Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Politik | 29.05.2013

Senioren Union Bendorf

Wohnen im Alter

Herausforderung für kommunale Entscheidungsträger

Markus Gebauer erläutert zusammen mit Fred Eikmeier dem Landtagsabgeordneten Josef Dötsch und dem Ehrenvorsitzenden des CDU-Stadtverbandes Michael Kessler die Projektidee des Mehrgenerationenhauses „Hinter Lenchens Haus“.privat

Bendorf. Bis ins hohe Alter selbst über seinen Alltag entscheiden und auch bei Pflegebedürftigkeit in den eigenen vier Wänden wohnen zu können, das ist ein wichtiges Ziel vieler älterer Menschen.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Diesen Wünschen entsprechen soll ein Bauvorhaben, das z.Zt. mit Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz im Zentrum Bendorfs projektiert wird.

Um hierzu nähere Informationen aus erster Hand zu erhalten, traf sich auf Initiative des Ehrenvorsitzenden des CDU-Stadtverbandes Michael Kessler das Leitungsteam der Bendorfer Senioren-Union mit dem Landtagsabgeordneten Josef Dötsch und dem 1. Beigeordneten Bernhard Wiemer an dem Projektstandort „Hinter Lenchens Haus“. Hier soll unter dem Motto: „Zentral Wohnen - Barrierefrei Leben - Mitten in Bendorf“ ein als Wohnhof geplantes Mehrgenerationenhaus mit im 1. Bauabschnitt

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Elf Eigentumswohnungen entstehen, die in Absprache zwischen dem Bauträger und dem Projekt „Selbstbestimmtes ServiceWohnen“ der hiesigen ökumenischen Sozialstation den Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft entsprechen.

Die von Dipl. Ing. Markus Gebauer vorgelegten Planungen überzeugten die Gesprächsteilnehmer davon, dass die Wohnungen mit ihrer unterschiedlichen Größe, der Anordnung der einzelnen Räume, dem Aufzug im Haus, den Stellplätzen in der Tiefgarage usw. altersgerecht und barrierefrei werden. Interessant sind sie außerdem wegen ihrer steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten.

Besonders beeindruckt zeigten sich die Besucher jedoch von der Information des Vorsitzenden, der in unmittelbarer Nähe liegenden Sozialstation, Fred Eikmeier, dass zusätzlich der Pflegedienst mit seiner 24-Stunden - Bereitschaft, geeignete Helferinnen und Helfer zur Bewältigung des Alltags auch bei Pflegebedürftigkeit bereitstellen kann.

In seinem Schlusswort dankte der Vorsitzende der CDU-Senioren, Hajo Stuhlträger, sowohl Markus Gebauer als auch Fred Eikmeier für die Informationen, besonders aber für ihre Initiative, die auch für Bendorf durch den demografischen Wandel immer drängender werdende Herausforderung eines altersgerechten Wohnangebotes nicht nur zur Kenntnis zu nehmen, sondern beherzt anzupacken.

Pressemitteilung

der Senioren-Union Bendorf

Markus Gebauer erläutert zusammen mit Fred Eikmeier dem Landtagsabgeordneten Josef Dötsch und dem Ehrenvorsitzenden des CDU-Stadtverbandes Michael Kessler die Projektidee des Mehrgenerationenhauses „Hinter Lenchens Haus“.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Gesundheit im Blick
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Auftragsnummer: R252-0029544A
rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Gesundheit im Blick
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Auftragsnummer: R252-0029544A
rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Urbar. Eine offene Fraktionssitzung der Rats- und Ausschussmitglieder sowie für Bürger der Verbandsgemeinde Vallendar findet am 20. Oktober um18:00 Uhr im Gemeindebüro in Urbar (Besprechungsraum) , Arenberger Straße 33a statt. Auch dieses Mal sind interessante Themen aus dem Rathaus, wie Haushaltsplan 2026, Realschule und Schwimmbad ein aktuelles Thema. Parkplätze sind in den Bereichen am Friedhof und Bürgerhaus vorhanden.

Weiterlesen

Kreis MYK. Am 3. Oktober 2025 fand die diesjährige Bildungsfahrt der JUSOS Mayen-Koblenz statt – wie in jedem Jahr bewusst am Tag der Deutschen Einheit. Ziel war diesmal die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn, wo die Teilnehmenden das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland besuchten.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Jugendfeuerwehr Kurtscheid

Erfolgreiche Abnahme der Leistungsspange

Kurtscheid. Ein besonderer Meilenstein für die Jugendfeuerwehr Kurtscheid: Am Samstag, den 27. September 2025, stellten sich die Jugendlichen in Nastätten erfolgreich der Abnahme der Leistungsspange – der höchsten Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Neues Hauptprospekt

Bad Breisig. Zurzeit steht die Überarbeitung des touristischen Hauptkataloges von Bad Breisig für das Jahr 2026 an.

Weiterlesen

Geschwister-Scholl-Tag in Andernach

Schüler erinnern an Mut und Zivilcourage

Andernach. Der Geschwister-Scholl-Tag stand erneut im Zeichen der Erinnerung und Auseinandersetzung mit dem Vermächtnis der Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 der Geschwister-Scholl-Realschule plus beschäftigten sich anhand eines Films mit dem Leben der Geschwister Scholl, bastelten aus Krepppapier weiße Rosen und verteilten diese an Vertreter der Stadt, der Kirchen sowie an Passanten, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Gesundheit im Blick
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Allgemeine Anzeige
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Räumungsverkauf
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag