Alle Artikel zum Thema: Urmitz

Urmitz

Vor 25 Jahren machte ein ungewöhnlicher Zwischenfall auf der Rheinbrücke zwischen Urmitz und Engers Schlagzeilen

Ein kurioses Ereignis für die Brücken-Historie

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik beim Nettetallauf in Ochtendung

Monika Vogt siegreich in ihrer Altersklasse

Urmitz. Reizvolle und anspruchsvolle Strecken bei erneut hervorragender Organisation erwarteten die Athleten beim 56. Nettetallauf in Ochtendung. Vom SV Urmitz waren wie bei dem Event in Gamlen zuvor drei Läufer am Start.

Weiterlesen

HBMU bringt Bewegung in den Schulalltag an der Kirschblütenschule in Mülheim

Koordination, Tempo, Teamgeist: Grundschüler erleben Handballtraining

Mülheim-Kärlich. Kurz vor den Sommerferien fand an der Kirschblüten-Grundschule in Mülheim der Handball-Grundschulaktionstag (GSAT) statt. Organisiert wurde die Aktion erneut von den Mini- und E-Jugend-Trainern des Handball Mülheim-Urmitz (HBMU) in Zusammenarbeit mit Lehrerin Frau Wilhelm.

Weiterlesen

Örmser Ring, Obstlehrpfad und Museumsacker besichtigt: 6. Treffen der Initiativen, Vereine und Naturschutzverbände des Landkreises Mayen-Koblenz

Der Örmser Natur-Erlebnis-Garten beeindruckte Gäste aus dem gesamten Landkreis

Urmitz. In regelmäßigen Abständen lädt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Initiativen, Vereine und Naturschutzverbände zu Treffen ein. Lina Jaeger, zuständige Mitarbeiterin des Referats 9.73 (Integrierte Umweltberatung, Klima) freute sich bei der jüngsten Zusammenkunft über eine besonders hohe Beteiligung.

Weiterlesen

Neubaugebiet „Südlicher Ortsrand“ startet nach zehn Jahren Planung

Spatenstich in Urmitz: Baugebiet nimmt Gestalt an

Urmitz. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich ist der Startschuss für das Neubaugebiet „Südlicher Ortsrand“ in Urmitz / Rhein gefallen. Nach über zehn Jahren Planung beginnt nun die Erschließung des Baugebiets in unmittelbarer Nähe des Freizeitgeländes „Örmser Ring“.

Weiterlesen

Sommerliche Klänge im Urmitzer „Graben“

Musikverein begeistert mit Serenade

Urmitz. Kürzlich fand im Urmitzer „Graben“ die Sommer-Serenade des Musikvereins Urmitz/Rhein statt. Die Vorsitzende Antje Raczkowiak begrüßte zahlreiche Gäste, die sich zum Konzert eingefunden hatten.

Weiterlesen

Starke Leistungen beim Turnfest: Urmitzer Kinder zeigen ihr Können

Medaillen, Mut und Motivation

Urmitz. Beim 71. Gau-Kinder- und Jugendturnfest im Sportpark Oberwerth präsentierten die Turnkinder der FTT-Abteilung des SV Urmitz ihr Können. Wie jedes Jahr boten die engagierten Übungsleiterinnen der Abteilung den Kindern die Möglichkeit, das Erlernte unter Wettkampfbedingungen zu zeigen. Aufgrund einer parallel stattfindenden Doppelveranstaltung nahm in diesem Jahr eine kleinere Gruppe teil.

Weiterlesen

Ein spektakuläres Jubiläumsfest voller Erinnerungen und Zukunftsvisionen

100 Jahre Grundschule St. Georg in Urmitz/Rhein

Urmitz. Kürzlich war die Grundschule St. Georg in Urmitz/Rhein der Ort eines ganz besonderen Ereignisses: Sie feierte ihr 100-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Veranstaltung. Bei einem offiziellen Festakt versammelten sich die gesamte Schulgemeinschaft sowie zahlreiche geladene Gäste.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

Athleten beim Grafschafter Ahrtal-Lauf

Urmitz. Auch die heißen Temperaturen hielten die Läufer vom SV Urmitz nicht ab, beim Grafschafter Ahrtal-Lauf dabei zu sein. Über die 5km Distanz war neben den „alten Hasen“ Heike und Harald Kohlhaas auch Diana Dröll am Start. Heike Kohlhaas lief die schöne Strecke mit 70 Höhenmetern in 36:43min.

