Allgemeine Berichte | 21.10.2019

SV Arzbach feierte Jubiläum in der Limeshalle

100 Jahre Spiel und Sport in Arzbach

Zahlreiche Gäste gratulierten dem Verein

Der komplette Jugendbereich des SV Arzbach präsentiert sich zum Opening auf der Bühne! Fotos: Roland Schäfges - www.myfoto24.eu

Arzbach. Mit einer großen und liebevoll umgesetzten Feierlichkeit beging der traditionsreiche Sportverein Arzbach aus dem schönen Unterwesterwald am vergangenen Wochenende sein großes, rundes Vereinsjubiläum zum 100. Gründungsgeburtstag. Die liebevoll in Gelb und Schwarz dekorierte Limeshalle in Arzbach war dazu auch gut gefüllt, besonders am Anfang, als der Verein um 19.19 Uhr stolz seine komplette aktive Jugend, nebst dessen Trainer und Betreuer auf die mit grünen Rasenteppich ausgelegte und mit einem Fußballtor geschmückten Bühne rief. Zum Auf- und Abmarsch der Nachwuchskicker erklang die durch eben jene jungen Sportler neueingesungene Vereinshymne.

Der erste Vorsitzende des Vereins Holger Weisbrod, der seit über 40 Jahren im Verein aktiv ist und einst als Jugendspieler begonnen hat, zwischenzeitlich auch Jugendtrainer und Stadionsprecher war und seit nunmehr vier Jahren die Geschicke des Vereins leitet, sagte: „Es macht mich sehr stolz, an diesem Abend hier der Präsident zu sein. Man sieht heute Abend, die Halle ist voll. Man sieht die ganzen Gratulanten. Jeder hat nur lobende Worte für uns. Ich bin sehr stolz auf meinen Verein, dem es im übrigen sehr gut geht. Unsere Jugendabteilung besetzt alle Altersklassen, unsere mehr oder weniger eigenständige Tennis-Abteilung ist sehr gut aufgestellt. Es passt hier einfach alles.“

Insgesamt dominierte in diesem Jahr mit Blick auf das Programm im Vergleich zur Neunzigjahrfeier im Frühjahr 2009, als man gar eine eigene Version der legendären ZDF-SHOW „Wetten, dass?“ nach stellte, doch sehr das Grußwort und der Dankesgruß. Insgesamt neun Laudatoren konnte der SV Arzbach zum Geburtstag am Rednerpult begrüßen. So ließen es sich weder der amtierende Ortsbürgermeister der Gemeinde Arzbach Claus Eschenauer, noch der Bürgermeister der frisch gegründeten Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau Uwe Bruchhäuser, der Vorsitzende des Ortsrings Arzbach Peter Fuchs oder auch der fußballbegeisterte langjährige Landrat des Rhein-Lahn-Kreis Frank Puchtler entgehen, persönliche Worte über den Verein zu finden.

Jeder der erwähnten Festredner lobte vor allem die gelebte und tiefverwurzelte Gemeinschaft und die Wichtigkeit des Ehrenamts und der durchgeführten Jugendarbeit im 1700 Einwohnerort.

Auch gegenüber BLICK aktuell äußerte sich Landrat Frank Puchtler in blumigen Worten: „Fußball ist unser Leben, heißt es in diesem schönen, bekannten Lied! Das bedeutet auch 100 Jahre Jugendarbeit, 100 Jahre gewinnen und verlieren, Gemeinschaft und Menschen glücklich machen. Der Verein steht symbolisch für das Leben hier im Rhein-Lahn-Kreis! Das sind die Menschen, die sich für uns einbringen. Darauf sind wir alle Stolz. Deswegen feiern wir heute gemeinsam 100 Jahre SVA - die Macht am Limes!“

Für Unterhaltung und große Lacher sorgte zwischenzeitlich der mittlerweile schon kultige Vortrag „Aus dem Leben eines Schiedsrichters“. In dieser bereits vor vielen Jahren uraufgeführten Büttenrede, nahm ein ehemaliger Schiedsrichter des Vereins seinen Berufsstand gewaltig auf das Korn.

Besuch aus dem Mutterland des Fußballs

Für eine große Überraschung sollte Andy Holliday sorgen. Der Vertreter des Droitwich-Spa Boys and Girls Football-Club aus England besuchte mit vollen Händen, einer tollen und sehr emotionalen Rede sowie seinem Sohn den feiernden Verein. Die Freundschaft zwischen beiden Vereine reicht nunmehr 30 Jahre zurück, als die Vereinsikone der Engländer, der Vater von Andy Holiday, Frank eine erste Reise nach Arzbach organisierte. Hintergrund war damals eine neue Städtepartnerschaft zwischen den Kurstädten Bad Ems und Droitwich Spa.

Geschenke, Schecks und nette Worte brachte auch der Fußballverband Rheinland mit. Vizepräsident Dieter Kerschsieper, der Ehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Koblenz Werner Kuhn, sowie der Kreisvorsitzende des Fußballkreises Rhein-Lahn Oliver Stephan ehrten ebenfalls den Verein.

Die letzten Grußworte des Tages kamen vom Vorsitzenden des Sportkreises Rhein-Lahn Werner Hölzer, sowie von Fritz Langenhorst, dem Vizepräsidenten des Sportbund Rheinland.

Auftritt der Theatergruppe Arzbach

Für viele Lacher sorgte zum Ausklang des offiziellen Programm der Auftritt der Theatergruppe Arzbach. Diese stellten auf der Bühne eine typische Stadionsituation humorvoll dar. Anschließend konnte in der Halle noch das Tanzbein geschwungen werden. Dazu spielte extra eine dreiköpfige Live-Tanz-Band auf.

Gründungsgeschichte:

Als man den Sportverein im September 1919 offiziell gründete, war organisierter Fußball im Ort schon seit mindestens einem Jahr existent. Wesentlicher Zweck hinter der Idee damals einen richtigen Verein zu gründen, war es, die frisch aus der Schule entlassenen Schüler eine freizeitliche Heimat zu geben. Der damalige Name war dazu auch passend „TV Jugendlust Arzbach“. Erst ein Jahr später hatte man aber auch erst einen bespielbaren Platz. Diese in Eigenleistung gebaute und nach zähnen Verhandlungen von der Gemeinde erhaltene Wiese am „großen Kopf“, sollte die Grundlage für den Verein bilden, welcher sich noch im gleichen Jahr mit den anderen Sportvereinen des Dorfs zum Turn- und Spielverein Arzbach“ zusammenschloss.

Ein ganz besonderer Moment in der Vereinshistorie war auch das Freundschaftsspiel gegen den damaligen Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern im Jahr 1978. Auch wen man dieses mit 0:16 auf dem eigenen Platz vor rund 2000 Besuchern verlor, so macht dieser Moment den Verein noch heute sehr stolz. Kurz darauf entstand im Übrigen auch die Tennisabteilung des Vereins, auf welche man heute ebenfalls mit großer Freunde blickt.

Wer die komplette Geschichte des Vereins kennenlernen will, dem sei wärmstens die beim Verein erhältliche und aufwendig gestaltete 92-seitige Chronik empfohlen. Darin kann man Jahr für Jahr die Highlights des Vereins, seien es jene von der Fußball oder der Tennis-Abteilung nachlesen.

Die Feierlichkeiten endeten schließlich am Sonntag mit einem zünftigen Frühschoppen, welcher vom Musikverein „Rote Husaren“ aus Bad Ems musikalisch begleitet wurde.

Landrat Puchtler gratuliert zum Jubiläum und betont, dass Fußball unser Leben sei!

Landrat Puchtler gratuliert zum Jubiläum und betont, dass Fußball unser Leben sei! Foto: Roland Schaefges

Welcome my Friend! Andy Holliday vom Droitwich Spa FC reiste Extra aus England an, um dem Verein zu gratulieren.

Welcome my Friend! Andy Holliday vom Droitwich Spa FC reiste Extra aus England an, um dem Verein zu gratulieren. Foto: Roland Schaefges

Die örtliche Theatergruppe spielte eine extra für den Anlass einstudierte Vorstellung.

Die örtliche Theatergruppe spielte eine extra für den Anlass einstudierte Vorstellung. Foto: Roland Schaefges

Der komplette Jugendbereich des SV Arzbach präsentiert sich zum Opening auf der Bühne! Fotos: Roland Schäfges - www.myfoto24.eu

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Neuer Katalog
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titel
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Rückseite
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025