnungszeiten Herbstferien
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeige KW 41
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)