Weiterlesen

Urmitz. Nach dem Abschied von Edgar Becht, der 30 Jahre lang das Amt des Schatzmeisters innehatte, hat sich der Vorstand des SV Urmitz neu aufgestellt. Während der jüngsten Jahreshauptversammlung stellten die Mitglieder vor allem die Weichen für den finanziellen Sektor neu. Das taten sie, indem sie mit Michaela Weber eine neue Schatzmeisterin wählten. Weber, beschäftigt bei der Sparkasse Koblenz, war bislang Bechts Stellvertreterin und verfügt über die notwendigen Kenntnisse.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Pünktlich zu Beginn der Vorbereitungsphase für die kommende Saison 2025/2026 erhielt die D-Jugend des Handballvereins Mülheim-Urmitz neue Aufwärmtrikots. Die Jungs und das komplette Trainerteam freuen sich riesig und bedanken sich bei den Sponsoren Merkler, Seeberg Steuerberatungsgesellschaft aus Neuwied - Engers für die großzügige Unterstützung.

Weiterlesen

Weltklasse aus Urmitz: Platz acht bei der Solo Latein Weltmeisterschaft in Bremen

Emmy Prochnau tanzt sich in die Weltspitze

Urmitz. Kürzlich verwandelte sich Bremen in das Zentrum des internationalen Tanzsports: Die WDSF Weltmeisterschaft Solo Latin Female Adult lockte 96 der besten Solotänzerinnen der Welt in die Hansestadt – ein Feuerwerk aus Rhythmus, Emotion und Höchstleistung. Mitten unter den internationalen Stars glänzte eine junge deutsche Tänzerin ganz besonders: Emmy Prochnau.

Weiterlesen

SV Urmitz verabschiedet langjährigen Schatzmeister

Drei Jahrzehnte Engagement: Edgar Becht mit Ehrennadel ausgezeichnet

Urmitz. Mit dem Rückzug von Edgar Becht aus dem Vorstand des SV Urmitz endet eine Ära. Drei Jahrzehnte lang hatte Becht das Amt des Schatzmeisters inne und prägte in dieser Zeit maßgeblich die Geschicke des Vereins. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung würdigte Johannes Dott, ehemaliges Vorstandsmitglied des SVU, das außergewöhnliche Engagement Bechts und hob dessen Verantwortungsbewusstsein, Loyalität und Geduld hervor.

Weiterlesen

Der SV Urmitz 1913/1970 e.V. stellt sich vor

Sportliche Vielfalt und großes Engagement

Urmitz. Der SV Urmitz 1913/1970 e. V. ist ein traditionsreicher Sportverein, der aus dem Zusammenschluss des TV Urmitz 1913 e. V. und des 1. FC Urmitz 1970 e. V. hervorging. Die Fusion, die am 1. Januar 1991 vollzogen wurde, erwies sich rückblickend als richtungsweisende Entscheidung für die sportliche und strukturelle Weiterentwicklung beider Vereine. Heute zählt der SV Urmitz rund 1.500 Mitglieder und vereint insgesamt zwölf Abteilungen unter seinem Dach.

Weiterlesen

Knapp 100 Kinder feiern Handballfest in der Peter-Häring-Halle

Begeisterung pur beim Minihandball-Turnier in Urmitz

Mülheim/Urmitz. Jüngst fand in der Peter-Häring-Halle in Urmitz/Rhein das zweite Minihandball-Heimturnier des Handball Mülheim-Urmitz (HBMU) in der laufenden Saison 2024/25 statt. Im Mittelpunkt standen dabei die jüngsten Spielerinnen und Spieler. Insgesamt traten zehn Mannschaften aus Mülheim-Urmitz, Bassenheim, Welling, Puderbach sowie der Handball-AG der Christophorus-Grundschule in Kärlich gegeneinander an.

Weiterlesen

Kärlich, Vor Kurzem fand an der Christophorus-Grundschule in Kärlich der Handball-Grundschulaktionstag (GSAT) statt. Die Initiative ging von vier Trainern des Handballvereins Mülheim-Urmitz (HBMU) aus, die gemeinsam mit der Schulleitung einen erlebnisreichen Tag für die Schülerinnen und Schüler organisierten – unterstützt durch Materialien und Urkunden des Deutschen Handballbundes (DHB).

Weiterlesen

Tolles Gartenprojekt in der Kita am Lehpfad in Urmitz

Mit kleinen Händen Großes geschafft

Urmitz. Mit einer Garten- Aktion starteten motivierte Kinder mit ihren Eltern, gut gerüstet mit ihren selbst mitgebrachten Gartenwerkzeige, Blumenerde/Mulch und Pflanzen. Die vorhandenen Kräuter und Erdbeeren sollten vom Unkraut befreit werden. Eine weitere Fläche musste ebenso vorbereitet und die Erde zur weiteren Bepflanzung umgegraben werden.

Weiterlesen

Skatnachmittag für Seniorinnen und Senioren

Mitspielen, plaudern, lachen

Urmitz. Es darf gereizt und gestochen werden: Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt zum Skat-Nachmittag. Zum ersten Mal haben am 12. Juni 2025 Profis genau wie neugierige Anfängerinnen und Anfänger der Generation 50 + sowie Seniorinnen und Senioren Gelegenheit, sich auf das klassische, deutsche Kartenspiel einzulassen. Los geht´s um 16 Uhr im Rathaus Urmitz.

Weiterlesen