Allgemeine Berichte | 21.05.2025

Inner Wheel Club Mayen unterstützt inklusiven Hort „Pusteblume“

1.000 Euro für gelebte Inklusion

Die Hortgruppe mit den Damen des Inner Wheel Clubs, dem Team der „Pusteblume“ sowie Gabriele Schmid, Leitung des Beratungs- und Betreuungszentrums für Kinder der Lebenshilfe (hinten).  Foto: Lebenshilfe Mayen-Koblenz

Mayen. Es war ein Tag voller Sonnenschein – nicht nur wettermäßig, sondern auch in den Gesichtern der Kinder des Horts „Pusteblume“ der Lebenshilfe Mayen-Koblenz. Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 Euro besuchte der Inner Wheel Club Mayen die inklusive Einrichtung und brachte neben finanzieller Unterstützung auch jede Menge Herzenswärme mit.

Empfangen wurden die Präsidentin Susanne Hannes und Clubmitglied Eva Mühling mit Begeisterung: Kinder, Erzieherinnen und Leitungskraft Frau Soulier-Loch hatten liebevoll eine frühlingshafte Kaffeetafel, sowie ein kreatives Dankeschön vorbereitet, das die Verbundenheit und Wertschätzung deutlich spüren ließ.

Die symbolische Scheckübergabe wurde so zum Fest der Begegnung. In lockerer Runde wurde bei Kaffee und Kuchen geplaudert, gelacht und über vergangene Projekte gesprochen, die durch frühere Spenden des Clubs verwirklicht werden konnten – auch war die Vorfreude auf kommende Ferienaktionen bereits spürbar.

Der Hort „Pusteblume“ steht für gelebte Inklusion – ein Ort, an dem jedes Kind so angenommen wird, wie es ist. Damit verbunden sind besondere pädagogische Herausforderungen und individuelle Bedürfnisse, die durch zusätzliche Mittel besser gestützt werden können. Die Spende des Inner Wheel Clubs Mayen eröffnet neue Möglichkeiten: notwendige Materialien für Kreativitäten, besondere Ausflüge oder Herzenswünsche der Kinder – vieles wird dadurch realisierbar.

Mit dem Motto „Mayen für Mayen“ zeigt der Inner Wheel Club, wie wirkungsvoll lokales Engagement sein kann. Jahr für Jahr setzen sich die Damen mit beeindruckendem Ideenreichtum für soziale Projekte in der Region ein – stets mit dem Ziel, dort zu helfen, wo es am meisten gebraucht wird.

Die Lebenshilfe, das Team des Horts „Pusteblume“ und vor allem die Kinder sagen von Herzen: Danke!

Pressemitteilung

Lebenshilfe Mayen-Koblenz

Die Hortgruppe mit den Damen des Inner Wheel Clubs, dem Team der „Pusteblume“ sowie Gabriele Schmid, Leitung des Beratungs- und Betreuungszentrums für Kinder der Lebenshilfe (hinten). Foto: Lebenshilfe Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Harald Gesterkamp im Stadtmuseum

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige MAGIC Andernach
Ransbach Baumbach -Irish Christmas