Allgemeine Berichte | 17.03.2025

Tausende Gäste freuen sich „Typisch Kölsch“ in Bad Neuenahr

Sieben kölsche Bands im Kurpark

Bürgermeister Guido Orthen ist Schirmherr.  Foto: privat

Bad Neuenahr. Nach dem grandiosen Jubiläum des Festausschuss Karneval Bad Neuenahr-Ahrweiler 2023, das mit tausenden begeisterten Gästen gefeiert werden konnte ist 2025 der Festausschuss Karneval Bad Neuenahr wieder der Veranstalter der großen Kölsch Sause im Kurpark in Bad Neuenahr. Der Bürgermeister der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Guido Orthen konnte als Schirmherr für diese Veranstaltung gewonnen werden. Bei einem gemeinsamen Termin im Rathaus, gab er den Startschuss für den Vorverkauf gemeinsam mit dem Präsidenten des FAK Franz-Josef Creuzberg. Alaaf und Gute Laune, sommerliche Temperaturen und ein riesiges Programm voller Kölscher Musik erwartet alle Gäste am Samstag den 09.August 2025, sieben Kölsche Bands werden sich die Klinke in die Hand geben und ab 16:00 Uhr den Kurpark in Bad Neuenahr in einen Wohlfühlort der Kölschen Lebensfreude verwandeln. Mit dabei sind die Klüngelköpp, Mo-Torres, Miljö, Fiasko, Eldorado, Stadtrand und Veedel for12. Einlass ist ab 14.30 Uhr.

Der Festausschuss Karneval lädt Groß und Klein, herzlich dazu ein mitzufeiern.

Ob mit oder ohne Kostüm, alle sind herzlich Willkommen!

Tickets bekommt man unter WhatsApp 0157 3061 1428 oder per Mail ahbabaheiwa@freenet sowie ab sofort bei den Vorverkaufsstellen.

Weitere Infos findet man auch auf der Website: www.ahbabaheiwa.de

Bürgermeister Guido Orthen ist Schirmherr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
TItelanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler knüpfte in diesem Jahr an den Erfolg der Vorjahre an und begrüßte nun zum dritten Mal hintereinander über 19.000 Gäste an acht Spieltagen im Kurpark. Unter dem Motto „One Vision“ präsentierte die beliebte Show aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik ein Plädoyer für Zusammenhalt, Hoffnung und Lebensfreude. Die Verantwortlichen bei der Ahrtal Marketing GmbH (AMG) zeigten sich hochzufrieden über den wiederholten großen Zuspruch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke