Allgemeine Berichte | 03.07.2025

Ein spektakuläres Jubiläumsfest voller Erinnerungen und Zukunftsvisionen

100 Jahre Grundschule St. Georg in Urmitz/Rhein

Bei einem offiziellen Festakt versammelten sich die gesamte Schulgemeinschaft sowie zahlreiche geladene Gäste. Fotos: Grundschule St. Georg

Urmitz. Kürzlich war die Grundschule St. Georg in Urmitz/Rhein der Ort eines ganz besonderen Ereignisses: Sie feierte ihr 100-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Veranstaltung. Bei einem offiziellen Festakt versammelten sich die gesamte Schulgemeinschaft sowie zahlreiche geladene Gäste.

Unter ihnen waren Ortsbürgermeister Norbert Bahl, Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla und Fachbereichsleiter für Jugend, Familie und Bildung der VG Weißenthurm Sven Normann, sowie die Beigeordneten Marion Höfer und Johannes Weiler, die alle ihre Wertschätzung für die Schule zum Ausdruck brachten.

Die Feier begann mit einem mitreißenden Einstiegssong der Schulkinder und einer Eröffnungsrede von Schulleiterin Silvia Schmitt. In ihrer Ansprache blickte sie auf bedeutende Meilensteine der Schulgeschichte zurück und richtete gleichzeitig einen optimistischen Blick in die Zukunft. Sie bedankte sich herzlich bei der Ortsgemeinde für ihre Unterstützung. Oberbürgermeister Norbert Bahl hob die enge Verbundenheit der Gemeinde mit der Schule hervor, während Bürgermeister Thomas Przybylla auf den Namensgeber der Schule – St. Georg – und die Werte der Schule einging.

Bei schönem Sommerwetter konnten die Kinder an verschiedenen Stationen das Thema „Schule früher“ erleben und gemeinsam spielen. Sie hatten die Gelegenheit, in Sütterlin zu schreiben, Lesezeichen zu basteln und sich an Dosentelefonen sowie traditionellen Spielen zu erfreuen. Eine Ausstellung über das Urmitzer Schulwesen zog viele Ehemalige an und bot spannende Informationen. Eine besondere Attraktion war der Kölner Spielezirkus, der sein großes Zelt auf dem Schulhof aufschlug. Hier konnten die Kinder in die faszinierende Welt des Zirkus eintauchen, jonglieren, über Scherben laufen und mit Feuer umgehen. Eine Fotobox und der Spritzenwagen der Jugendfeuerwehr waren zusätzliche Highlights für die Kinder.

Für die musikalische Begleitung sorgte der Musikverein, während zahlreiche Helfer aus der Elternschaft für leckeres Essen und kalte Getränke an den Verpflegungsständen sorgten. Es gab es Kaffee, selbstgebackene Kuchen, Salate und Würstchen. Die ausgezeichnete Organisation der Stände lag in den Händen eines Teams aus dem Schulelternbeirat, dem Förderverein und den Elternsprecherinnen.

Alle Beteiligten – Kinder, Lehrer, Eltern und Gäste – konnten sich über ein rundum gelungenes Fest freuen, bei dem sowohl kleine als auch große Leute viel Spaß und Unterhaltung hatten.

Die Feier begann mit einem mitreißenden Einstiegssong der Schulkinder.

Die Feier begann mit einem mitreißenden Einstiegssong der Schulkinder.

Bei einem offiziellen Festakt versammelten sich die gesamte Schulgemeinschaft sowie zahlreiche geladene Gäste. Fotos: Grundschule St. Georg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Wir helfen im Trauerfall