Lokalsport | 10.08.2015

SC 13 Bad Neuenahr gewinnt Testspiel bei Fortuna Köln

Wieder einen Schritt weiter

Elisabeth Müller (in Rot) beim Spielaufbau. Norbert Becker

Köln. Ergebnisse sind für das Trainerteam in der Vorbereitungsphase zur neuen Saison zwar zweitrangig, dennoch nahm der SC 13 Bad Neuenahr den 3:2 (0:1)-Sieg beim SC Fortuna Köln gerne mit.

Nach einem frühen Rückstand nach nur acht Minuten übernahm die Kurstadtelf mit zunehmender Spielzeit das Kommando auf dem Kunstrasen des Kölner Südstadions. Nach dem Seitenwechsel belohnten sich die Kurstädterinnen zunächst mit zwei Toren zur 2:1-Führung. Carolin Mooren (55.) und Liane Folkenstern (60.) waren erfolgreich. Nach dem Ausgleich der Fortunen in der 70. Minute war es erneut Folkenstern, die 60 Sekunden vor dem Abpfiff nach einem Eckball zum 3:2-Endstand einköpfte. Beide Teams hatten noch mehrere Möglichkeiten, von denen die Mehrzahl auf das Konto des SC 13 ging.

Die Mienen des Trainerteams wirkten nach der Partie sehr zufrieden. „Viele unserer Spielerinnen sind zum jetzigen Zeitpunkt sehr müde. Also zum genau richtigen Moment. Wir haben heute wieder sehr viele Verbesserungen gesehen“, lautete das Fazit.

Fazit: In der Tat sah man viel Struktur in den Offensivaktionen. Der Treffer von Carolin Mooren resultierte aus einem schnellen Konter und ließ bei so manchen SC 13 Anhängern die Herzen höher schlagen. Zwar hatte Fortuna Köln auch einige Spielerinnen ihrer zweiten Mannschaft aufgeboten, diese aber verkauften sich keineswegs unter Wert. Insgesamt kann man diese Partie als sehr wertvolle Erfahrung mitnehmen.

Es spielten: Jana Theisen; Johanna Kuhn, Clara Günter, Hannah Lorbach, Luisa Erbar, Cailin Hoffmann, Stefanie Lotzien, Carolin Mooren, Elisabeth Schloßmacher, Fatbardha Sekiraca, Lena Fehrenbach, Elisabeth Müller, Tamara Schmidtmeier und Liane Folkenstern.

Elisabeth Müller (in Rot) beim Spielaufbau. Foto: Norbert Becker

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
"Harald Schweiss"
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Empfohlene Artikel

Wershofen. Ein spannendes Spiel sahen die Zuschauer am Samstag bei der Begegnung zwischen dem Tabellenführer SV Rengen und dem Tabellendritten, dem SV Wershofen/H.

Weiterlesen

Ahrweiler. Mit der Unterstützung des Deutschen Leichtathletik Verbandes richtete der TuS Ahrweiler (in der LG Kreis Ahrweiler) am 12. September die Aktion „Kinder Joy of Moving – Sommer der Kinderleichtathletik“ im Apollinarisstadion aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Audi Kampagne
Anzeige Kundendienst
Heizölanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeige Weinfest Remagen
 Weinfest in Remagen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer